Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Internetkauf EU-weit

17. Januar 2008 11:23 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Internetrecht, Computerrecht


Beantwortet von

Rechtsanwalt Stefan Steininger

Habe im November Pflanzkübel auf www.korbwelten.de bestellt und sie in meine Heimat Südtirol liefern lassen (Italien, EU Land). Die beiden Pakete waren sehr unprofessionell verpackt, die Ware kam teilweise beschädigt an und war auch sonst viel sperriger und häßlicher als erwartet.
Eines der Pakete wurde von mir am selben Tag zurückgeschickt, ich habe die Kosten dazu selbst übernommen und eine Mail dazu geschrieben. Nach ca. 2 Wochen hakte ich nochmal per Mail nach und der Besitzer schrieb zurück, daß ein Eigentumswechsel stattgefunden habe und außerdem Ware aus dem Ausland sowieso nicht zurückgenommen wird.
Das wurde aber in keinster Weise vorher erwähnt und die Internetpräsenz ist tatsächlich nicht mehr auffindbar. Natürlich hätte ich zumindest keine Rücksendung mehr veranlaßt, wenn ich gewußt hätte, daß der Onlineshop im Begriff ist, zu schließen!
Nun habe ich hier 2 Adressen und eine 0700er Nummer, sowie eine Bankverbindung; die Ware ist weg, das Geld ist weg und der Verkäufer auch. Der verlorene Betrag belief sich auf ca. € 250, die Rücksendung auch nochmal auf € 60.
Meine Frage ist nun, ob es sich überhaupt auszahlt, dem nachzugehen, oder ob die Anwaltskosten sowieso alles übersteigen würden.
Freundlichst,
Astrid Singer.

Sehr geehrte Fragestellerin,
sehr geehrter Fragensteller,

Ihre Online-Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der von Ihnen übermittelten Informationen wie folgt beantworten:

Zunächst wäre zu klären, wer auf Grund des „Besitzerwechsels“ tatsächlich Ansprechpartner ist und ob hier überhaupt noch Geld zu erwarten ist.

Die eigenen Kosten für die Geltendmachung belaufen sich außergerichtlich (je nach Aufwand) auf mind. 80 EUR, bei folgender gerichtlicher Auseinandersetzung auf rd. 300 EUR incl. Gerichtskosten.

Ob sich dieses Risiko rentiert, kann ich natürlich nicht abschließend bewerten.

Ich hoffe, Ihren einen hilfreichen ersten Überblick verschafft zu haben. Für das entgegengebrachte Vertrauen bedanke ich mich recht herzlich. Bitte beachten Sie, dass diese Beratung eine umfassende Prüfung an Hand aller Unterlagen nicht ersetzen kann. Für Rückfragen und die weitere Interessenvertretung stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Steininger
Rechtsanwalt

FRAGESTELLER 5. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER