Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

609 Ergebnisse für unterhalt scheidung haus zahl

Ehegattenunterhalt Verzicht
vom 21.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Egal welcher Wert bei der Listungsfähigkeit heraus kommt, dank ihrer Errpressung, dere hohen Zinsen und den Anwaltskosten bin ich faktisch nicht in der Lage etwas zu zahlen. ... - Kann man grob sagen, wie lange ich zahlen muss? - Wenn nach der Scheidung eine Einkommenssteigerung statt findet, wird dann der Unterhalt neu berechnet?
Nutzungsentschädigung an Ehefrau für Eigentumbenutzung
vom 24.11.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Eheppar zieht mit seinen gemeinsamen Kindern in das neue Haus, welches die Ehefrau aus eigenem Vermögen neu gebaut hat. Die Ehefrau ist durch die Erziehung der 3 Kinder (Alter 8 bis 17 Jahre) und die Haushaltsführung erwerbslos, der Ehemann sorgt für den gesamten Unterhalt der Familie. ... Nun zur Frage: Die Ehefrau möchte nun nach Bezug des neuen Hauses, dass der Ehemann ihr den gleichen Betrag bezahlt, wie vorher vom Ehemann für das gemeinsam genutze Mietshaus bezahlt wurde.
Unternehmens Gründung während Scheidung.
vom 21.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnsituation: Wir leben in einem zwei Familien Haus zur Miete. ... Unterhalt: Zahle ich an meine beiden unehelichen Kinder nicht, da wir gemeinsam Leben. ... Aber zahle Unterhalt für meine noch Ehefrau für meinen Sohn umgerechnet ca. 225 Euro im Monat.
Streit in der Familie
vom 15.11.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Generell hat mein Vater die Meinung, dass er alles entscheiden kann, weil er die Kosten für das ganze Haus trägt und "wir nichts beitragen". ... Da ich noch nicht 25 Jahre alt bin habe Ich keinen Anspruch auf Bürgergeld wie mein Bruder, und habe deswegen kein Einkommen womit ich eine Miete zahlen könnte. ... Ich hoffe, dass wir als Familie es irgendwie noch schaffen, eine friedliche Lösung ohne Trennung/Scheidung zu finden, aber es scheint mir immer mehr unwahrscheinlich.
Trennungsunterhalt/ nachehelicher Unterhalt
vom 11.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Seit zwei Monaten zahlt mein Mann nur noch 118€ weil mir plötzlich der "Wohnvorteil" abgezogen wird (1200€) und zusätzlich steht vom Anwalt der Gegenseite die "Drohung" im Raum dass ich zukünftig und nach der Scheidung 600€ an meinen Mann zu zahlen habe wenn ich die gemeinsame Immobilie weiter bewohne. ... Nun aber hat sein Vater umgehend rund 350€ vom Unterhalt abgezogen. ... Deshalb zählen auch diese nicht.
Rückforderungsrecht Grundstück/Immobilie im Scheidungsfall
vom 10.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um folgende Formulierung: "Die Ehegatten erklären, hinsichtlich der vorstehenden Zuwendung für den Scheidungsfall folgende Regelung treffen zu wollen: Die Ehefrau ist verpflichtet, im Falle einer Scheidung, den erhaltenen Miteigentumsanteil dem Ehemann auf Verlangen zurück zu übertragen. ... Marktwert Haus+Grundstück: ~ 900.000 - 1.000.000€ Gemeinsam eingebrachtes EK: 100.000€ Schenkung der Schwiegereltern: 100.000€ Schenkung meiner Eltern: Grundstück im Wert von 120.000€.
Wohnvorteil und Unterhalt
vom 11.1.2024 für 51 €
Wir haben ein gemeinsames Haus (je zur Hälfte Eigentümer), welches noch nicht abbezahlt ist. ... Die beiden Kinder wohnen bei mir im Haus. ... Muss ich dann den Kredit der Photovoltaikanlage finanzieren, da ich ja in dem Haus wohne?
Scheidung für ausländische ehepaare
vom 12.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wie kann ich mich vor solchen Situationen schützen (wir leben in verschiedenen Häusern)? - Bis wann muss ich für meine Frau zahlen? ... - Kann die Aufenthaltserlaubnis (Familienzusammenführung) nach der Scheidung verlängert werden?
Dauer Trennungs-/nachehelicher Unterhalt bei neuem Lebenspartner
vom 5.9.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin am 10.02. diesen Jahres aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen und lebe seit diesem Datum getrennt von meiner Noch-Ehefrau. 4 Tage später, also seit dem 14.02.2023 wohnt ihr neuer Partner in diesem gemeinsamen Haus und verbringt nahezu jede Nacht auch dort (was auch beweisbar wäre). ... Nun meine Frage: Sollte diese Konstellation weiter so bestehen bleiben, ab welchem Zeitpunkt bin ich nicht mehr verpflichtet, Trennungsunterhalt bzw. nachehelichen Unterhalt an meine Frau zu zahlen. Die Scheidung wird von beiden Seiten nach Ablauf des Trennungsjahres, also im Februar/März 2023 angestrebt.
Passus zu Versorgungsausgleich in Scheidungsfolgevereinbarung
vom 11.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir hatten beschlossen, dass ich zu Hause bleibe und die Kinder betreue, deshalb wird meine Rente marginal sein. ... Wenn er bereit wäre zum Unterhalt, den er sich durch die GmbH sowieso schon hinunterrechnet, außerordentliche Belastungen, wie Klassenfahrten etc. zur Hälfte zu tragen und auf den Zugewinn (40.000 Euro) verzichtet, wäre ich bereit auf einen Teil des Versorungsausgleiches zu verzichten.
Nutzungsentschädigung vor und nach einer Scheidung
vom 26.6.2023 für 40 €
-Stimmt es, dass man, auch nach einer Scheidung, nur für den tatsächlichen Wohnbedarf zahlen muss? Muss ich überhaupt Nutzungsentschädigung zahlen? ... Das Haus ist schuldenfrei.
Berechnungsreihenfolge Unterhalt
vom 9.5.2023 für 56 €
Sie ist zudem in unserem gemieteten Haus (1800 Euro Warmmiete) mit unserem Kind wohnen geblieben. Zusätzlich zum dynamischen Unterhaltstitel aus erster Ehe muss ich nun noch Unterhalt für mein drittes Kind zahlen. ... Berechnet sich der Trennungsunterhalt und der Unterhalt meines 3.
Absicherung im Alter durch Ehevertrag?
vom 30.4.2023 für 30 €
Mein Mann ist gegen einen Ehevertrag, denn er meint, das wäre Absicherung genug, wenn wir beide zur Hälfte am Haus beteiligt sind. Ist das eine Art Absicherung für mich, wenn es zu einer Scheidung käme oder stehe ich dann mit leeren Händen dar?
Wohnrecht bei Trennung und Scheidung
vom 19.4.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach der Scheidung bekomme ich ca die Hälfte des Versorgungsausgleichs ( beide sind Rentner). Ich zahle danach allerdings von der Hälfte einen wesentlich höheren Krankenkassenbeitrag ( jetzt nur von meiner kleinen Rente). ... Frage: Der Tarif entfällt nach der Scheidung wohl auch, sodass ich erheblich höhere Energiekosten habe.
Wohnvorteil und Immobilienfinanzierung
vom 11.1.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, meine noch-Ehefrau und ich sind seit 30 Monaten getrennt, zwei minderjährige Kinder, eine gemeinsame Immobilie, in der sie mit den Kindern wohnt. Kindesunterhalt ist geregelt, Trennungsunterhalt ist geregelt und Scheidungsantrag wurde vor 10 Monaten bei Gericht eingereicht. Mir ist der Unterschied zwischen objektivem und angemessenem Wohnvorteil bekannt und der Wohnvorteil meiner noch-Ehefrau wurde bei der Errechnung des Trennungsunterhaltes berücksichtigt.
Unterhalt nach sehr langer Ehe
vom 4.11.2022 für 45 €
Mein Mann lebt jetzt im Haus seiner Freundin und will unbedingt die Scheidung. ... Allerdings zahle ich bisher nur einen geringen Krankenversicherungsbeitrag, mein Mann liegt über der Bemessungsgrenze und wird nach der Scheidung etwas weniger bezahlen, weil er unter die Beitragsbemessungsgrenze kommt( gesetzliche Versicherung). ... Kann mein Mann einen freiwilligen Unterhalt zahlen?