Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Spendenbescheinigungen

26. Mai 2006 18:58 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Steuerrecht


Beantwortet von

Hallo,
in meinem Steuerbecheid für 2005 hat "mein" Finanzbeamter die Quittungen mit Spendenbescheinigung als Titel abgelehnt. Es müßte jetzt Zuwendebestätigung heißen. Ist diese Vorgehensweise rechtens? Reichen nicht bis 100 Euro pro Spende auch die Kontoauszüge mit den entsprechenden Überweisungsnachweisen?
Mit freundlichen Grüßen

26. Mai 2006 | 22:46

Antwort

von


(1250)
Friedrichstr 171
10117 Berlin
Tel: 03036445774
Web: https://www.rechtsanwalt-weber.eu
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrte Ratsuchende,
sehr geehrter Ratsuchender,

vielen Dank für Ihre Frage!

Die amtliche Bezeichnung ist tatsächlich "Zuwendebstätigung". Gemäß der Einkommenssteuerrichtlinie 10b.1 Abs. 3 sind diese grundsätzlich nach dem amtlichen Vordruck zu gestalten. Dieser Vordruck enthält als Titel den Begriff "Bestätigung".
Dies ist die Rechtslage seit mindestens dem Jahr 2000.

Dies jedoch berechtigt das Finanzamt keineswegs, Spendenquittungen abzulehnen, nur weil diese als Spendenquittungen tituliert sind. Es wäre eine sinnlose Formelei, weil der durchschnittliche Finanzbeamte in der Lage sein muß, eine ansonsten dem Vordruck entsprechende Spendenquittung als solche zu erkennen.

Das mit den 100 € ist in der Tat eine lange finanzbehördliche Praxis, so daß durchaus eine behördliche Selbstbindung eingetreten ist.

Ich muß darauf hinweisen, daß steuerrechtliche Sachverhalte stets sehr komplex sind und daß es sehr gut möglich ist, daß Faktoren eine Rolle spielen, die von Laien nicht erkannt werden können. Daher muß ich dazu raten, einen örtlichen Steuerkollegen hinzuzuziehen, der die Steuererklärung und den Ablehnungsbescheid in der Gesamtheit begutachtet.

Bitte benutzen Sie bei Bedarf die kostelose Nachfragefunktion!

Mit freundlichen Grüßen,

RA R. Weber


ANTWORT VON

(1250)

Friedrichstr 171
10117 Berlin
Tel: 03036445774
Web: https://www.rechtsanwalt-weber.eu
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Kaufrecht, Mietrecht, Urheberrecht, Internet und Computerrecht, Vertragsrecht, Grundstücksrecht, Medienrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER