Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

287 Ergebnisse für vertrag vertragsstrafe

Wettbewerbs Auschluss gültig ?
vom 1.5.2022 für 51 €
Hallo, ich habe folgende Wettbewerbs-Ausschluss Klausel im Vertrag und möchte wissen ob diese gültig ist, da keine Karenz-Regelung festgelegt ist: Relevante Absätze: 9. ... Vertragsstrafe Verstoßen Sie gegen Punkte 6, 11 oder 12 dieses Vertrages, so hat xxxx das Recht, für jeden Fall der Zuwiderhandlung und für jeden angefangenen Monat der Dauer der Zuwiderhandlung eine Vertragsstrafe in Höhe eines Monatsgehaltes geltend zu machen. Eine Zahlung der Vertragsstrafe befreit nicht von der Erfüllung der Verpflichtung.
Nichtantritt einer Stelle
vom 19.3.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag ist jedes Jahr vom 01.04. bis 15.12. befristet. ... Ich habe letztes Jahr einen Vertrag für dieses Jahr unterschrieben und müsste am 01.04. anfangen.
Abwerbung ?
vom 27.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ohne Vertragsstrafe und ohne 6 monatige Wartezeit? Im Vertrag der Firma mit meiner Putzfirma ist eine Klausel bezüglich Abwerbung. ... Als Entschädigung ist der Auftragnehmer berechtigt, eine Vertragsstrafe in Höhe von 3 Monatsumsätzen zu fordern.
Vertrag Arbeitgeber/Arbeitnehmer
vom 29.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Vertrag geregelt sein? ... Mehrarbeit bis zu dem in § 2 dieses Vertrages genannten Umfang ist mit dem Entgelt gemäß Abs. 1 abgegolten. 3. Die Überlassung eines Dienstfahrzeugs auch zur privaten Nutzung ist Gegenstand eines gesonderten Vertrages. 4.Den Anspruch auf Gehalt oder sonstige Vergütung darf die Arbeitnehmerin nur mit Zustimmung des Arbeitgebers abtreten oder verpfänden. § 4 Urlaub 1.Der Urlaubsanspruch setzt sich zusammen aus dem gesetzlichen Mindesturlaub und zusätzlichem Urlaub.
Kündigung der Arbeitsstelle nicht nach vertraglicher Frist
vom 6.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag und darf laut Vertrag nur max. 6 Wochen vor Quartalsende kündigen. ... Weiter lautet es im Vertrag: "Beendet der AN ihre Tätigkeit beim AG ohne wichtigen Grund und ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist, so kann der AG unbeschadet seiner sonstigen Rechte eine Vertragsstrafe von einem Bruttomonatsgehalt verlangen."
Hat der Arbeitsvertrag so seine Richtigkeit?
vom 23.9.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nimmt der Mitarbeiter seine Tätigkeit schuldhaft nicht auf oder beendet er das Arbeitsverhältniss vertragswidrig, hat der MA an den AG eine Vertragsstrafe in Höhe der gesamten Bruttobezüge unter Zugrundelegung einer mtl. geleisteten Arbeitszeit von 190 Std. zu bezahlen, auf die der MA bei ordnungsgemäßem Austritt oder Fortsetzung des Arbeitsverhälltnisses bis zum nächst zulässigen Kündigungstermin Anspruch gehabt hätte.
Kündigungsfrist Arbeitsplatz
vom 8.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht das in einer frist von 4Wochen zum ende eines Kalendermonats gekündigt werden kann. weiter steht im Vertrag: §12 Vertragsstrafe wenn ich das arbeitsverhältnis ohne einhaltung der maßgeblichen Kündigungsfrist auflöse droht mir eine Vertragsstrafe von einem 1/2 Monatsgehalt. ... Soll ich die Vertragsstrafe gleich bezahlen oder abwarten bis eine Mahnung vom Arbeitgeber od.
Zwei Arbeitsverhältnisse
vom 2.8.2017 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich habe zum 31.08. meinen Arbeitsvertrag fristgerecht gekündigt und vorher einen neuen Arbeitsvertrag bei einem neuen Unternehmen unterschrieben. 6 Monate Probezeit, 14 Tage Kündigungsfrist ohne Angabe von Gründen. Jetzt mein Problem. Mein alter AG möchte mich nicht gehen lassen, hat mir mehr Geld und einen neuen Arbeitsplatz angeboten.
Kündigen vor Arbeitsantritt um beim 1. AG zu bleiben
vom 27.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 11 Rechtwidrige Auflösung des Arbeitsverhältnisses Für den Fall der rechtswidrigen Auflösung des Arbeitsverhältnisses durch den/die Mitarbeiter/in und für den Fall, dass der/die Mitarbeiter/in die vereinbarte Tätigkeit überhaupt nicht aufnimmt, ist der/die Mitarbeiter/in verpflichtet, an die Firma eine Vertragsstrafe zu zahlen, die die Höhe eines Monatsgehaltes beträgt. Jetzt meine Frage: Komme ich noch aus dem Vertrag, wenn ich jetzt einfach kündige?
Arbeitsvertrag unterschrieben und nicht angetreten
vom 7.6.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht folgende Klausel: Tritt der arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis schuldhaft vertragswidrig nicht an, verpflichtet er sich zur zahlung einer Vertragsstrafe in höhe der auf einen zeitraum von zwei Wochen entfallenden festen Vergütung. ... Auf den insgesamt entstandenen schaden ist dann die vertragsstrafe anzurechnen Muss ich nun die 3000€ zahlen?
Vergütung Überstunden; Geheimhaltungsverpflichtung
vom 16.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag ist eine Vertragsstrafe für die Verletzung der vertragliche Verschwiegenheitspflicht vorgesehen (siehe unten). ... Verpflichtung zur Mehrarbeit (Überstunden) gilt im Bedarfsfall mit dem Arbeitnehmer als vereinbart. § 6 Sonderzuwendungen Gratifikationen oder sonstige Zuwendungen sind, auch wenn sie wiederholt gezahlt werden, jederzeit widerrufliche freiwillige Leistungen des Arbeitgebers; ein Anspruch des Arbeitnehmers auf solche Leistungen oder auf eine bestimmte Höhe dieser Leistungen besteht nicht. § 12 Vertragsstrafe Wird das Anstellungsverhältnis vor oder nach Dienstantritt vertragswidrig vorzeitig beendet oder verstößt der Arbeitnehmer gegen die vertragliche Verschwiegenheitspflicht, ist für jeden einzelnen Fall pflichtwidrigen Handelns eine Vertragsstrafe in Höhe von 3 Monatsgehältern zu zahlen.