Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

133 Ergebnisse für wohnrecht wohnung

Zwangsversteigerung: Wohnrecht: Unstimmigkeiten im Wertgutachten vs. Gläubiger(Bank)
vom 27.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommen ich kann sicher die Wohnung ohne Wohnungsrecht ersteigern: Wie lange dauert es dann bis ich das Wohnrecht nach der Ersteigerung aus dem Grundbuch bekomme, so dass eine Bank und all die möglicherweise komplett inkompetenten Bankberater sehen dass es sich (nun) wirklich um eine Wohnung ohne Wohnungsrecht handelt? ... Die Kosten für Beheizung und Beleuchtung der Wohnung treffen die Wohnungsberechtigten. ... Haustierhaltung ist dem Wohnungsberechtigten in der Wohnung uneingeschränkt gestattet.
Grundbuchberichtigung
vom 17.5.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erbengemeinschaft mit 2 Erben, A und B beerben ein Mietshaus mit 10 Parteien, der Miterbe A hat in einer Wohnung schon 40 Jahre gewohnt, kurz vor dem Tod des Erblassers wird ein dingliches Wohnrecht für Miterbe A für diese Wohnung ins Grundbuch eingetragen, was auch den Wert des Mietshauses generell mindert. Nachdem Tod des Erblassers stellt sich heraus, die Wohnung mit Wohnrecht ist beim Bauamt gar nicht registriert bzw. abgenommen und geprüft worden. Miterbe B will aufgrund dessen das Wohnrecht löschen lassen, da es auf Basis falscher Tatsachen erfolgt ist.
Absicherung Hypothek
vom 8.4.2024 für 60 €
-Eine Übertragung der Wohnung als Schenkung aufgrund der Gebühren und des notwendigen Verfahrens (Einsetzung eines amtlichen Betreuers etc.) soll vermieden werden -Trotzdem soll verhindert werden, dass meine Mutter die Wohnung anderweitig verwertet, verschenkt oder vererbt (z.B. an weitere Verwandte oder Pfleger).
lebenslanges dingliches Wohnrecht Reparatur Rollladen
vom 24.12.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mit meiner Frau seit 19 Jahren im Haus ein dingliches Wohnrecht an meine Mutter im Erdgeschoss. 2018 haben wir im Obergeschoss die Fenster erneuert und ihr angeboten, das auch im Untergeschoss bei Ihrer Wohnung die Fenster inkl. ... Meine Mutter ist eine sehr streitsüchtige Frau, die Unwahrheiten über mich und meine Frau erzählt ,und Drohungen uns gegenüber. ausgesprochen hat Aus diesem Grunde betreten meine Frau und ich Ihre Wohnung nicht mehr, und wir halten die Kommunikation auf das Notwendigste und nur schriftlich, was man belegen kann. Nun zu meinen Fragen, Bei einem dinglichen lebenslangen Wohnrecht ist der Wohnrechtsinhaber für die Reparaturen eigenverantwortlich und muss dafür auch die Rechnungen tragen.
Beteiligung an Sanierung der Terasse bei lebenslangem Wohnrecht
vom 25.6.2023 für 30 €
Meine Mutter hat im Haus meines Bruders (der es vom Stiefvater gekauft hat) ein lebenslanges Wohnrecht. Die Mutter wohnt in der größeren Wohnung, der Wohnungeingang führt über die Terasse. Mein Bruder wollte die größere Wohnung nie bewohnen, obwohl meine Mutter auch gerne in die durch ihn bewohnte kleinere Wohnung umgezogen wäre.
Hauskauf Sohn/Partnerin, Geldzuwendung Vater (Wohnungsrecht)
vom 13.4.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnsitz möchte aber in dem Haus meines Sohnes/Partnerin eine Wohnung haben. Das junge Paar wäre gern bereit, mir eine Wohnung für diese 80.000 zu gewähren. ... Notar, der die Sache bearbeitet wäre ein Wohnrecht schwierig, es würde Einkommenssteuer anfallen und die Immobilie wäre nicht veräußerbar.
Eintragung Wohnrecht 1093 BGB - Abgeschlossenheit
vom 14.1.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde ein Wohnrecht (dinglich) vererbt, für die untere Etage eines EFH wo ich seit 2011 lebe. ... Zitat „Pascal A. erhält das Wohnrecht Patterre". ... Kann ich auch ohne Abgeschlossenheit, da zur oberen Etage offen (Treppe dazwischen), das Wohnrecht für die untere Etage eintragen lassen, wenn wir auf den § 1093 BGB zurück greifen?
Fenstertausch
vom 11.1.2023 für 30 €
Die Wohnung im 1. OG wird von mir bewohnt (notarielles kostenfreies lebenslanges Wohnrecht). ... Die Heizkosten sind, trotz kostenfreien lebenslangem Wohnrecht erheblich.
Wohnrecht in Schwarzbau?
vom 11.10.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in unserem Gebäude befindet sich eine nicht genehmigte Wohnung für die im Grundbuch ein Wohnrecht für Person A eingetragen wurde. ... Person A wusste beim Eintragen des Wohnrechts, dass es sich um einen Schwarzbau handelt, da er diese Wohnung selbst errichtet hat. Hat Person A nun noch ein Wohnrecht in dieser Wohnung?
Wohnrecht meiner Mutter
vom 20.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor 30 Jahren das Haus meiner Eltern mit einem eingetragenen Wohnrecht auf Lebenszeit übernommen. ... Meine Frage: Kann ich nun den Zylinder der Haustür (nicht der Wohnungstür) austauschen, sodass nur noch ein Berechtigter in unser Haus, bzw. in die Wohnung meiner Mutter kommt, wenn dieser bei uns klingelt.
Wohnrecht mit auflösender Bedingung (bedingtes Wohnrecht)
vom 25.7.2022 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Eltern soll in einer Wohnung aus meinem Eigentum ein lebenslängliches Wohnrecht gewährt werden (grundbuchrechtlich? ... Das Wohnrecht soll unentgeltlich (mietfrei) sein. Wichtig: das Wohnrecht soll automatisch erlöschen (im Grundbuch gelöscht werden), wenn der letzte der beiden Berechtigten - aus der Wohnung auszieht und / oder - in ein Pflegeheim umzieht oder - verstorben ist.
Wohnrecht bei Hauskauf
vom 8.7.2022 für 45 €
Hallo, wir sind dabei ein Haus zu kaufen wo die Schwiegermutter der Eigentümerin ein Wohnrecht besitzt. ... Und was kann man machen wenn sie zwar unterschreibt und das Wohnrecht gelöscht wurde, sie aber trotzdem die Wohnung nicht räumen will? Kann ich sie dann einfach ohne Probleme aus der Wohnung verweisen?
Grundbucheintrag bei unterschiedlichen Finanzanteilen
vom 6.6.2022 für 80 €
Guten Tag, Mein Lebensgefährte wird im Zuge einer Grundstücksteilung die Hälfte des mütterlichen Grundstücks als Baugrundstück geschenkt bekommen. Das von uns gemeinsam geplante und zu bewohnende Haus soll darauf mit einer Einliegerwohnung gebaut werden, die dann an meine Mutter vermietet werden soll. Die Finanzierung des Hauses übernehme ich alleine, da sich unsere Einkommensverhältnisse sehr unterscheiden.
erlaubt an Dritte übertragbares Wohnungsrecht auch Vermietung?
vom 3.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Grundstückskaufvertrag soll für eine der Wohnungen ein Wohnungsrecht zugunsten des Grundstücksverkäufers eingetragen werden, die Ausübung des Rechts darf Dritten überlassen werden. ... Nun stellt sich die Frage, ob der Berechtigte durch die Tatsache, dass er die Ausübung des Wohnungsrechts Dritten überlassen darf, auch dazu berechtigt ist, die Wohnung zu vermieten und die Miete zu vereinnahmen.