Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

ich möchte ein gnadengesuch stellen

27. Juli 2010 15:20 |
Preis: 50€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Strafrecht


Beantwortet von


17:30

ich bin zu 1 jahr und drei monaten ohne bewährung verurteilt worden am 25.03.2010 nun sind einige lebensumstände eingetreten meine frau hat ein frühchen bekommen 3 monate zu früh nun liege ich hier in oldenburg in einen haus wo mann als elternteil jeder zeit erreichbar ist für die intensivstation wo mein kleines mädchen liegt zur information sie wiegt 820 gramm und brauch aus medizinischer sicht die eltern da meine frau noch zu labil ist und im moment mit der situation noch nicht so klar kommt werde ich diese sdache übernehmen mindestens noch bis januar selbst zu hause wo sich meine frau befindet ist es nicht einfach da wir auch eine tochter haben von 1,5 jahren und die ärtzte werden auch einen bericht schreiben den ich dann mit an meinen gnadengesuch dranhängen möchte jetzt lohnt es sich ein gnadengesuch zu stellen oder nicht um antwort würde ich mich freuen mit freundlichen grüssen

27. Juli 2010 | 16:03

Antwort

von


(2982)
Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26 7 26
Web: https://WWW.RA-BOHLE.DE
E-Mail:
Diese Anwältin zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Ratsuchender,

nach den von Ihnen geschilderten Umständen kann ein solches Aussetzungsgesuch nach §§ 57 StGB durchaus erfolgsversprechend sein.

Allerdings kommt es dabei auch auf die Art der Verurteilung und die noch zu verbüßende Reststrafe an; nutzen Sie dazu bitte die Nachfrage.

Auch ist in diesem Zusammenhang die JVA hinsichtlich des bisherigen Vollzugserfolgs anzuhören.

Denn diese hat in ihrer Stellungnahme alle die vorzeitige Entlassung unter Berücksichtigung aller entscheidenden sozialen Gesichtspunkte auszusprechen.

Auch sollten Sie aber wirklich unbedingt entsprechende schriftliche ärztliche Bescheinigungen einholen. Diese Bescheinigungen sind dem Antrag beizufügen. Nur so können Sie die geschilderten Tatsachen untermauert werden.


Mit freundlichen Grüßen

Rechtsanwältin
Sylvia True-Bohle


Rückfrage vom Fragesteller 27. Juli 2010 | 16:19

ich habe keine reststrafe sondern nur das eine jahr und 3 monate ich habe aufschub bis 11 august bekommen wenn ich noch keine antwort von der staatsanwaltschaft habe muss ich die haft antreten und was mach ich dann mit meinen kind es wiegt gerade mal 820 gramm

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 27. Juli 2010 | 17:30

Sehr geehrter Ratsuchender,

wie telefonisch erörtert, setzen wir uns morgen zusammen.

Mit freundlichen Grüßen

Rechtsanwältin
Sylvia True-Bohle

ANTWORT VON

(2982)

Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26 7 26
Web: https://WWW.RA-BOHLE.DE
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Familienrecht, Kaufrecht, Strafrecht, Vertragsrecht, Sozialrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER