Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

213 Ergebnisse für fahrzeug parken

Tatvorwurf 141164 Sie parkten in einem Verkehrsbereich, der durch Zeichen ....
vom 1.9.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit sehr vielen Jahren parke ich Traktor oder Transporter am Grundstück hinter dem Haus auf dem Feldweg. -> Google Maps: Arzheimer Strasse 36, 76831 Ilbesheim. ... Hier fahren bei einer Beerdigung alle Trauergäste und parken bislang ohne Verwarnung auch hinter unserem Haus. ... Meine Frage, darf ich hier obwohl Anwohner und auch Landwirt nicht parken?
Abschleppung wegen Parken ohne Parkschein
vom 28.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mein Fahrzeug länger als drei Stunden ohne gültigen Parkschein geparkt, woraufhin es laut Bußgeldstelle abgeschleppt wurde. Die Verwarnung betrifft das Parken ohne Parkschein, die Abschleppkosten werden noch separat berechnet.
Gehweg
vom 16.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die neuem Bewohner fordern nun von uns, dass wir die geschotterte Fläche vor unserer Einfahrt freihalten und unsere Fahrzeuge nicht in den von ihnen präferierten Gehweg hineinragen dürfen damit die Kinder ohne über die Strasse zu laufen, in ihr Wohngebiet kommen. Wir selbst sind über diese Situation auch nicht glücklich, da die Fahrzeug nur knapp neben der Strasse stehen und befürchten deren Beschädigung .
Elektronische Parkscheibe PKW
vom 19.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Ärger mit der Firma Park & Control. ... Die Firma Park & Control stellt sich auf den Standpunkt, dass die Parkscheibe gut sichtbar unter der Windschutzscheibe liegen MUSS. ... Kann die Firma Park & Control auf ihre AGB verweisen und das Gesetz aushebeln?
Aufstellen eines "Werbe"-Anhängers im öffentlichen Raum (Berlin)
vom 19.7.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte Ihre rechtliche Expertise in Anspruch nehmen, um die Rahmenbedingungen für die Nutzung eines Anhängers zu prüfen, den ich für meine Werbeagentur einsetzen möchte. Konkret geht es um folgendes Vorhaben: Ich beabsichtige, einen Pkw-Anhänger zu erwerben und diesen mit sehr auffälliger Werbung für meine Werbeagentur bedrucken zu lassen. Der Anhänger wird für die Fahrt zu Kunden und zur Durchführung von Marketingmaßnahmen genutzt.
Parkrempler
vom 20.3.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe beim Parken ein anderes Auto leicht beschädigt, möglicherweise ein Bagatellschaden.
Unverhältnismäßiges Abschleppen - eingeschränktes Halteverbot
vom 12.3.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf Nachfrage hin, habe ich erst den Gebührenbescheid der Polizei erhalten, der das Abschleppen wie folgt begründet: ,,Das Fahrzeug stand zur Ereigniszeit 10.02Uhr bis 12:02Uhr VERKERHSBEHINDERND. Das Fahrzeug parkte an der genannten Stelle im eingeschränkten Halteverbot (VZ 286), so dass diese nicht entsprechend der Zwecksbestimmung für Ladegeschäfte in Anspruch genommen werden konnte.'' ... Auch hier frage ich intern nach und erhalte jetzt von der Stadt Hamburg ausgestellt eine Verwarnung mit Verwarnungsgeld in Höhe von €40,- für das Vergehen des unzulässigen Parkens länger als 1 Stunde im eingeschränkten Halteverbot.
Parken außerhalb markierter Flächen
vom 14.12.2023 für 50 €
Ich parke in einer Straße, die mit 'Anlieger frei' und als 'Fahrradstraße' markiert ist. ... Nun wurde ich von einem einzelnen Polizisten hingewiesen, dass ich mein Fahrzeug entfernen sollte. Als ich fragte, warum, antwortete der Polizist, dass ich außerhalb der Markierungen parken würde.
Eingeschränktes Halteverbot (Vz286) - zulässig nach §45 Abs.9
vom 15.10.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Stichstraße (Breite 5,5m) ist nur einseitiges Parken möglich. ... Auf der östlichen Seite (gegenüberliegend) der Straße war das öffentliche Parken auf etwa 30m Länge möglich, die restliche Länge ist durch Zufahrten zu zwei Garagenhöfen nicht zum Parken verfügbar. Um die Diskussion der vor ihren Stellplätzen parkenden Anwohner auf der westlichen Straßenseite, und den öffentlich parkenden Fahrzeugen auf der östlichen Straßenseite zu beenden hat das Ordnungsamt kurzerhand auf der östlichen Straßenseite ein Verkehrszeichen 286 aufgestellt und damit die öffentlich nutzbaren Parkmöglichkeiten verboten und indirekt nur noch das "geduldete" Parker der Anwohner vor dem abgesenkten Bordstein ihrer Stellplätze zugelassen.
Fahrrad überquert Hauptstraße und wird von gegenüber einbiegenden Kfz angefahren
vom 13.7.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, gestern stoppte meine Frau auf einer innerorts viel befahrenen Hauptstaße mit dem Rad am rechten Straßenrand auf der weiß gegen Parken markierten Höhe einer Hofeinfahrt. ... Die Polizei kam, nahm Aussagen auf, da war das stoppende Fahrzeug schon weitergefahren, weil Zeugen am Straßenrand standen, die der den Verkehr blockierenden stoppenden Fahrerin wohl ausreichend schienen.
Parkplatzmarkierung vor Grundstückszufahrt
vom 10.7.2023 für 30 €
Es wird dabei ca. 1/3 der Zufahrt zugestellt und erschwert uns das Ein- und Ausfahren aus unserem Grundstück deutlich; ein größeres Fahrzeug hätte keine Chance mehr. ... -Dies war lange Zeit kein Problem, bis jetzt ein Nachbar meint eben mit seinem großen PKW (Firmenwagen) dort zu parken. ... -§12 Abs. 3 sagt Parken vor Einfahrten verboten -Zeichen 314 (und so habe ich die Markierungen auf dem Boden verstanden) sagt Parken erlaubt. -§1 sagt niemand darf mehr als unvermeidbar behindert werden Frage 2: Falls das Parken nicht zulässig sein sollte, welche Möglichkeiten haben wir dies zu unterbinden?
Fahrzeug von Verwandtem auf meinen Grundstück
vom 27.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit ca. 30 Jahren steht ein Fahrzeug meines Onkels in der Garage auf besagten Anwesen. Das Fahrzeug ist weder angemeldet noch fahrtüchtig. ... Wenn ich das Fahrzeug vor die Einfahrt des Grundstücks stelle (falls Einigung auf Abholung statt findet) und während des schiebens eine Beschädigung am Fahrzeug passiert, wer haftet?