Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6 Ergebnisse für gewährleistung anlage frage

Garantie für Fotovoltaik-Anlage BGB oder VOB( 2 oder 4 Jahre).
vom 8.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Juni 2010 habe ich eine Fotovoltaik-Anlage installiert bekommen. ... Dort verwies man darauf, dadurch das die 2 Jahre abgelaufen seien, käme nur eine kostenpflichtige Überprüfung in Frage. ... Ich habe mir nochmals die Vertragsunterlagen angeschaut und bei der Abnahme der Anlage steht Rechtverbindliche Bauabnahme nach §640 BGB bzw. § 12 VOB.
Gewährleistung Dachdeckerarbeiten
vom 24.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben ein Flachdach mit Bitumenbahnen hergestellt, nachdem unsere arbeiten Fertiggestellt waren wurde unsere Schlussrechnung bezahlt und Gewahrleistung auf 5 Jahre ausgelöst. Meine Frage nun,: Wenn dann im nachhinein eine Solaranlage montiert wird und durch unsere Abdichtung die Halter befestigt werden, erlischt dann unsere Gewährleistung für das ganze Flachdach, für den Teil wo die Anlage steht, oder beineinträchtigt diese nicht unsere Gewährleistung?
Gewährleistung für Wintergartenmarkise
vom 13.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns also an die den Wintergarten aufstellende Firma gewandt und im Rahmen der Gewährleistung um Reparatur der Markise gebeten. ... Darin sei in § 13 (Mängelansprüche), Nr. 4 Abs. 2 festgelegt, dass auf elektrische Anlagen, bei denen die Wartung Einfluß auf die Funktionsfähigkeit hat, es nur 2 Jahre Garantie gäbe.
Gewährleistung / Verschleiß oder Sachmangel?
vom 22.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor der Tüv Untersuchung sind schon im Vorfeld in Eigenleistung die Scheibenbremsbeläge vorn beidseitig erneuert worden, die Autobatterie musste ausgetauscht werden da Sie komplett durch war,und das obwohl der Wagen durch meine Freundin erst 11 Monate im Gebrauch war (hierzu ist zu sagen das keine Stromfressende Anlage-Endstufe oder der gleichen verbaut ist) Hier nun die nach der Tüvuntersuchung festgestellten Mängel - Bremsschläuche beidseitig vorne stark porös überalltert - Bremsbeläge hinten Verschleißgrenze erreicht / überschritten - Scheibenwischer hinten Wischergummis beschädigt / verbraucht - Lenker / Strebenlagerung vorne beidseitig Dreieckslenklagerung ausgeschlagen / mit erheblichem Spiel - Schraubenfederung hinten links / Schraubenfeder gebrochen - Airbag kontrollleuchte Auspuffanlage hinten mit Korrosionsschäden - Ölverlust Motor Ölfeucht mit Abtropfen vom Agregat NUN ZU DER FÜR UNS WICHTIGEN FRAGE! Welche Mängel können wir beim Verkäufer/Händler unter der 1 Jährigen Gewährleistung evtl geltend machen mit der bitte um beseitigung der Mängel?
Garantie-/Gewährleistungsbindung an Montage durch Fachbetrieb
vom 6.9.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom Verkäufer der Anlage wird nun die Übernahme der Kosten für Überprüfung und/oder Austausch der defekten Anlage im Rahmen der Garantie respektive Gewährleistung (dem Kundenberater vor Ort scheint allerdings der rechtliche Unterschied dieser Begriffe nicht bekannt zu sein) verweigert. Kurzum, meine Frage: kann die Gewährung einer Garantie des Herstellers respektive die Gewährleistung gem. ... Vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage. -- Einsatz geändert am 06.09.2004 20:00:51