Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

48 Ergebnisse für erbe erbfall generalvollmacht

Filter Erbrecht
Erbschaftsrecht § 2314
vom 18.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Seite 1 setzen sie sich gegenseitig als Erben ein und bestimmen bei geichzeitigem Tot, das die gesetzliche Erbfolge eintreten soll, ansonsten ohne Besonderheiten. Seite 2 ist u.U interessant. " Sollten einer oder beide unserer Söhne im Erbfall vom Erstverstorbenen seinen Pflichtteil fordern, so gilt derjenige, der von dieser Möglichkeit Gebraucht macht als enterbt, kann er mithin im Todesfall des ursprünglich überlebenden Elternteils auch von dessen Vermögenshälfte nur noch seinen Pflichtteil von dem dann noch möglicherweise als Erben verbleibenden Bruder oder dem, der sonst als gesetzlicher oder Kraft Testamentes des überlebenden Elternteils, folgenden Erben fordern." ... Mein Bruder hatte eine Generalvollmacht und alleinige Bankvollmacht und es ergibt sich der Anfangsverdacht, das da einiges nicht mit rechten Dingen zugegangen ist.
Erbe Familienheim > 1 Mio € , besonderes Lebensmodell, nahender Tod des Ehegatten
vom 16.5.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihr Beziehungspartner, der inzwischen auch eine Generalvollmacht von meiner Ehefrau hat (ich habe keine) und ich kümmern uns seitdem gemeinsam um Sie. ... Ich verstehe nur nicht wie das sich jetzt konkret auf eine Steuerfreiheit des Erbes auswirkt. ... Der Gegenstand des Vermächtnis soll der Anteil des Erbes sein, der gemäß rechtskräftiger Entscheidung des Finanzamtes den Freibetrag des überlebenden Ehegatten übersteigt.
Auskunftspflicht an Pflichtsteilberechtigten
vom 24.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Nachlass ist eine Eigentumswohnung und ein Girokonto mit ca. 3000,00 Euro Meine Frage: wird das Sparbuch welches seit 2011 auf den Bruder A läuft, zum Erbe herangezogen. Der Bruder A hatte auch seit 2008 eine Transmortale Generalvollmacht und Patienenverfügung und die Berechtigung, sämtliche Rechts und Bankgeschäfte auszuführen.
Diverse Fragen zu meinen Pflichtteilsergänzungsansprüche
vom 25.2.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter war die Alleinerbin und hat mich mit der Pflichtteilserpressungsnummer erpresst, bezüglich der Offenlegung meiner damaligen Pflichtteilsergänzungsansprüche. 2014 habe ich durch die Prahlerei meiner Halbschwester, die sich eine Generalvollmacht und Pflegevollmacht erschlichen hat, erfahren, dass es vor dem Krebstod meines Vaters erhebliche pflichtteilsschmälernde Transaktionen von Seiten meines Vaters gegeben hat, die unseren Pflichtteil auf unbedeutend heruntergesetzt haben. 2016 habe ich im Rahmen einer Stufenklage obsiegt und meine Mutter ist verpflichtet, über die Pflichtteilsergänzungsansprüche Auskunft zu erteilen. ... Folgen Frage brennen mir unter den Nägel: Meines Erachtens soll der § 1899 Abs 4 die Betreute Person unterstützen, aber nicht die egoistischen Motive der Generalbevollmächtigten ihr Erbe zu schützen. ... Mein Anwalt hat mir auf Anfrage vor einiger Zeit mitgeteilt, dass im Fall des Todes meiner Mutter, die eigentlich auskunftspflichtig wäre, der Titel der Stufe 1 auf die Erben übergeht.
Rücknahme eines Erbverzichtsvertrages
vom 13.11.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
was würde jetzt im Todesfall meines Vaters passieren..könnte ich die Generalvollmacht dann überhaupt noch einsetzen wenn die Verzichtserkl.zu Tage käme...bzw welches Testamen gilt dann? ... und damit quasi dem Erbfall vorbeugen...ich würde das mit der Option machen dass sie dann anteilig f.die Pflegekosten aufkommen müssen.Barvermöden wird nicht mehr viel über die Bestattungskosten hinaus übrig bleiben...so dass dann nichts mehr zu vererben wäre.Andere Verwandte hat er auch nicht...so dass sonst das Haus dem Staat zufallen würde...Zwischenzeitlich habe ich auch schon Geldbeträge von meinem Vater geschenkt bekommen.Eine Freundin sagte mir...dass hätte er gar nicht gedurft weil eben ja dieser alte Verzichtsvertrag noch da waere...er hätte ja sozus.keine Tochter mehr...das verunsichert mich total...hätte er mir auch keine Vollmacht erteilen duerfen?