Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

121 Ergebnisse für kunde werbung

Verstoß gegen § 174 TKG
vom 24.11.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel ist, dass du eine tägliche Zeitmanagement-Struktur hast, in der du planbar mehr Kunden gewinnst Wenn das interessant für dich klingt, dann speicher dir diesen Link ab: https://us06web.zoom.us/j/89928692349?... Ich freue mich auf dich Das, was ich geschrieben habe, auf der LinkedIn Plattform war nicht als direkte Werbung gemeint.
3 Werktagen eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung
vom 29.10.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
WIe ist damit konkret umzugehen, hintergrund ich "bin vom berchtigten Interesse" ausgegangen als gebwerbetreibender eine E-Mail zu schreiben. Insbesondere da ich auf die spezielle Technologie auf der Website eingegangen bin: "Bitte geben Sie binnen 3 Werktagen eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung in folgender Form ab: Strafbewehrte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung Hiermit verpflichtet sich [VOLLSTÄNDIGER NAME IHRES UNTERNEHMENS] — im Folgenden Unterlassungsschuldner/-in genannt — gegenüber xxx — im Folgenden Unterlassungsgläubiger genannt — 1. es ab sofort zu unterlassen, Nachrichten mit werbendem Inhalt auf elektronischem Wege an den Unterlassungsgläubiger zu senden, wenn die Unterlassungsgläubiger sich mit einer solchen Kontaktaufnahme nicht vorher ausdrücklich einverstanden gezeigt hat; 2. für jeden einzelnen Fall, einer zukünftig eintretenden Verletzung des Unterlassungsversprechens, zur Zahlung einer angemessenen Vertragsstrafe - in Höhe von 5.000,00 Euro - an den Unterlassungsgläubiger; 3. dem Unterlassungsgläubiger Auskunft zu erteilen über den Umfang der unter Ziff. 1 beschriebenen Verletzungshandlung; 4. gesamtschuldnerisch der Gläubigerin/dem Gläubiger jeden Schaden zu ersetzen, der dieser durch die unter Ziff. 1 beschriebenen Verletzungshandlung entstanden ist oder noch entstehen wird; 5. die Kosten, die durch die Inanspruchnahme einer Rechtsanwaltskanzlei in diesem Zusammenhang mit dem Verstoß entstehen, nach Maßgabe einer 1,3 -Gebühr gemäß § 23 RVG zuzüglich Auslagen aus dem betreffenden Gegenstandswertes zu tragen. Ort, Datum Ich danke Ihnen für Ihre Mühe"
Abmahnung wegen unaufgeforderter Werbe-E-Mail – Hilfe und Ratschläge gesucht
vom 25.7.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe kürzlich eine Abmahnung von der Kanzlei Schnebbe, Heuser & Partner erhalten, die im Namen der XXX GmbH handelt. Mir wird vorgeworfen, unaufgeforderte Werbe-E-Mails an die E-Mail-Adresse "mail@XXX.de" versendet zu haben. Was ich getan habe ist eine Initiativ Bewerbung als Whitelabel Freiberufler mit der Absicht einer geschäftlichen Zusammenarbeit (inklusive Lebenslauf, Referenzen) an die auf der Webseite hinterlegte E-Mail-Adresse zu senden.
(Gewerbsmäßiger) Betrug wegen online Dienstleistung?
vom 4.2.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die potentiellen Kunden werden von mir in der Regel kontaktiert, ich stelle mein Angebot vor, wenn es zum Kauf kommt werden im Schnitt zwischen 250-500€ einmalig dafür bezahlt. ... Der erste Part: „Promotion auf Instagram anhand von Werbung, Tipps und Tricks und einer garantierten Wachstumsstrategie im Umfang von 3 Monaten" Die Werbung wird von mir durch Verlinkung auf Instagram online gestellt, die tipps, Tricks und Strategie vermittle ich wie oben gesagt per Sprachnachrichten. ... Von inzwischen sehr vielen Kunden hatte ich mittlerweile 2-3 mal die Beschwerde, dass ein unzufriedener Kunde mit dem Gesamtpaket unzufrieden war und den Preis nicht gerechtfertigt sieht in Relation zum Paketinhalt und das als „Betrug" betitelt.
Ohne Erlaubnsi E-Mail Werbemail verschicken?
vom 14.5.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir möchten gerne als neue Jobbörse auf dem Markt Kunden ansprechen. Hierzu haben wir uns gedacht, dass wir Kunden, welche schon bei anderen Jobbörsen Stellenanzeigen schalten direkt ansprechen und sie per E-Mail auf unsere Jobbörse aufmerksam machen - die E-Mail Adressen der potenziellen Kunden finden wir direkt auf den anderen Jobbörsen in den jeweiligen Stellenanzeigen. ... Ist es z.B. erlaubt, diese Unternehmen per E-Mail anzuschreiben und im Erstkontakt nur zu fragen, ob wir ihnen unsere Werbung zuschicken dürfen - hier uns einfach vorstellen und um "Erlaubnis" zu fragen?
E-Mail Werbemail verschicken?
vom 15.3.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, wir möchten gerne als neue Jobbörse auf dem Markt Kunden ansprechen. Hierzu haben wir uns gedacht, dass wir Kunden, welche schon bei anderen Jobbörsen Stellenanzeigen schalten direkt ansprechen und sie per E-Mail auf unsere Jobbörse aufmerksam machen - die E-Mail Adressen der potenziellen Kunden finden wir direkt auf den anderen Jobbörsen in den jeweiligen Stellenanzeigen.
Referenzen nutzen
vom 1.4.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir würden gerne auf unserer Firmenhomepage Referenzen von reellen namenhaften Kunden aufführen - durch deren Firmenlogo.
Potenzielle Kunden auf Ebay-Kleinanzeigen kontaktieren
vom 14.2.2022 für 30 €
:) Liebe Grüße Ich möchte Wohnungssuchende auf mein Angebot aufmerksam machen, indem ich die „Nachricht schreiben"-Funktion von Ebay-Kleinanzeigen nutze (ich habe keine E-Mail-Adressen von den potenziellen Kunden, sondern kontaktiere Nutzer auf der Plattform von meinem Benutzer-Account aus via Klick auf die Schaltfläche „Nachricht schreiben") und direkt dem Wohnungssuchenden folgende Nachricht zukommen lasse: Hallo EMPFÄNGER NAME, mein Name ist NAME. ... Ich habe von den Privatpersonen, die ich kontaktieren möchte, keine Erlaubnis für den Versand von Werbung eingeholt.
Onlineshop - Bewertungsemail erlaubt?
vom 21.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, unsere Kunden sollen 2 Wochen nach einer Bestellung eine Bewertungsemail erhalten, in der sie den Bestellvorgang bewerten können. ... Muss der Kunde aktiv anklicken, dass er diese Bewertungsemail erhalten möchte? ... Dürfen wir den Namen des Kunden bei einer Bewertung abgekürzt speichern (z.B.
Existieren rechtliche Fallstricke bei Geldverlosungen im App- und Play-Store?
vom 1.10.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, bei der konzeptionellen Ausarbeitung einer Gaming - Anwendung sind in unserem Team rechtstechnische Fragen aufgekommen, welche wir anhand der von Google zur Verfügung stehenden Richtlinien für Entwickler nicht zu 100% selbst beantworten können. Kurz beschrieben handelt es sich hierbei um eine Applikation, welche einen festgelegten Prozentsatz der generierten Werbeeinnahmen an die Nutzer mit den besten Spielständen zurückzahlt, d.h. wenige Nutzer bekommen vergleichsweise viel Geld ausgeschüttet. Da Nutzer keinen Geldeinsatz tätigen und die Gewinnchance lediglich von den spielerischen Fähigkeiten abhängt (und nicht vom Zufall), sollte es sich hierbei per Definition eigentlich um kein Glücksspiel handeln.
Referenzliste und Filme im Internet
vom 7.9.2020 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für einen Kunden soll eine Webseite erstellt werden. Der Kunde wünscht nun zum einen eine Seite mit den Namen seiner Kunden als Referenzliste nach dem Motto "Auszug aus unserer Kundenliste" auf der lediglich die Firmennamen ohne Logo genannt werden sollen. Zum anderen soll ein Film über den Einsatz eines Gerätes, welches der Kunde herstellt, bei einen Automobilhersteller ins Netz gestellt werden.