Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Kaufvertrag für Immobilie in Spanien

11. März 2024 18:32 |
Preis: 40,00 € |

Kaufrecht


Beantwortet von


10:15

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir wollen ein Haus in Spanien auf Mallorca kaufen. Es wird direkt vom spanischen Bauträger verkauft. Dieser möchte eine Anzahlung von 30%, die Restzahlung ist kurz vor dem Notartermin fällig.

Gemäß spanischem Recht gibt es für Hauskäufer eine Bankbürgschaft für die Anzahlung. Der Bauträger sagt aber, da unser Haus ein bereits fertig gestelltes Musterhaus ist, gibt es diese Bankbürgschaft für uns nicht, es ist eben nicht mehr im Bau befindlich.

Das Problem: Die Anzahlung soll jetzt im März geleistet werden, das Musterhaus aber erst im Dezember beim Notar übergeben werden, da noch nicht alle Häuser in der Anlage verkauft sind und das Musterhaus noch gebraucht wird.

Wie kann ich denn nun meine Anzahlung absichern, z.B. gegen eine Involvenz des Bauträgers?

11. März 2024 | 19:29

Antwort

von


(1112)
Wiesenstraße 28
90443 Nürnberg
Tel: 015785075264
Web: https://www.kanzlei-ahmadi.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Der Bauträger könnte trotzdem von sich aus eine Bankbürgschaft für die Anzahlung absichern. Nur weil diese gesetzlich nicht vorgeschrieben ist, wäre er daran sicher nicht gehindert.

Ingesamt erscheint mit die Anzahlung in Höhe von 30% sehr hoch, zumal ein sehr langer Zeitraum zwischen der Anzahlung und dem Notartermin liegt. Da Sie bereits jetzt mit einem Ausfallrisiko kalkulieren, empfehle ich Ihnen hinsichtlich der Anzahlung nochmals nachzuverhandeln. Eventuell bestünde die Möglichkeit, den Betrag bei einem Treuhänder zu hinterlegen. Sie würden dann eine Vereinbarung schließen, wonach der Treuhänder die Anzahlung dem Bauträger erst aushändigen darf, wenn Ihnen das Haus übergeben würde. Von einer Anzahlung ohne jedwede Sicherheit rate ich Ihnen ab.


Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Milad Ahmadi
Rechtsanwalt


Rückfrage vom Fragesteller 15. März 2024 | 08:25

Wie ist es denn rechtlich in Spanien, wenn ich bereits 30% angezahlt habe, die Immobilie erst im Dezember übergeben wird, das Objekt aber bereits schlüsselfertig ist und die Immobilienfirma (Verkäufer) in der Zeit bis zur vereinbarten Schlüsselübergabe in die Insolvenz geht?

Geht das dann in die Insolvenzmasse und ich habe kein Anrecht mehr auf die Immobilie trotz meiner Anzahlung und des von beiden Seiten unterschrieben Privatvertrags? Die notarielle Kaufvertrag ist ja in Spanien erst zusammen mit der vollständigen Kaufpreiszahlung und Schlüsselübergabe im Dezember, aktuell gibt es ja nur einen vom Verkäufer und Käufer unterschriebenen Privatvertrag.

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 15. März 2024 | 10:15

Ihre Sorge ist berechtigt. Im Falle einer Insolvenz des Bauträgers könnte es tatsächlich dazu kommen, dass Ihre bereits geleistete Anzahlung in die Insolvenzmasse einfließt und Sie kein Anrecht mehr auf die Immobilie haben, obwohl Sie bereits einen Teil des Kaufpreises gezahlt haben.

In Spanien ist es so, dass der Käufer erst mit der notariellen Beurkundung und Eintragung in das Grundbuch Eigentümer der Immobilie wird. Bis zu diesem Zeitpunkt ist der Bauträger bzw. Verkäufer Eigentümer der Immobilie. Geht dieser in Insolvenz, gehört die Immobilie zur Insolvenzmasse und kann zur Befriedigung der Gläubiger herangezogen werden.
Ihre Anzahlung wäre in diesem Fall verloren, es sei denn, es besteht eine Bankbürgschaft oder eine ähnliche Sicherheit. Daher ist es so wichtig, eine solche Sicherheit für die Anzahlung zu haben.
Ich empfehle Ihnen dringend, sich vor Abschluss des Kaufvertrages von einem auf spanisches Immobilienrecht spezialisierten Anwalt beraten zu lassen. Dieser kann Ihnen auch dabei helfen, eine geeignete Sicherheit für Ihre Anzahlung zu verhandeln.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Milad Ahmadi
Rechtsanwalt

ANTWORT VON

(1112)

Wiesenstraße 28
90443 Nürnberg
Tel: 015785075264
Web: https://www.kanzlei-ahmadi.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Vertragsrecht, Strafrecht, Medizinrecht, Kaufrecht, Miet- und Pachtrecht, Arbeitsrecht, Grundstücksrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER