Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4 Ergebnisse für kind vater wohnrecht lebensgefährtin

Wohnung nicht-eheliche Lebensgemeinschaft, Eigentümerin im Pflegeheim
vom 20.12.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater A lebt seit 2015 in einer nicht-ehelichen Lebensgemeinschaft mit Frau B, was sich durch Zeugen und Dokumente belegen lässt. ... Seitdem machen die Kinder von B, ausgestattet mit einer Vorsorgevollmacht, Druck, A solle das Haus verlassen, und drohen nun sogar mit eigenmächtiger Räumung. (1) Ist dies rechtmäßig und unter welchen Voraussetzungen könnte von A die Räumung verlangt werden? (2) Was ist im Falle einer eigenmächtigen Räumung durch die Kinder zu unternehmen (Polizei einschalten, Eilentscheidung bei Gericht)?
Muss verbleibendes Kind ohne Wohnrecht ausziehen wenn Wohnrecht der Oma erloschen?
vom 4.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie vertraglich lebenslanges Wohnrecht. Hierzu nun meine Frage: Vertraglich wurde mit meinen Eltern bzw. meinem Vater (dem Eigentümer) nichts vereinbart. ... Sollte meine Großmutter sterben, wäre ihr lebenslanges Wohnrecht erloschen und mein Vater könnte über das Haus verfügen.
Rechte der Lebensgefährtin meines Vaters
vom 26.4.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, einige Jahre nachdem meine Mutter an Krebs gestorben war, lernte mein Vater eine neue Lebensgefährtin kennen, die ein Jahr darauf in unser Haus einzog. Anfangs verlief alles gut, doch nach zwei Jahren bekam sie ein Kind von meinem Vater (meine kleine Halbschwester). ... - Mein Onkel(bewohnt unteres Geschoss) - Mein Vater (bewohnt oberes Geschoss) - Mein Bruder und ich Frage: Hat die Lebensgefährtin ein Wohnrecht/berechtigung oder kann ich etwas vorbringen um ihr gegebenfalls einen "Rausschmiss" anzudrohen, wenn sie ihr Verhalten nicht ändert, da ich mich Mittlerweile wie ein Fremder im eigenen Zuhause fühle??
Instandhaltungskosten / Wohnrecht
vom 3.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater und die damalige Lebensgefährtin (Mutter verstorben), welche die sog. erweiterte Vormundschaft übernommen hat, haben den Kaufvertrag als Vormund abgeschlossen. ... Ist dieser Kaufvertrag, in dem er als Vormund, sich gegenüber seinen nicht volljährigen Kindern ein entgeldliches lebenslanges Wohnrecht einräumen lässt, zulässigt bzw. anfechtbar !? ... In wie weit ist ein Verkauf des Hauses möglich, wenn ich und mein Bruder unserem Vater das Wohnrecht abkaufen würden ?