Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

231 Ergebnisse für daten kunde

Paypal Zahlung über Freunde und Verwandte an falsch E-Mail Adresse
vom 22.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 02.03.2025 um 08:13 Uhr eine Zahlung über 295 € per PayPal gesendet – versehentlich an eine falsche E-Mail-Adresse. Statt an *****@icloud.com habe ich die Zahlung an *****@cloud.com gesendet – also ein Tippfehler meinerseits. (das "i" bei cloud vergessen) Die Zahlung wurde über „Freunde und Verwandte" abgewickelt, daher greift kein Käuferschutz.
AGB Internetversand: Wirksamkeit/Alternativer Formulierungsvorschlag von Klauseln
vom 22.4.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Vertrag soll jedoch nur für B2B Kunden zum Einsatz kommen. ... Für Enterprise-Vertrag Kunden: Wenn der Anbieter die Gutscheincode-Preise ändert, wird er den Kunden mindestens einen Monat vor Inkrafttreten der Änderung in Textform per E-Mail informieren und dem Kunden die Änderung der Gutscheincode-Preise mitteilen. Der Kunde kann dann innerhalb eines Monats der Änderung widersprechen.
Email gesperrt durch Tippfehler
vom 30.9.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mein Passwort von Web.de vergessen, Leider habe ich auch in die Handynummer einen Fehler eingebaut. Wohl auch beim Geburtsdatum. Trotz identiyonline mit Personalausweis weigert sie Web.de mit einen neuen Zugang zu verschaffen.
Unrechtmäßige Sperrung von Hosting-Zugang und Forderung ungerechtfertigter Rechnung
vom 25.9.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch der Zugang zu den von mir betreuten WordPress Webseiten Kunden wurde gesperrt. Trotz meiner Aufforderung, mir Zugang zu meinen Daten zu gewähren und den Auth-Code für meine Domain bereitzustellen, verweigert die Firma die Freigabe, solange ich die strittige Rechnung nicht zahle. Ich benötige rechtliche Beratung, wie ich den Zugang zu meinen Daten und die Herausgabe des Auth-Codes schnellstmöglich durchsetzen kann, ohne die ungerechtfertigte Rechnung bezahlen zu müssen.
Angaben im Impressum von DRITTEN notwendig?
vom 31.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich auf der Webseite aber auch Werbeflächen vermietet habe, hatte ich bis vor kurzem ein Nebengewerbe angemeldet, sodass ich monatlich den Kunden eine Rechnung darüber schreiben konnte. ... Die Kunden zahlen also alle Forderungen an ihn, ich bin hiervon komplett entkoppelt und es fließen auch keinerlei Gelder mehr in meine Richtung. ... Reicht es, wenn ich als Domainhaber mit meinen Daten drinstehe (wie bisher als Inhaber) oder muss ich meinen Schwager nun aufgrund seines Gewerbes ebenfalls dort mit aufnehmen, weil er Rechnungen für die Bannerplätze schreibt?
Antwort als Dienstleister auf eine negative Google Bewertung
vom 13.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Kunde hat unserem Kosmetikstudio lediglich einen Stern verliehen. ... Zudem planen wir, persönlich auf die Bewertung zu antworten und dabei den Namen des Kunden zu erwähnen, insbesondere da die meisten Profile anonym geführt werden. Darf uns nach einer negativen Bewertung durch den Kunden das Recht zugestanden werden (unter Beachtung des Datenschutzes usw.), mit Vorher/Nachher-Bildern zu antworten und den tatsächlichen Namen des Kunden zu erwähnen, vergleichbar mit einer schriftlichen Antwort?
Fragen bezüglich eines Löschkonzepts
vom 15.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese werden von unseren Software-Nutzern eingesetzt, um über Werbeanzeigen auf Social-Media Bewerbungen (Personenbezogene Daten wie Telefonnummer, E-Mail, Vor- und Nachname und ggf. weitere Daten wie Wohnort oder personenbezogene Angaben) zu erhalten. ... Die Besonderheit liegt darin, dass die generierten Bewerbungsdaten Dritten (Kunden der Agenturen, die die Recruiting-Leistung unserer Kunden buchen) gehören und von unseren Kunden (Marketing-Agenturen) verwaltet werden, die gleichzeitig die Verpflichtungen dafür tragen. ... Daher sehen wir dies als Eigenverantwortung unserer Kunden an, die Löschung selbstständig über die Nutzeroberfläche vorzunehmen (besonders im Zusammenhang, wenn Zweite für die Daten Dritter verantwortlich sind) Wir planen, dies rechtsverbindlich in unsere ADV-Verträge zu integrieren.
Webseite / Kündigung und Umzug
vom 20.8.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Denn laut denen, wäre der Umstand, dass mehrere Kunden auf einem Hostingpaket liegen würden völlig untypisch und heikel, schon allein aus Datenschutzrechtlichen Gründen.
Drohung mit Anwalt nach Erstellung kostenloser Website
vom 14.3.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und im Telefonat: Für den Fall, dass die Daten gelöscht sind, würde sich der Umfang des Schadensersatzes auch auf die Kosten für die Erstellung einer neuen Seite erstrecken - und nein, ich wäre nicht verpflichtet, Dich das machen zu lassen. << ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
PayPal Kontosperre
vom 6.3.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rückerstattungen zu den Kunden aber schon. ... Wir sind den Machenschaften von PayPal ausgeliefert - ggf. leidet unser Unternehmen dadurch massiv. a) werden uns pauschal und wiederkehrend immer strenge Kontoeinschränkungen auferlegt, obwohl die Daten zur Verifizierung zur Verfügung gestellt werden.