Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Ärger mit der Deutschen Post

1. Februar 2021 08:10 |
Preis: 38,00 € |

Datenschutzrecht


Beantwortet von

Rechtsanwältin Dr. Corina Seiter

Sehr geehrte/r RA/in,

können Sie mir im folgenden Problemfall weiterhelfen:

Am 29.12.2020 habe ich der Deutschen Post folgende Nachricht per Kontaktformular gesendet:

Guten Tag,

gestern wurde mir per Briefankündigung am 28.12.2020 ein Brief von (Name eines Labors) angekündigt. Dieser lag gestern jedoch nicht in meinem Postfach, auch heute morgen nicht.
Vorhin bekam ich von einem fernen Verwandten (Herrn B. mit Postfach 6XXXX Mannheim) einen Anruf er habe diesen Brief in seinem Postfach vorgefunden, und ahnungslos erstmal geöffnet.
Dieser Brief enthielt sehr empfindliche Daten.

So etwas darf nicht passieren. Ich bitte Sie dem nachzugehen und mir eine Stellungnahme zu übermitteln, des Weiteren lasse ich durch meinen Anwalt diese Angelegenheit prüfen.

Hochachtungsvoll,
gez. B.


Der Brief enthielt einen Laborbefund und meine vollen Daten!

Bislang gab es seitens der Post keine Reaktion.

Meine Fragen wären hier:

Kann ich hier rechtlich gegen die Deutsche Post vorgehen? (Datenschutzverletzung?)
Ist dies sinnvoll?
Und wenn ja inwiefern?

Ggfs. kann ich Sie ja dann auch wegen einer anwaltlichen Vertretung kontaktieren!

Mit freundlichen Grüßen.

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Ein Vorgehen gegen die Post hat wenig Aussicht auf Erfolg. Es muss ein konkreter Schaden eingetreten sein, so OLG Dresden und AG DIez. (erforderlich: ernsthafte Beeinträchtigung, nicht ausreichend: jede bloß individuell empfundene Unannehmlichkeit).
Beachten Sie, dass eher der Empfänger des Briefes haften müsste. Dieser hätte den Brief nicht öffnen dürfen (auch Unachtsamkeit reicht), sondern direkt wieder versenden müssen.

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen

FRAGESTELLER 26. September 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER