Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Arbeitsrecht.

9. April 2025 14:14 |
Preis: 51,00 € |

Arbeitsrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Mitarbeiter droht mit Anklage wegen Mobbing und unterlassener Hilfe vom Chef

Mitarbeiter noch in der probezeit.
Ich möchte in kündigen.
Er ist seit dem 07.04 angeblich krankgeschrieben.

9. April 2025 | 14:50

Antwort

von


(1)
Höxterweg 2b
44143 Dortmund
Tel: 023129265110
Web: https://schultelegal.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrte(r) Fragesteller(in),

Ihre Anfrage beinhaltet leider relativ wenige Informationen, sodass ich nur grob antworten kann.

Anklage kann im strafrechtlichen Sinne (Beleidigung, Verleumdung,...) verstanden werden oder im Sinne einer zivilrechtlichen Klage auf Schadensersatz oder Entschädigung. Dies müsste genauer betrachtet werden. Wenn Ihnen ein strafrechtlicher Vorwurf gemacht wird oder zivilrechtliche Ansprüche geltend gemacht werden, sollten Sie sich unbedingt anwaltlich beraten lassen.

Sie können dem Mitarbeiter in der Probezeit (genauer: Wartezeit) ohne Grund kündigen und sollten auch auf keinen Fall einen Grund nennen. Der Mitarbeiter sollte unwiderruflich unter Anrechnung etwaiger Urlaubs- und Freizeitausgleichsansprüche freigestellt werden. Die Kündigungsfrist an sich ist abhängig von der vertraglichen Gestaltung, also ob auch vertraglich eine Probezeit vereinbart wurde.

Hat der Mitarbeiter eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorgelegt? Diese hat jedenfalls erhebliche Beweiskraft für eine tatsächlich vorliegende Krankheit/Arbeitsunfähigkeit.

Wenn Sie in Zusammenhang mit der Arbeitsunfähigkeit kündigen, müssen Sie allerdings (wenn er bereits vier Wochen bei Ihnen beschäftigt ist) das Entgelt für die Dauer seiner Krankheit fortzahlen.

Falls Fragen offengeblieben sind, nutzen Sie gerne die Nachfragefunktion!

Mit freundlichen Grüßen

Hendrik Schulte


ANTWORT VON

(1)

Höxterweg 2b
44143 Dortmund
Tel: 023129265110
Web: https://schultelegal.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Kaufrecht, Miet- und Pachtrecht, Sozialversicherungsrecht, Strafrecht, Arbeitsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER