Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

654 Ergebnisse für immobilie grundbuch kosten

Ankaufsrecht im Grundbuch - was tun nach Teilungsversteigerung?
vom 19.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen dieses Verfahrens habe ich das Haus ersteigert und bin durch Zuschlagsbeschluss als Alleineigentümerin im Grundbuch eingetragen worden. ... Da ich das Haus verkaufen möchte und die Kaufinteressenten ein „sauberes" Grundbuch verlangen, stellt sich mir nun die Frage nach dem weiteren Vorgehen. Rechtliche Fragestellung Muss ich nun eine (Feststellungs-)Klage auf Berichtigung des Grundbuches beim Amtsgericht einreichen und wie gestalten sich die Kosten hierfür (Verkehrswert des ½-Anteils oder anders?)
Löschung einer bedingten Rückübertragungsvormerkung gegen Ausgleichszahlung
vom 10.9.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A und B sind zu gleichen Miteigentumsanteilen Eigentümer einer Immobilie, die sie von ihren Eltern vor über 10 Jahren übertragen bekommen haben und nun verkaufen möchten. Deren Vater ist zwischenzeitlich verstorben und deren Mutter als Erbin hat im Grundbuch je eine gleichlautende Vormerkung zur Sicherung eines aufschiebend bedingten Anspruchs auf Rückübertragung bei Ausübung eines bedingten Rückübertragungsrechts für je einen Miteigentumsanteil eingetragen. ... Eine ebenfalls mögliche Rückübertragung wegen Verweigerung der Zustimmung zum Verkauf sollte wegen der damit verbundenen Kosten und des zusätzlichen Zeitaufwands ebenso vermieden werden wie eine nachträgliche Modifizierung des Zugewinns.
Abtretungserklärung von alter Bank auf neue Bank zu welchem Zeitpunkt
vom 19.8.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Moment läuft ein Darlehen für eine Eigentumswohnung bei der Commerzbank, was nächstes Jahr Ende März 2026 und Oktober 2026 ausläuft und ab nächsten Jahr über eine neue Bank übernommen wird. Diese übernimmt sowohl die Darlehensverträge der Commerzbank + ein Übernahmezahlung an meinen Ex-Partner, weil ich die Wohnung übernehme. Neue Darlehensverträge und Notarvertrag ist schon geschlossen.
Eigentümergrundschuldbrief
vom 11.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn drei Personen im Grundbuch eingetragen sind (1. ... Außerdem: Wäre es in Anbetracht der zu erwartenden Sanierung/Renovierung des Gebäudes sinnvoll, die voraussichtlichen anteiligen Kosten bereits jetzt im Grundschuldbrief zu berücksichten um sich einen zweiten Verwaltungsaufwand zu ersparen?
Bank und Darlehnsnehmer geben Löschungsbewilligung der Bank nicht raus
vom 8.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern haben ein Niesbrauchrecht in den Grundbüchern und beide Immobilien waren zu dem Zeitpunkt noch beliehen und eine entsprechende Grundschuld der Hausbank eingetragen. ... Der Notar sagte meiner Frau, dass die Bank sich hier nicht verweigern könnte und ihr eine Originalurkunde ausstellen müsste, da sie Eigentümer der Immobilien sei. ... Wie bekommt meine Frau die Grundschulden aus ihren Grundbüchern raus und kann sich die Bank hier wirklich so verweigern?
Wer trägt die Kosten der Grundsteuer bei unterjährigem Erwerb
vom 7.8.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Vertrag vom 17.12.2024 wurde ein notarieller Kaufvertrag über den Kauf eine Grundstücks samt Wohngebäude geschlossen. Am 17.01.2025 erfolgt die kaufpreisfälligkeitsanzeige durch den Notar, die Kaufpreiszahlung erfolgte fristgerecht zum 31.01.2025. §11 Des Kaufvertrags enthält folgende Regelung: §11 (1) In Ansehung des Vertragsgegenstands gehen - soweit in dieser Urkunde nichts anderes vereinbart ist - der Besitz, die Gefahr des zufälligen Untergangs und einer zufälligen Verschlechterung, die Nutzung, die Lasten und die Verkehrssicherungspflicht an dem Tag auf den Erwerber über, an dem der Kaufpreis - ausschließlich eventueller Verzugszinsen - vollständig bezahlt ist; für den Zeitpunkt der vollständigen Zahlung des Kaufpreises ist der Zahlungseingang bei den Empfängern gemäß §5 maßgebend. (2) Der Erwerber übernimmt ab dem in Ziffer 1 vereinbarten Zeitpunkt alle Verpflichtungen aus den in Ansehung des Vertragsgegenstands abgeschlossenen Sachversicherungsverträgen; der Veräußerer tritt dem Erwerber alle Ansprüche aus diesen Sachversicherungsverträgen ab, soweit diese Ansprüche aus dem ab in Ziffer 1 vereinbarten Zeitpunkt eingetretenen Versicherungsfällen entsteht. Der Veräußerer versichert, dass zum Zeitpunkt des Besitzübergangs eine Gebäudesachversicherung ohne Prämienrückstände besteht.
Unterirdisches Leerrohr des Nachbarn verläuft über mein Grundstück
vom 27.7.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Erbe wird die Immobilie veräußern und es hat sich schon ein Käufer gefunden, an welchen die Immobilie in den nächsten Monaten übergehen wird - so jedenfalls unser Kenntnisstand. Im Grundbuch für unser Flurstück gibt es keine Einträge zu Grunddienstbarkeiten oder sonstigen Rechten, die Nachbarn gegenüber uns geltend machen könnten. ... Können wir einen Rückbau des Leerrohrs von unserem Grundstück auf seine Kosten verlangen und wenn ja, auf welcher Basis?
Vorbehaltsnießbrauchs
vom 23.7.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche rechtlichen Rechte und Pflichten haben wir als Käufer, und wie wird der Vorbehaltsnießbrauch in das Grundbuch eingetragen? ... Preisreduzierung und Mietersatzregelung: Wir hatten vorgeschlagen, dass der Kaufpreis der Immobilie um den Betrag reduziert wird, der dem Mietwert entspricht, den die Verkäufer bei einer Mietvereinbarung zahlen müssten, falls sie weiterhin im Haus wohnen.
Deutung einer Klausel im Notarvertrag. Nebenkosten bei lebenslangem Wohnrecht.
vom 6.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich denke, das sind alle Aufwendungen die für die Nutzung der Wohnung notwendig sind, also auch die zurückbehaltenden Kosten. ... Falls von der Gegenpartei Kosten zurückgefordert werden können, welche sind das und wie lange zurückliegend wäre ich verpflichtet für diese aufkommen. ... Ich werde nur solche Kosten tragen, zu denen ich vertretbar verpflichtet bin.
Anschlusszwang Wasserversorgung?
vom 9.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Grundbuch wurde beim Verkauf ein Leitungsrecht (Wasser, Strom, Telekom) eingetragen (durch Keller des Grundstücks 1). ... Da kämen enorme Kosten auf mich zu, für eine 'Leistung' die ich ja eigentlich schon habe...
Zeitnahe Prüfung Immobilien Kaufvertrag des Notars
vom 20.5.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erschienenen zu 1. bis 4. erklärten mit dem Ersuchen um Beurkundung folgenden Grundstückskaufvertrag §1 Grundbuch- und Sachstand 1. Im Grundbuch des Amtsgerichts XY für „Stadt", Blatt 1234 ist folgender Grundbesitz vorgetragen: lfd. ... Die Notarin hat das Grundbuch am 07. 05. 2025 einsehen lassen und sich durch Aktualitätsnachweis vom heutigen Tage davon überzeugt, dass keine weiteren Grundbucheintragungen erfolgt sind. §2 Verkauf Die Eheleute Verkäufer A / Verkäufer B verkaufen hiermit den vorbezeichneten Grundbesitz mit allen damit zusammenhängenden Rechten, wesentlichen Bestandteilen und dem gesetzlichen Zubehör, nachstehend "Kaufobjekt" genannt, an die Erschienenen zu 3., Käufer A als Miteigentümer zu 30/100 Anteil und zu 4.
Haus Schenkung mit Wohnrecht / 10 Jahres-Frist
vom 2.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es sich um kein Mehrfamilienhaus handelt, darf das Ehepaar, wie auch Sohn C das Haus vollumfänglich und ohne Einschränkungen nutzen, es gibt also keine klare Aufteilung der Immobilie hinsichtlich den Wohnsituationen. ... Beginnt diese mit Unterschrift des Übertragunsgvertrages bzw. ggf. mit der Änderung im Grundbuch zu laufen? ... Im Internet findet man hierzu widerspühliche Aussagen. 2) Für den Fall, dass Sohn C sowie die beiden Geschwister D und E für das Pflegeheim aufgrund der Schenkung die Kosten übernehmen müssten, wie setzt sich dort eine Berechnung zusammen?
Grundstücksrecht /Einfriedung NRW
vom 28.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich bin Eigentümer eines Einfamilienhauses in einer gewachsenen Wohnsiedlung in Korschenbroich (NRW). Die Siedlung unterliegt weder einem Bebauungsplan noch einer örtlichen Gestaltungssatzung. Ich beabsichtige, einen Grenzzaun (Doppelstabmattenzaun, Höhe unter 2 m) entlang der Grenze zu einem benachbarten Mehrfamilienhaus (MFH) wiederherzustellen - ein solcher Zaun bestand dort bereits über viele Jahre.
Grunderwerbsteuer - Kauf von Immobilie von verstorbenen Großeltern
vom 29.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurden aber keine Änderungen im Grundbuch vorgenommen, so dass dort noch meine Großeltern als Eigentümer geführt sind. ... Noch eine Zusatzfrage: Wenn meine Frau als Käuferin mit ins Grundbuch aufgenommen werden soll, müssten wir dann auf 50% der Summe Grunderwerbsteuer zahlen, da sie keinen Verwandtschaftsgrad zum Verkäufer hat?