Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

313 Ergebnisse für grundstück dienstbarkeit

Grundstücksgrenze Nachbargrundstück
vom 27.8.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Grundstück ist durch einen Holzzaun vom Nachbargrundstück abgegrenzt. ... Dabei stellte sich heraus, dass der Zaun des Nachbarn 0,28m auf unserem Grundstück steht. ... Zum Teil steht die Wand auf der Grenze und der Dachüberstand bzw. die Dachrinne ragt auf unser Grundstück.
Unterirdisches Leerrohr des Nachbarn verläuft über mein Grundstück
vom 27.7.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zurzeit planen wir, eine kleine Fläche zwischen unserer Haustür und der Garage des Nachbarn, die direkt an unser Grundstück grenzt, neu zu pflastern. ... Den Grundrissen nach gibt es keinen zwingenden Grund oder keine Not, dass das Leerrohr über unser Grundstück führt - er könnte es genauso gut über sein eigenes bis in die Garage verlegen. ... Können wir einen Rückbau des Leerrohrs von unserem Grundstück auf seine Kosten verlangen und wenn ja, auf welcher Basis?
PV-Anlage - Anspruch auf Eintragung einer Grunddienstbarkeit?
vom 15.1.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die beschränkt persönlichen Dienstbarkeiten sind in Abteilung II der Grundbücher eingetragen, somit ist das Recht aus dem Nutzungsvertrag zum Betrieb und Installation der Photovoltaikanlage für den Käufer gesichert." Im Grundbuch findet sich in der zweiten Abteilung hierzu folgender Satz: „Beschränkte persönliche Dienstbarkeit für Herrn xxx, geboren am xxx. Die Ausübung der Dienstbarkeit darf Dritten überlassen werden".
Stromleitung Leitungslast Duldung zurueckziehen
vom 8.12.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird ein Gebäude oder Grundstück verkauft, entsteht das Vertragsverhältnis für den Netzanschluß (also der von Dir gesuchte Vertrag) mit dem Eigentumserwerb. Die NAV definiert den Vertrag, den Du mit der Syna für die Stromversorgung hast. (4) Bei angeschlossenen Grundstücken oder Gebäuden entsteht das Netzanschlussverhältnis mit dem Eigentumserwerb an der Kundenanlage zwischen dem jeweiligen Eigentümer und dem Netzbetreiber, sofern der bisherige Eigentümer der Anschlussnehmer gewesen ist.
Frage zur Kündigungsklausel eines Nutzungsrechts
vom 20.11.2024 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten mit einer Gemeinde einen Vertrag machen, in dem wir das alleinige Nutzungsrecht an einem Grundstück erhalten. ... Im Gegenzug erhält die Gemeinde ein anderes Grundstück verkauft. Das Recht wird im Grundbuch eines Grundstücks verankert.
Rechte & Pflichten aus beschränkter persönlicher Dienstbarkeit nach §9(5) GBBerG
vom 23.10.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Grundstück mit bestehendem Wohnhaus erworben. Auf dem Grundstück befinden sich zwei Kabelverzweiger - im Grundbuch ist dazu folgende Last eingetragen: Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Recht für Telekommunikationsanlage-Erdkabeltrasse, Kabelverzweiger) für Deutsche Telekom AG, Bonn; gemäß Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung der Bundesnetzagentur für Elektrizität, [...] ... Beides wäre momentan (auf meinem Grundstück) möglich.
Geh-, Fahrt- und Leitungsrecht laut Bebauungsplan ist nicht im Grundbuch eingetragen
vom 18.10.2024 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den textlichen Festsetzungen zum Bebauungsplan ist ein Geh-, Fahrt- und Leitungsrecht zu Gunsten meines Grundstücks festgesetzt, das aber weder im Grundbuch des Nachbargrundstücks als Dienstbarkeit noch bei mir mit einem Herrschvermerk eingetragen ist. ... Der Nachbar weigert sich, die Dienstbarkeit bei ihm eintragen zu lassen. ... Muss ich ggfs. den Nachbarn auf Eintragung der Dienstbarkeit verklagen?
Klärung Dienstbarkeiten bei zu erwerbenden Teilstück
vom 29.7.2024 für 77 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich habe nach Hinweisen meines Nachbarn mein 2017 gekauftes Grundstück im letzten Jahr vermessen lassen, um Überbauten des Vorbesitzers meines Grundstücks auf benachbarte Grundstücke feststellen und klären zu können. ... Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Mauer- und Torbelassungsrecht, Geh-, Fahrt- und Lagerungsrecht) zur Gunsten der Agrarproduktion 2.) Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Transformatorenstationsrecht; Betretungs- und Befahrrecht, Schutzstreifenrecht) zu Gunsten des Netzversorgers.
Wie immer Wegerecht
vom 27.5.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Hinterlieger Grundstück und ein Wegerecht auf dem vorderen Nachbargrundstück. ... In der Auflassung steht dazu: Herr.. erklärt für das im Kaufvertrag erwähnte Wegerecht beantrage ich eine Dienstbarkeit zu Gunsten des jeweiligen Eigentümers des Grundstückes als Belastung des Flurstückes .. einzutragen. ... Das Vordere Grundstück mit Haus hat jetzt der Sohn der Eigentümerin des dienenden Grundstück gekauft.
Dienstbereit löschen
vom 21.4.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat vor vielen Jahren das Grundstück geteilt und einen Teil verkauft.Auf diesem Teil steht ein Ferienhaus.Sie selbst wohnt im benachbarten Grundstück.Seit vielen Jahren verkauft sie Strom und Wasser an den jetzigen Eigentümer des Ferienhäuser.Diese Dienstbarkeit wurde auch notariell beim Verkauf des Grundstücks festgelegt.Nun möchte sie in die Nähe von uns ziehen(de.300km).Ihr Haus steht leer.Wasser kann weiterhin problemlos geliefert werden,sollte jedoch der Schutzschalter für Strom ausfallen,wäre kein Strom verfügbar.Muss der Käufer versuchen,sich selbst um seine Stromzufuhr zu kümmern?
Entwässerungskanal von Landwirt auf meinem Grundstück - Anspruch auf Beseitigung?
vom 29.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
An dieses Grundstück grenzen Felder, welche von der örtlichen Argargenossenschaft bewirtschaftet werden (und ihr offenbar auch gehören). ... Habe ich gegenüber der Agrargenossenschaft einen Rechtsanspruch auf die komplette Beseitigung des Grabens auf meinem Grundstück (also zuschütten) oder gibt es eine Art von Gewohnheitsrecht für diese, so dass ich den Graben dulden muss?
Verzicht auf Wohnrecht bei Umzug in Pflegeheim
vom 16.1.2024 für 50 €
Hallo, ich habe folgendes Amliegen: Meine Großeltern haben ein Haus, mit lebenslangem Wohnrecht, dieseswollen sie uns (Enkelkind mit Ehemann und Kind) unengeltlich übergeben, sodass wir sanieren und drinnen wohnen können, (Schriftstück durch Anwältin bereits aufgesetzt). Nun stellt sich die Frage, da beide in ein Pflegeheim mussten und die Ersprnisse bald aufgebraucht sind, um das Pflegeheim zu bezahlen, muss meine Mama nun das Sozialamt kontaktieren, damit diese die Kosten weiter übernehmen. Ist es hier nun sinnvoll auf das Wohnrecht zu verzichten und dieses Verzichtserklärung beim Notar beglaubigen zu lassen, oder sollte alles so bleiben, es wird nicht auf das Wohnrecht verzichtet und das Sozialamt kann uns keine Rückforderungen/Mieteinnahmen oder sonstiges an Geld abverlangen?
Löschung Grunddienstbarkeit eines einzelnen Gesamtberechtigten gem. §428 BGB
vom 27.9.2023 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Grünanlage nebst Spielplatz, wird mit Dienstbarkeiten (Grunddienstbarkeiten, bestehend aus Benutzungsrecht, Instandhaltungs- und Unterhaltungspflicht) zugunsten der Einzelgrundstücke belastet. ... Der Käufer verpflichtet sich, einer Belastung des als Grünflächen nebst Spielplatz ausgewiesenen Grundstücks mit einer Dienstbarkeit zugunsten des mit diesem Vertrag erworbenen Grundbesitzes zuzustimmen und die mit der Ausübung der Grunddienstbarkeit verbundenen Kosten zu gleichem An- teil wie alle übrigen Grunddienstbarkeitsberechtigten zu tragen. Die Dienstbarkeit wird etwa wie folgt ausgestattet: „Die jeweiligen Eigentümer der 20 Einzelgrundstücke sind (als Gesamtberechtigte gemäß § 428 BGB) berechtigt, das belastete Grund- stück zum Begehen (Grünfläche nebst Spielplatz Flurstück 21) zu benutzen sowie innerhalb des Grundstücks Anlagen zur Versorgung der berechtigten Grundstücke mit Gas, Wasser, elektrischem Strom, Telefon und Kabelfernsehen so- wie zur Entwässerung, einschließlich aller erforderlichen Revisions- schächte zu verlegen, zu unterhalten und zu halten.
Arglistige Täuschung / Hauskauf / Verdeckter Mangel
vom 26.9.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer haftet auch nicht für die Freiheit des Grundstückes von schädlichen Bodenveränderungen und Altlasten im Sinne des Bundesbodenschutzgesetzes. ... Etwaige Bergschadenersatzansprüche bezüglich des Kaufgegenstandes für die Vergangenheit und Zukunft tritt der Verkäufer hiermit vorsorglich an den Käufer ab, der die Abtretung mit dem Tage der Besitzübergabe annimmt. - Mir ist nichts bekannt, wonach das Gebäude oder Teile davon ohne die erforderliche Baugenehmigung errichtet oder sonst baurechtswidrig wäre (oder unter Denkmalschutz stünden). 8 - Baulasten oder nicht in das Grundbuch eingetragene Rechte (z.B. altrechtliche Dienstbarkeiten) sind mir nicht bekannt.