Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

859 Ergebnisse für bgb anspruch

Schwere Hundebisse
vom 3.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Meine Mutter erlitt vor 1 woche einen schweren Hundebiss. Sie war allein daheim vor der Haustür,sie konne sich noch gerade rechtzeitig im Haus retten, da Sie nach kurzer Zeit umfiel und nicht den Notartzt selbst anrufen konnte, wäre Sie fast verblutet. kann man schmerzensgeld verlangen und viviel?
Schadenersatz aus Dienstleistungsvertrag
vom 26.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor Kürze meinen Buchhalter gewechselt. Ein selbständiger Buchhalter, der bisher meine Buchhaltung erledigt hat. Als ich zu einem Steuerberater gegangen war, stellte man fest, dass man die von dem ehemaligen Buchhalter erstellte Buchhaltung wegen zu viel Fehler nicht gebrauchen kann.
Haftungsrisiko bei Mitfahrt im KFZ eines Zeitarbeitnehmers
vom 16.5.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Für den Fall sind folgende Akteure relevant: Firma AG = Auftraggeber Firma ZA = Zeitarbeitsfirma Promoter Dirk = über Zeitarbeitsfirma eingekaufte Person zur Durchführung der Dienstleistung Begleitbedürftiger Kunde = Begleitete Person Firma AG möchte weit entfernt von ihrem Firmenstandort den Begleitbedürftigen Kunden bei Behördengängen und Ähnlichem persönlich begleiten lassen. Dazu möchte Firma AG die auf Kurzzeiteinsätze spezialisierte Zeitarbeitsfirma Firma ZA beauftragen. Firma ZA wiederum wird das Projekt bzw. den Auftrag mit ihrem eigenen Zeitarbeitsmitarbeiter namens Promoter Dirk besetzen.
Habe ich Schadensersatzanspruch gegen meinen Verband wg. falscher Beratung
vom 28.9.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen Vertragsauseinandersetzungen mit meinem frühren Auftraggeber/Arbeitgeber bin ich einem Verband für Handelsvertreter beigetreten und habe mir dort Rechtsauskunft erbeten und bekommen. Dabei wurde mir schriftlich geraten mir Daten über Kunden, Umsätze etc. von meinem früheren Auftraggeber "zu sichern". Da ich freien Zugang zu diesen Daten hatte, habe ich mir diese Daten gesichert und mir aus dem Programm runtergeladen.
Käsesuppen-Unfall im Restaurant - Hose und Pulli mit Flecken
vom 23.1.2023 für 35 €
Guten Tag, am 31.12.2022 wurde eine brühende Käsesuppe beim Silvesterabendessen über meinen unteren Rücken und linkes Bein verschüttet. Hierbei ist mir gesundheitlich kein Schaden entstanden, aber die gerade neue Hose und der gerade neue Pullover sind verschmutzt worden. Der Inhaber des Restaurants hat versucht die Sachen noch Vorort zu waschen, aber die Flecken gehen aus beiden Kleidungsstücken nicht mehr heraus.
Haftung Dach-Windkraftanlagenbau Durcheinander
vom 15.5.2024 für 31 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgendes Szenario für eine Ersteinschätzung: Beteiligte: 1) WindkraftBau GmbH : Baut Windkraft-Anlagen zur Stromerzeugung auf Dächern 2) WindkraftVermittler GmbH: Beauftragt selbständige Projektpartner (WindkraftVertriebler) für die Kaltaquise von gewerblichen Windkraft-Interessenten und leitet die Windkraft-Interessenten vom Vertriebler an die WindkraftBau weiter 3) WindkraftVertriebler Einzelunternehmer: Tritt als Berater für die WindkraftVermittler GmbH auf und holt in deren Namen Unterschriften für Netzanfragen zum Windkraftbau ein 4) Netzbetreiber: lokaler Stromversorger Szenario: Der WindkraftVertriebler hat einen potentiellen Kunden beraten, eine Netzanfrage von ihm unterschreiben lassen und an die WindkraftVermittler GmbH zur Bearbeitung gegeben. Dem Kunden hat der WindkraftVertriebler geschrieben, dass vorab die Netzanfrage bestätigt werden muss und vss. nur ein paar Wochen dauert. Der Kunde hat diese Frist "für bare Münze genommen" und deswegen direkt sein Dach vor Vertragsabschluss in Vorbereitung für die Windkraftanlage schon mal selbständig saniert (eine Sanierung wäre ohne Windkraft-Anlage nicht notwendig gewesen).
Angemessenheit und Höhe einer Schmerzensgeldforderung prüfen
vom 17.1.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um Folgendes: Der Geschädigte war als Straßenabsperrer bei einem Festumzug von einem PKW an der Hüfte leicht touschiert worden, als er sich dem Fahrzeug in den Weg stellen wollte, um ihn an der Weiterfahrt zu hindern. Daraufhin ist er zu Boden gestürzt, dabei aber nicht mit dem Kopf aufgeschlagen, jedoch hat er sich dabei eine Hüftprellung sowie eine BWS/LWS-Prellung zugezogen. Nach klinischem Befund bei der Erstuntersuchung war der Patient wach und orientiert.
Schadenersatzforderung durch die Krankenkasse nach einer Straftat
vom 11.4.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn wurde im Alter von 25 Jahren wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt. Es lag verminderte Schuldfähigkeit wegen Trunkenheit vor. Die Krankenkasse des Geschädigten, der sich selbst nicht schuldhaft verhalten hatte, verlangt nun Schadenersatz in Höhe von ca. 1.800,00 Euro.
Schadenshaftung / Versicherungsrecht / Mietrecht
vom 6.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt: A ist Vermieter einer Wohnung, B ist Mieter. A saniert eine Wohnung überwiegend in Eigenleistung und installiert dabei u.a eine Küche mit einer Spüle. Die Anschlüsse an die Wasserleitungen nimmt A selbst vor.
Wer darf klagen ?
vom 15.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer einer Wohnung. Bei der Sanierung des Gebäudekomplexes, in dem die Wohnung liegt ist es zu Mängeln gekommen. Die Mängel wurden in einem Gerichtsgutachten festgestellt.
Schmerzensgeld/ Schadenersatz bei Privatunfall auf Rodelbahn
vom 31.5.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin vor zwei Wochen auf einer Sommerrodelbahn schwer verunglückt. War offensichtlich zu schnell und bin in der vorletzten Kurve mit dem Rodel ca 5m aus der Bahn geflogen, habe mich mehrfach überschlagen und bin gegen einen Baum geprallt. Dann mit Notarzt in die Klinik.
Rücktausch
vom 16.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Internet mit jemanden ein Bauteil getauscht. Das von diejenigen zum Verkauf angeboten wurde. Jetzt habe ich das Bauteile bekommen eingebaut und bemerkt das es zwar funktioniert aber nicht richtig anscheinend.
Schadensersatz im Onlinehandel
vom 17.3.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir verkaufen in unserem Shop Wasserfilter. Wenn das Gerät 2 Mal beim Kunden undicht (kein Eigenverschulden vom Kunde) war, und der Kunde es auf einem Holzschrank aufgestellt hat, hat der Kunde dann das Recht auf einen Schadensersatz? Hängt das von der Bedienungsanleitung und den Hinweisen dort ab oder wie ist dieser Sachverhalt zu bewerten?
Transportschaden Rückabwicklung
vom 1.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei einer Parkettbestellung von privat via Spedition bis Bordsteinkante wurden Beschädigungen erkannt, jedoch nicht sofort das Ausmaß der Beschädigung. Angeliefert wurden etwa 50 Pakete zusammengefasst auf einer Palette Als die Pakete von der Plastikhülle befreit wurden, stellte sich der Umfang des Schadens heraus. Der Fahrer der Spedition wartete nicht, erhielt auch die Empfangsbestätigung. 5 Minuten später wurde der Fahrer telefonisch gebeten, umzukehren und die Ware wieder mitzunehmen, was dieser ablehnte.
Pachtgarten
vom 2.10.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Jahr 2018 habe ich einen Garten in einer Jenaer Kleingartenanlage gepachtet. Entsprechend eines amtlichen Wertermittlungsprotokolls vom Kreisverband wurde die Dachfläche des Gartenhauses damals mit 17 m² ausgewiesen. 2020 Habe ich einen Geräteschuppen gebaut, der komplett auf Einschlaghülsen steht und knapp 7 m² Dachfläche besitzt. Damit war ich unter der zulässigen Gesamt- Höchstgrenze von 24 m².