Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

284 Ergebnisse für deutschland recht

Mit georgischem Führerschein in Deutschland fahren
vom 23.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann ich während Kurzurlauben in Deutschland (mit einer Dauer von i.d.R wenigen Tagen/Wochen und in jedem Fall kürzer als 6 Monate) mit dem georgischen Führerschein (Klasse A) + International Driving Permit in Deutschland Motorräder der Klasse A fahren? ... Das Umschreiben oder länger in Deutschland aufhalten bzw. sogar anmelden habe ich nicht vor. Für mich weicht die Praxis der Behörden (Hörensagen) von geltendem Recht ab und ich hätte gern rechtssichere Auskunft.
Halterhaftung bei Anhängerfahrt im Ausland
vom 3.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich würde gerne wissen ob auch der Halter eines Anhängers für einen Verkehrsverstoß eines Fahrers, welcher im Ausland unterwegs ist, haften muss. Insbesondere wenn sich Halter des Zugfahrzeugs und Halter des Anhängers unterscheiden. Die Frage zieht darauf dass sich zum Beispiel der Fahrer des Zugfahrzeugs oder auch Halter des Zugfahrzeugs weigern den Verkehrsverstoß anzuerkennen oder zu zahlen
Muss ich meinen polnischen Führerschein in Deutschland umschreiben lassen
vom 5.6.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun war ich vor einigen Wochen erneut in einer Verkehrskontrolle wo ich nach kurzen Diskussionen weiterfahren durfte, erhielt nun aber einen Anruf von dem Beamten in dem ich belehrt wurde, dass ich meinen Führerschein in Deutschland anerkennen lassen muss weil mir mein deutscher FS damals entzogen wurde und dass er mir mit sofortiger Wirkung das Fahren in Deutschland untersagt. ... Ist es rechtens, dass mir der Beamte telefonisch das Fahren in Deutschland untersagt?
Strafe bei Fahren ohne Fahrerlaubnis
vom 3.4.2024 für 59 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Sohn hat seinen Führerschein als deutscher Staatsbürger in Deutschland erworben und ist später beruflich bedingt in die Schweiz gezogen. ... Seit knapp zwei Jahren ist er zurück in Deutschland, hat es aber versäumt, den Führerschein erneut in einen deutschen umschreiben zu lassen.
Führerschein grundlos beschlagnahmt
vom 27.3.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
BITTE HELFEN SIE MIR KENNEN JUSTIZSCHIKANE IN DEUTSCHLAND VORZUGEHEN Ich bvertrete die Meinung, dass mein Führerschein NUR einbehalten wurde um die Kriminalstatistik zu verschönen, weil tausende andere Verfahren eingestellt werden. aber unschuldige DEUTSCHE MENSCHEN wie ich schikaniert werden PLEASE HELP ME !!!!
Verkehrsrecht - Wiedererlangung des Führerscheins im Ausland
vom 18.1.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In Deutschland wurde mir vor einiger Zeit eine MPU ohne Sperrfrist auferlegt aufgrund von BtmG. ... Nun habe ich früher oder später wieder vor nach Deutschland zu ziehen und habe die Sorge, dass mir ein nicht gesonnener Beamter bei einer Kontrolle den Führerschein abnehmen könnte, obwohl dies nicht rechtsmäßig wäre.
Führerschein und Fahrzeug bei Doppelwohnsitz Schweiz/Deutschland
vom 9.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin Schweizerin und habe seit ca 7 Jahren eine Doppelwohnsitz Schweiz/Deutschland. ... Ich dachte, dadurch sei die Schweiz mein Hauptwohnsitz (ich bin da auch steuerlich gemeldet) und Deutschland mein Nebenwohnsitz (ich zahle hier Steuern und Sozialabgaben auf meinen Lohn). ... Und wenn ich stattdessen ab jetzt in Deutschland das Schweizer Fahrzeugs meines Schweizer Partners fahre, wäre das Problem dann gelöst?
Medizinische Untersuchung im EU-Ausland anstatt MPU in Deutschland
vom 23.12.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen EU-Führerschein, aufgrund einer Alkoholfahrt wurde mir die Nutzung in Deutschland untersagt. Nun wird von mir natürlich die MPU gefordert, wenn ich die Fahrerlaubnis in Deutschland wieder zurück haben möchte. ... Sind mit der medizinischen Untersuchung in Irland und Ausstellung eines umgeschriebenen Führerscheins auch die Eignungszweifel in Deutschland ausgeräumt?
Schweizer Führerschein in Deutschland
vom 21.9.2023 für 30 €
Ich habe 2017 das zweite mal meinen Führerschein wegen Trunkenheit am Steuer verloren(erste mal nach mpu wiedererlangt, zweite mal mit 2,5 verloren) Bin 2021 in die Schweiz ausgewandert und habe, na hdem Straßenverkehrsamt graubünden meine Unterlagen eingefordert hat, folgende Auflagen erhalten: Psychologisches Gutachten, haaranalysen und führerschein komplett neu macchen. Habe alles gemacht und meinem Schweizer führerausweis im November 2022 neu bekommen. Wenn ich in nächster Zeit zurück nach D. auswander, was heißt das für meinen Schweizer Führerscheins?
Schadensfall Mietwagen Beweis durch Video
vom 11.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin momentan nicht in Deutschland wohnhaft. ... Am 23.08. bekam ich dann plötzlich von sixt eine Schadensfeststellung und am 28.08. einen ausführlichen Bericht einer Inspektionsfirma, die Fotos des Gutachters zeigen an der rechten Tür hinten (Karosserie) einen Kratzer sowie eine Delle (Delle grösser als 10 cm ohne Lackschäden, Kratzer bis zur Grundierung, grösser als 10 cm.). ... Ich bin ja jetzt auch nicht mehr in Deutschland.
EPCplc Ultra Low Emission Zone
vom 10.2.2023 für 50 €
Ich bin gewillt die "Normalstrafe" zu zahlen aber ich frage mich ob das hier alles mit rechten Dingen abläuft.
Führerschein im Ausland (Niederlande) entzogen
vom 24.1.2023 für 50 €
Inzwischen stellen sich mir mehrere Fragen: - Ist es überhaupt rechtens, dass eine ausländische Polizei einen deutschen Führerschein einziehen darf? ... Wie verhält sich das in Deutschland?
Umschreibung Schweizer auf DE Führerschein abgelehnt da Wohnsitz in beiden Ländern
vom 27.10.2022 für 50 €
Guten Tag, ich besaß einen im europäischen Ausland ausgestellten Führerschein und verwendete diesen in Deutschland, wo ich studierte. ... Dabei behielt ich jedoch (zumindest auf Papier) einen Wohnsitz in Deutschland, da ich parallel eine Ausbildung in Deutschland anfing, für die ich regelmäßig herfuhr. ... Dort lehnte man jedoch die Umschreibung ab, da ich zum Zeitpunkt der Ausstellung des Schweizer Führerscheins laut der Meldebescheinigung in Deutschland angemeldet war (die von der Schweiz hatte ich nicht dabei).