Sehr geehrte Fragestellerin,
Ihre Anfrage möchte ich wie folgt beantworten:
Nach Ihrer Darstellung erfüllen Sie sämtliche Voraussetzungen für die Gewährung von Arbeitslosengeld, da Sie in Deutschland wohnen, ein Formular E 301 vorweisen können und zudem für kurze Zeit in Deutschland abhängig beschäftigt waren. Dementsprechend ist Ihnen auch zu Recht der Bewilligungsbescheid ausgestellt worden. Sie haben demzufolge Anspruch auf Gewährung von Arbeitslosengeld bis zum 15.06.2008.
Worauf Ihre Sachbearbeiterin ihre Auffassung stützen will, dass Sie nur dann Arbeitslosengeld bekämen, wenn Sie einen von Ihnen selbst finanzierten Deutschkurs besuchen, ist mir unklar. Fragen Sie Ihre Sachbearbeiterin bitte einmal nach der Rechtsgrundlage und teilen Sie mir die Antwort Ihrer Sachbearbeiterin bitte mit.
Sollte Ihre Sachbearbeiterin Ihnen ab September 2007 tatsächlich kein Arbeitslosengeld mehr auszahlen, suchen Sie bitte umgehend einen Rechtsanwalt auf, mit dessen Hilfe Sie ein gerichtliches Eilverfahren gegen die Arbeitsagentur einleiten können. Ihnen steht Arbeitslosengeld zu.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen, und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Jana Laurentius
(Rechtsanwältin)
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte