Sehr geehrte(r) Ratsuchende(r),
haben Sie vielen Dank für Ihre Rechtsfrage.
Ihrer Schilderung entnehme ich, dass den fraglichen Darlehensverträgen Widerrufsbelehrungen beigefügt waren. Dies spricht dafür, dass Ihnen ein Widerrufsrecht zusteht.
Ein Widerrufsrecht steht Ihnen als Verbraucher bei Fernabsatzverträgen sowie außerhalb von Geschäftsräumen abgeschlossenen Verträgen zu. Sie müssen den Widerruf innerhalb der Widerrufsfrist von 14 Tagen erklären. Diese Frist beginnt (vorbehaltlich einiger Sonderfälle) zu laufen, sobald
- der Vertrag abgeschlossen wurde sowie
- der Darlehensgeber Ihnen eine für Sie bestimmte Vertragsurkunde, Ihren schriftlichen Antrag oder eine Abschrift der Vertragsurkunde oder Ihres Antrags zur Verfügung gestellt hat, wobei die Pflichtangaben nach § 492 II BGB enthalten sein müssen.
Den Widerruf müssen Sie gegenüber dem Darlehensgeber erklären. Nach einem wirksamen Widerruf sind die erhaltenen Leistungen zurückzugewähren.
Unabhängig von der Frage, ob die Verträge widerrufen werden können, haben Sie im Falle von Verbraucherdarlehensverträgen ein jederzeitiges Sondertilgungsrecht, nach dessen Ausübung Sie je nach vertraglicher Restlaufzeit lediglich zur Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung 0,5% oder 1% verpflichtet sind.
Ob ein Widerrufsrecht besteht und noch wirksam ausgeübt werden kann bzw. wirksam ausgeübt wurde, kann nur nach Prüfung der konkreten Darlehensverträge eingeschätzt werden. Für eine genauere Einschätzung stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meiner Ersteinschätzung behilflich sein. Wenn Sie weitere rechtliche Hilfestellung benötigen, stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Melden Sie sich am besten kurz per E-Mail bei mir - meine Kontaktdaten finden Sie nebenstehend.
Mit freundlichen Grüßen
- Rechtsanwalt -
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte