Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

97 Ergebnisse für pkw parken

Verkehrsrecht Haftungsfrage bei Lackschäden
vom 8.7.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Haftungsfrage bei Lackschäden durch einen PKW Anhänger Am 17.06. fuhr ich mit meinem PKW und dem Anhänger einen Rüttler zurück zum Verleih. Als ich in einer Park Bucht die Ladung auf sicheren Halt überprüfte, hielt ein Porsche Fahrer hinter mir und behauptete ein Stein wäre von mir auf seinen Wagen geflogen. ... Meine PKW Versicherung schrieb mich am 20.06. an und bat mich um eine Schadensanzeige (offensichtlich initiiert vom Porsche Fahrer).
Geblitzt worden und Identitätsfeststellung mit möglichem Hausfriedensbruch
vom 14.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zudem parkte der Landkreisbeamte mit seinem PKW auf meiner Auffahrt also auf meinem Privatgrundstück ohne meine Genehmigung obwohl er direkt vor dem Grundstück (an der Hauptstraße ist kein Halte- oder Parkverbot) hätte parken können oder gegenüber meines Grundstücks ist ein kostenfreier Parkstreifen wo Parkplätze zu der Zeit frei waren. ... -Hat der Landkreisbeamte den Tatbestand des Hausfriedensbruchs erfüllt indem er ohne meine Zustimmung auf meinem Grundstück geparkt hat obwohl es mehrere Alternativen zum Parken gab?
Elektronische Parkscheibe PKW
vom 19.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Ärger mit der Firma Park & Control. ... Die Firma Park & Control stellt sich auf den Standpunkt, dass die Parkscheibe gut sichtbar unter der Windschutzscheibe liegen MUSS. ... Kann die Firma Park & Control auf ihre AGB verweisen und das Gesetz aushebeln?
Parkrempler
vom 20.3.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe beim Parken ein anderes Auto leicht beschädigt, möglicherweise ein Bagatellschaden.
Parkplatzmarkierung vor Grundstückszufahrt
vom 10.7.2023 für 30 €
Unsere Grundstückszufahrt wird seit einiger Zeit durch parkende PKW (ein bestimmtes) teilweise blockiert. ... -Dies war lange Zeit kein Problem, bis jetzt ein Nachbar meint eben mit seinem großen PKW (Firmenwagen) dort zu parken. ... -§12 Abs. 3 sagt Parken vor Einfahrten verboten -Zeichen 314 (und so habe ich die Markierungen auf dem Boden verstanden) sagt Parken erlaubt. -§1 sagt niemand darf mehr als unvermeidbar behindert werden Frage 2: Falls das Parken nicht zulässig sein sollte, welche Möglichkeiten haben wir dies zu unterbinden?
Halten zum Be- und Entladen im eingeschränkten Halteverbot (Zeichen 286)
vom 6.2.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, beim Be- und Entladen von Getränkekisten, etc. wurde mir von einer Beamtin und einem Beamten des Ordnungsamtes ein Strafzettel erstellt, welchen ich per Post mit einem Bußgeldbescheid von 55,00€ erhalten habe: „Parken im eingeschränkten Halteverbot (Zeichen 286) in der Zeit von 07:31Uhr bis 07:41 Uhr." Daraufhin habe ich Einspruch eingelegt mit folgender Begründung: „- Be- und Endladevorgang (Gertränkekisten,...) vor unserem Kiosk -> Keine Behinderung des Verkehrs gegeben (Einbahnstraße 2-3 spurig). - Von „Parken" kann somit keine Rede sein, schon gar nicht in der Zeit von 07:31Uhr bis 07:41 Uhr, da ich um 07:31 Uhr am Auto war bevor Ihre Kollegin anfing das Auto zu fotografieren. - Im Zeitraum 07:31:38 – 07:37:22 sec. war die Diskussion mit Ihrer Kollegin. ... Uhr war der Diskussionsvorgang mit Ihren Kollegen-/in bereits abgeschlossen. - Ihre Kollegin sagte, dass ich einen „privaten" PkW habe und mein Auto kein „Lieferwagen / Lastwagen" ist -> daher kein Fall von Be- und Entladung.
Genehmigung für Stellplatz
vom 8.9.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute habe ich mit meinem PKW zur Hälfte vor dem Stellplatz gestanden. ... "Gemäß §12 der Straßenverkehrsordnung ist das Parken vor Grundstücksein- und -ausfahrten sowie Stellplätzen unzulässig. ... Darf der Nachbar mein Fahrzeug unter den genannten Bedingungen bei wiederholtem Parken abschleppen lassen und rechtliche Schritte einleiten?
Ohne Parkscheibe auf Supermark-Parkplatz
vom 28.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einem Parken auf einem Smyths Toys Parkplatz, hab ich von Park & Control ein Knöllchen "Parkverstoß und Zahlungsaufforderung" in Höhe von 30€, an die Windschutzscheibe gesteckt, erhalten. ... Gibt es aussichtsreiche Möglichkeiten die Forderungen abzuweisen, obwohl die Widerrufsfrist von Park & Control längst verstrichen ist?
Blitzer zuparken.
vom 26.8.2022 für 40 €
Ich parke regelmäßig meinen Lkw in diesem gewerbegebiet. nun könnte ich mich so dicht dahinter stellen dass ich diesen Blitzer zuparke, und die Linse komplett mit meinem Fahrzeug verdecke.
betretbarer Aufbau auf PKW-Anhänger. Haftungsumfang?
vom 8.6.2022 für 70 €
Auf der Ladefläche eines Pkw-Anhängers (Tieflader) sollen ein Aufbau bestehend z.B. aus Sitzgelegenheiten, Pflanzkästen und Fahrradständer installiert werden (--> Parklet auf Rändern (Beispiele: Google Bildersuche: parklet anhänger)).
Bußgeld falsch Parken obwohl erlaubt
vom 28.9.2021 für 35 €
Mein PKW wurde abgeschleppt von der Polizei und ein paar Straßen weiter öffentlich wieder abgestellt. Fakt ist aber, zum Zeitpunkt des Abstellens meines Pkw war dort natürlich Parken und sowieso Halten erlaubt. ... Unzählige andere Pkw parkten dort auch.
Carsharing Hochdachtransporter Dach beschädigt Tiefgarageneinfahrt grob fahrlässig ?
vom 6.9.2021 für 47 €
Ich bin seit vielen jahren zusammen mit Freundin bei Stattauto München Carsharing Mitglied ( Teilnehmergemeinschaft ) Wir wollten für eine Bekannte einen Schrank vorbeibringen, dabei bin ich in deren Tiefgarage mit dem Dach des Hochdachtransporters angestoßen. Es war nachweislich kein Schild über eine Begrenzung an der Einfahrt angebracht. ( Photo ) Es wurde nachweislich erst eine Woche nach meinem Unfall dort angebracht. ( Photo ) Die Carsharingfirma sagt, es habe sich um grobe Fahrlässigkeit gehandelt und hat uns 100 % der Reperatur in Höhe von 3900,00 Euro abgebucht. Meine Frage : Ist das wirklich grobe Fahrlässigkeit, zumal kein Schild an der Einfahrt angebracht war oder war es vielleicht doch nur einfache Fahrlässigkeit.
Parken eines Anhängers
vom 12.4.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor meinem EFH ist eine große PKW-Haltebucht, in welche zwei normale PKW passen. Im vorderen Teil der bucht habe ich meinen Anhänger abgestellt, so dass dahinter problemlos noch ein Fahrzeug parken kann. Hinter meinem Anhänger steht so gut wie nie ein PKW, es herrscht also kein Parkplatzmangel.