Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Es gibt keine Frist, einen Nicht-Eu-Führerschein umschreiben zu lassen
https://www.berlin.de/labo/mobilitaet/fahrerlaubnisse-personen-und-gueterbefoerderung/fahrerlaubnis-fuehrerschein/artikel.507450.php
Wurde Ihnen dies schriftlich mitgeteilt?
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag Frau Corina Seiter
Vielen Dank für die rasche und hilfreiche Antwort. Nun wollte ich nachfragen, wie ich nun genau vorzugehen habe.
Denn das deutsche Straßenverkehrsamt in Konstanz meint, ich könne die Fahrerlaubnis nur durch eine Ersterteilung wieder erwerben. Sprich ich muss den erste Hilfe Kurs absolvieren, 12 Doppelstunden Theorieunterricht ablegen, darauf die Theorieprüfung bestehen, mindestens die Praxispflichtstunden (Überland-, Nacht- und Autobahnfahrt) und erneut die Praxisprüfung absolvieren. Und all das nur, weil ich meinen Schweizer Führerschein nicht rechtzeitig umgeschrieben habe. Wie muss ich nun vorgehen?
Wenn Sie schriftlich eine Verpflichtung erhalten haben, müssen Sie dagegen ein Rechtsmittel (Widerspruch) einlegen, haben dazu aber nur 1 Monat Zeit. Um genau zu prüfen, was die Behörde meint und was genau gefordert ist und ob zu Recht, sollten sie das rechtlich anhand des Schreibens prüfen lassen - gerne helfen wir weiter. Auch kann Ihnen ggf. Eine Fahrschule weiterhelfen, ob zusätzlich Kurse nötig sind. In der Grenzregion sollten die das wissen.
Wenn Sie schriftlich eine Verpflichtung erhalten haben, müssen Sie dagegen ein Rechtsmittel (Widerspruch) einlegen, haben dazu aber nur 1 Monat Zeit. Um genau zu prüfen, was die Behörde meint und was genau gefordert ist und ob zu Recht, sollten sie das rechtlich anhand des Schreibens prüfen lassen - gerne helfen wir weiter. Auch kann Ihnen ggf. Eine Fahrschule weiterhelfen, ob zusätzlich Kurse nötig sind. In der Grenzregion sollten die das wissen.