Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

72 Ergebnisse für deutschland abschiebung recht

Einbürgerung Ohne Wehrdienst, Ohne Paß und mit Straftaten.
vom 2.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vorgeschichte: 1.1972 in Kroatien geboren 2.Seit 1979 bis Heute = In Deutschland gewohnt mit „Unbefristeter Aufenthalterlaubnis“, gesamte Schullaufbahn, Berufsausbildung in De. 3.1990 – 1993 = 3 Deutsche Kinder 4.1993 Kroatische Musterung (Wehrdienst): – 1993 war er für die Verlängerung von seinem Paß (Reisepaß) auf dem kroatischen Konsulat. ... Muss er besser warten bis er über 40 Jahre alt ist und seit 15 Jahren nicht mehr im anderen Staat gelebt hat und davon mindestens 10 Jahre in Deutschland ist = StaGVwV 87.1.2.3.2.2.
Aufenthaltserlaubnis in Meißen
vom 13.7.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Heinrich, ich bin von Libyen über mittelmeer nach Deutschland in 2018 gekommen und habe Asyl beantragt . ... Am Ende 2018 als ich die Ablehnungen bekam, habe ich gedacht dass wenn ich eine Diebstahl strafen in Raten zu bezahlen haben würde , würde meine Abschiebung nach Italien verhindert und bis dahin konnte ich ein Aufenthalt nochmal beantragen. ... Haben sie Recht sowas zu sagen?
Beabsichtigte Versagung des Aufenthaltstitels und Abschiebungsandrohung
vom 25.4.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation stellt sich uns da: Meine Partnerin (Zahnärztin aus Kolumbien) ist bereits seit 07.03.2018 in Deutschland mit Aufenthaltstitel für einen Sprachkurs nach $16b AufenthG. ... 3.) wie wir der Aufforderung nachkommen sollten uns zu der beabsichtigten Maßnahme der Ausländerbehörde (Abschiebung) zu äußern? ... PS: Meine Partnerin hat konsequent seitdem sie in Deutschland ist alle Deutschkurse von A1-B2 durchgezogen.
Sprachkurs nicht abgeschlossen - Wechsel vom Studium zur Ausbildung
vom 18.2.2020 für 53 €
Ich in Oktober 2019 für das Studium in Deutschland angekommen. ... /Woche) auf Niveau B1 ein und nahm auch daran teil (mit deiser Zulassung bekam ich ebenfalls das Visum, um in Deutschland zu studieren). ... Haben sie das Recht, an meinen Kompetenzen zu zweifeln?
Einbürgerung als ehemaliger Deutscher Staatsangehöriger mit Vorstrafe
vom 7.6.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern sind seit 30 Jahren in Deutschland und besitzen die türkische Staatsbürgerschaft, sowie eine Niederlassungserlaubnis. ... Gleichzeitig prüfte das Regierungspräsidium meine Abschiebung und beschloss ein halbes Jahr später, also im Februar 2015 mich nicht abzuschieben. ... Oder bin ich aufgrund meiner Geburt in Deutschland nicht trotzdem berechtigt die deutsche Staatsbürgerschaft zu bekommen?
Muss ich mit einem Entzug meiner unbefristeten Niederlassungerlaubnis rechnen?
vom 14.7.2013 102 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ein moldawischer Stattsbürger bin 1999 zu Führung einer gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaft in die Bundesrepublik Deutschland eingereist .Mein damaliger Lebenspartner ist deutscher Stattsbürger .Ich besitze eine unbefristete Niederlassungserlaubnis nach § 28 Abs. 2 AufenthG seit 2005 . ... Moldau geheiratet obwohl die LP mit meinem Lebenspartner in Deutschland noch bestand .Am 07.05.2008 wurde unsere Tochter in der Rep. ... Da ich ja seit mehr als acht Jahren ununterbrochen in der Bundesrepublik ansässig bin wir ja wohl unser neugeborenes Kind die deutsche Stattsbürgerschaft erhalten ( Kindeswohl vor Abschiebung ) Bekommt meine Frau Schwirigkeiten wenn sie beim Bürgerbüro nachmeldet das sie mit mir verheiratet ist und das ich auch der Vater des ersten Kindes ,unserer Tochter bin .
Trennungsjahr-Schnelle Scheidung-Visum zur Heirat
vom 20.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, dieses Thema ist rechtsübergreifend, d.h., Ausländerrecht und Familienrecht. meine cubanische Freundin ist seit Januar 2007 mit einem deutschen verheiratet, seit Mai 2007 ist die Ehe hier legalisiert. Ich bin mit ihr seit Dezember 2007 zusammen. Sie lebt im moment seit 6 Monaten in Spanien, ihr Visum und die Aufenthaltsgenehmigung sind abgelaufen.