Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

243 Ergebnisse für eigentümer kosten zahl

Verkauf Eigentumswohnung
vom 21.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es müssen von den Eigentümern im Haus ca. 150.000 Euro für Schadensbehebung gezahlt werden. ... Ich bin ja als Veräußerer dann ggf. noch in der Pflicht mit den anderen Eigentümern (vor Besitzübergang) erheblich zu modernisieren und verkaufe ja dann eine BESSERE Immobilie. Wenn ich jetzt also z.B. von 150.000 Euro dann ca. ein Drittel zu zahlen hätte, also 50.000 Euro.
Wer trägt die Kosten der Grundsteuer bei unterjährigem Erwerb
vom 7.8.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Vertrag vom 17.12.2024 wurde ein notarieller Kaufvertrag über den Kauf eine Grundstücks samt Wohngebäude geschlossen. Am 17.01.2025 erfolgt die kaufpreisfälligkeitsanzeige durch den Notar, die Kaufpreiszahlung erfolgte fristgerecht zum 31.01.2025. §11 Des Kaufvertrags enthält folgende Regelung: §11 (1) In Ansehung des Vertragsgegenstands gehen - soweit in dieser Urkunde nichts anderes vereinbart ist - der Besitz, die Gefahr des zufälligen Untergangs und einer zufälligen Verschlechterung, die Nutzung, die Lasten und die Verkehrssicherungspflicht an dem Tag auf den Erwerber über, an dem der Kaufpreis - ausschließlich eventueller Verzugszinsen - vollständig bezahlt ist; für den Zeitpunkt der vollständigen Zahlung des Kaufpreises ist der Zahlungseingang bei den Empfängern gemäß §5 maßgebend. (2) Der Erwerber übernimmt ab dem in Ziffer 1 vereinbarten Zeitpunkt alle Verpflichtungen aus den in Ansehung des Vertragsgegenstands abgeschlossenen Sachversicherungsverträgen; der Veräußerer tritt dem Erwerber alle Ansprüche aus diesen Sachversicherungsverträgen ab, soweit diese Ansprüche aus dem ab in Ziffer 1 vereinbarten Zeitpunkt eingetretenen Versicherungsfällen entsteht. Der Veräußerer versichert, dass zum Zeitpunkt des Besitzübergangs eine Gebäudesachversicherung ohne Prämienrückstände besteht.
Vorbehaltsnießbrauchs
vom 23.7.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir erwägen den Kauf eines Hauses, wobei die aktuellen Eigentümer bis zum 30. ... Rechtliche Implikationen: Wie verändert der Vorbehaltsnießbrauch das Eigentum und die Nutzung des Hauses während der vereinbarten Frist? ... Preisreduzierung und Mietersatzregelung: Wir hatten vorgeschlagen, dass der Kaufpreis der Immobilie um den Betrag reduziert wird, der dem Mietwert entspricht, den die Verkäufer bei einer Mietvereinbarung zahlen müssten, falls sie weiterhin im Haus wohnen.
Deutung einer Klausel im Notarvertrag. Nebenkosten bei lebenslangem Wohnrecht.
vom 6.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich denke, das sind alle Aufwendungen die für die Nutzung der Wohnung notwendig sind, also auch die zurückbehaltenden Kosten. ... Falls von der Gegenpartei Kosten zurückgefordert werden können, welche sind das und wie lange zurückliegend wäre ich verpflichtet für diese aufkommen. ... Ich werde nur solche Kosten tragen, zu denen ich vertretbar verpflichtet bin.
Anschlusszwang Wasserversorgung?
vom 9.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Privater Zähler für meinen Verbrauch ist vorhanden. ... Da kämen enorme Kosten auf mich zu, für eine 'Leistung' die ich ja eigentlich schon habe... ... Die können ja schlecht das Wasser bei Eigentümer 1 abstellen...
Zeitnahe Prüfung Immobilien Kaufvertrag des Notars
vom 20.5.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nr. 1: Grunddienstbarkeit (Geh-, Fahr- und Leitungsrecht) für den jeweiligen Eigentümer des Grundstücks Flur 00 Flurstück 999 (eingetragen in „Stadt" Blatt 1677). ... Der Käufer hat den Kaufpreis innerhalb von zwei Wochen nach Mitteilung über die Fälligkeit an den Verkäufer zu zahlen. ... Der Anspruch auf Verschaffung des Eigentums und der in dieser Urkunde bestellten dinglichen Rechte verjährt in gleicher Frist wie der Kaufpreisanspruch, jedoch spätestens dreißig Jahre ab gesetzlichem Verjährungsbeginn. §5 Belastungsvollmacht 1 Der Verkäufer verpflichtet sich bei der Bestellung vollstreckbarer (§ 800 ZPO) Grundschulden bis 430. 000,00 € nebst 20% Jahreszinsen und 10% einmaliger Nebenleistung zugunsten deutscher Geldinstitute als derzeitiger Grundstückseigentümer mitzuwirken.
Haus Schenkung mit Wohnrecht / 10 Jahres-Frist
vom 2.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darin ist in einer Herauszahlungsverpflichtung festgehalten welchen Betrag Sohn C an seine beiden Geschwister D und E zahlen muss (insgesamt 2/3 des zwischen den Parteien vereinbarten Hauswertes). ... Im Internet findet man hierzu widerspühliche Aussagen. 2) Für den Fall, dass Sohn C sowie die beiden Geschwister D und E für das Pflegeheim aufgrund der Schenkung die Kosten übernehmen müssten, wie setzt sich dort eine Berechnung zusammen?
Grunderwerbsteuer - Kauf von Immobilie von verstorbenen Großeltern
vom 29.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurden aber keine Änderungen im Grundbuch vorgenommen, so dass dort noch meine Großeltern als Eigentümer geführt sind. ... Noch eine Zusatzfrage: Wenn meine Frau als Käuferin mit ins Grundbuch aufgenommen werden soll, müssten wir dann auf 50% der Summe Grunderwerbsteuer zahlen, da sie keinen Verwandtschaftsgrad zum Verkäufer hat?
Erbbaurecht - Genehmigung des Grundstückseigentümer
vom 16.12.2024 für 65 €
Ich habe am 30.10.24 mit notariellem Vertrag ein Wohnungs-Erbbaurecht verkauft. Im Grundbuch wurde eine auflösend bedingte Vormerkung eingetragen, da eine Genehmigung des Grundstückeigentümers einzuholen war. Der Grundstückseigentümer macht die Genehmigung von folgenden Voraussetzungen abhängig: a) Zahlung einer Kostenpauschale von 400 EUR. b) Übernahme der ihm entstehenden Notariatskosten. c) Einkommens-, Eigenkapitalnachweise, Steuerbescheide, Schufa-Bonitätsauskunft des Käufers sowie Mitteilung, wie der Kaufpreis gezahlt werden soll.
Welchen Anwalt und wie?
vom 3.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Vor einigen Jahren habe ich mit meinem Partner (unverheiratet) eine grössere Immoblilie gekauft. Leider wurde das Interesse meines Partner's an der Immoblilie immer geringer, das Zusammenleben schwieriger.
Wasserschaden durch geplatzten Durchlauferhitzer - wer muss zahlen?
vom 28.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der betroffenen Nachbarwohnung lebt eine Mieterin und nicht der Eigentümer. ... Hafte ich für den Schaden am Gemeinschaftseigentum einschließlich der Kosten für die Trocknung und das neu Tapezieren und Streichen der Decke in der Nachbarwohnung? ... Was ist mit den angefallenen Kosten für die Firma, die zweimal zur Schadensermittlung da war?
Kaufvertrag erstellung Notar Fehlerhaft
vom 22.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Besonders wichtig ist für uns, zu klären, ob wir als Käufer vollumfänglich für die anfallenden notariellen Kosten verantwortlich sind. ... Bei wem sehen sie anfallende Kosten zu berechenen ?
Chaotischer Makler macht was er will
vom 18.10.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich bin Eigentümer einer ETW in Köln u. beauftragte als Verkäuferpartei im August ds. ... Im Falle des Nichtverkaufs durch den Makler, fallen keinerlei Kosten – welcher Art auch immer – für den AG an IV. ... Muss ich die Maklercourtage 3.46 % trotzdem zahlen?
Maklerkosten nach Rücktritt Hauskaufvertrag
vom 3.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er sagte uns, dass er hierzu gerne den Eigentümer fragen kann. ... Daraufhin haben wir den Makler mit dieser neuen Information konfrontiert und ihm gesagt, dass wir unter diesen Bedingungen nicht bereit sind, den aktuellen Kaufpreis zu zahlen. ... Wir sind unter diesen Umständen nicht bereit, die Kosten zu übernehmen und fragen uns, welche Möglichkeiten wir haben.
Anschluss für das Fallrohr
vom 23.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bitten um juristische Einordnung, ob wir für den Anschluss für das Fallrohres unseres Reihenhaus gemeinsam herstellen müssen oder die Kosten lediglich auf die Endreihenhäuser entfallen, welche die Fallrohre auf ihrem Grundstück haben. Darauf aufbauen stellt sich auch die Frage, wer Reperaturkosten für die beiden Fallrohre zu zahlen hat. ... Hat der Eigentümer des Endreihenhauses die Beweislast aufzuzeigen, dass die Entwässerung vorschriftsgemäß herstellt wurde oder liegt diese bei uns, einen Nachweis für fehlerhafte Erstellung zu finde.
lebenslanges dingliches Wohnrecht Reparatur Rollladen
vom 24.12.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie sollen wir richtig juristisch schreiben, an meine Mutter, dass sie den Handwerker selbst auf Ihre Kosten beauftragen muss, denn sie ist laut dinglichen lebenslangen Wohnrecht dafür selbst verantwortlich und wir keinen Handwerker beauftragen, und auch nicht für die Kosten hierfür aufkommen.