Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

536 Ergebnisse für vermieter vertrag gültig andere

Befristeter Mietvertrag gültig?
vom 3.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit wir wissen, ist dies nur zulässig, wenn der Vermieter einen bestimmten Grund angibt, z. ... In unserem Vertrag wird keiner dieser Gründe erwähnt. Die einzige Klausel in unserem Vertrag bezüglich der Laufzeit lautet: "Das Mietverhältnis wird auf die Dauer von maximal fünf Jahren, also bis zum 31.03.2028 geschlossen, weil der Mieter die Räume auf Grund eines Sonderbedarfs nur zum vorübergehenden Gebrauch nutzt und beide Parteien sich darüber einig sind, dass die Dauer des Mietverhältnisses auf den zuvor benannten MaximalZeitraum begrenzt ist.
Mieterhöhung Schreiben korrekt?
vom 23.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Mietvertrag, wo folgendes ausgewiesen ist: a) Grund-/Nettomiete für die Wohnräume 840€ b) Grund-/Nettomiete für Garage(n)/Stellplätze 60€ (sofern kein separater Vertrag abgeschlossen wurde) ********************************* Müsste dann nicht die neue Miete lauten? ... Dann darf doch der Vermieter nur noch die 15% als Grundlage nehmen, da diese ab dem 01.03.2025 gültig sind.
Wohnflächenanpassung nach Terrassennutzungsänderung
vom 18.2.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Erdgeschoss des Hauses wohnte ein Ehepaar mit einem gültigen Mietvertrag ab dem 01.01. 2000 den ich übernommen habe. In dem Vertrag ist die Wohnungsgröße mit 80 qm vereinbart. ... Dort heißt es: Bei einer Betriebskostenpauschale ist der Vermieter berechtigt, Erhöhungen der Betriebskosten durch Erklärung in Textform anteilig auf den Mieter umzulegen, soweit das im Mietvertrag vereinbart ist….
Mündlicher Mietvertrag abgeschlossen?
vom 3.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Zuerst einige Infos zu den Gegebenheiten: In einem Mehrfamilienhaus gehören mir 2 Eigentumswohnungen, die vermietet sind. Mein Mieter wohnte, mit einem 0815-Mietvertrag, 3 Jahre lang in der kleineren davon und ist dann vor 4 Jahren in die größere gezogen. Wegen LongCovid habe ich die Unterzeichnung eines neuen Mietvertrags immer verschoben, bis es letztlich in Vergessenheit geraten ist und schlussendlich nicht erfolgte.
Gewerbliches Mietrecht - Einfache Frage zur Zahlungsvereinbarung
vom 2.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da nun die Geschäfte stabil laufen und Gewinne abfallen, möchte ich die privaten Räumlichkeiten an die GmbH vermieten. Hier wäre jetzt der gängisgte Ablauf einen Mietvertrag zu erstellen, welcher besipielsweise ab heute gültig ist und die Miete dann monatlich im vorraus zu leisten ist. ... Zwischen mir und der GmbH herscht darüber bereits Einigkeit. - Mindestmietdauer 1 bis 3 Jahre - Mietbeginn ist der 1ste eines Monats - Mietezahlung jährlich, allerdings nicht in Vorkasse, sondern nach verstrichenen 365 Tagen - darüber hinaus die üblichen Angaben und Regelungen in einem gerwerblichen Mietvertrag Fiktives Fallbeispiel: - Mietvertrag vom 01.12.2024 - Mindestmietdauer 2 Jahre - Zahlungsvereinbarung : # Späteste Fälligkeit der ersten Jahresmiete am 30.11.2025 # Späteste Fälligkeit der zweiten Jahresmiete am 30.11.2026 - Bei keiner fristgemäßen Kündigung des Vertrages verlängert dieser sich um ein weiteres Jahr zu den identischen Konditionen (Späteste Fälligkeit bedeutet, das bis zu diesem Zeitpunkt die Jahresmiete bezahlt sein muss) Vielen Dank !
Kündigung eines Wohnraummietvertrags zum Ende des beidseitigen Kündigungsverzichts
vom 17.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 14.10.2022 durch persönliche Unterschrift (Vermieterunterschrift am 18.10.2022) einen Mietvertrag über eine Mietwohnung zur privaten Nutzung als alleiniger Hauptmieter mit einem privaten Vermieter, vertreten durch eine Immobilienverwaltung, geschlossen. ... Wird der Vertrag nicht jeweils zum Ablauf eines Zeitraums, für den der Kündigungsverzicht vereinbart ist, mit den für die ordentliche Kündigung jeweils gültigen Fristen des § 573 c BGB gekündigt, verlängert sich der Zeitraum, in dem der Vertrag nicht ordentlich kündbar ist, um drei Monate. (2.2) Während der Dauer des Kündigungsverzichts (auch nach Verlängerung) ist der Vertrag nach Maßgabe von § 542 Abs. 2 Nr. 1 BGB kündbar. Sobald sich der Vertrag auf unbestimmte Zeit verlängert hat, ist der Vertrag für jede Partei ordentlich unter Beachtung der gesetzlichen Kündigungsfristen kündbar.
Entwurf / Vereinbarung schriftlich / Gewerbemietvertrag anders als das Orginal
vom 29.8.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Vermieter wurden 15 Jahre, 5 Jahre Festmietzeit + 2 Optionen vereinbart, was auch in dem zugesandten Entwurf explizit geändert wurde. ... Wir gehen jetzt davon aus, dass entweder die Seite getauscht wurde, da sie erst im Nachgang vom Vermieter paraphiert wurde oder ein anderer Fehler vorlag. Ist die Vereinbarung von damals gültig oder die jetzige Kündigung dazu.
Mietvertrag gewerblich Wellnessanlage
vom 5.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt eine salvatorische Klausel: Sollten sich einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise als unwirksam oder undurchführbar erweisen oder infolge Änderung der Gesetzgebung nach Vertragsabschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleiben die übrigen Vertragsbedingungen und die Wirksamkeit des Vertrages im Ganzen unberührt. ... Erweist sich der Vertrag aus lückenhaft, gelten die Bestimmungen als vereinbart, die dem Sinn und Zweck des Vertrages entsprechen und im Falle des Bedacht werden vereinbart worden wären.
Mietvertrag und Nebenkostenabrechnung gültig
vom 22.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einer WG in einem Einfamilienhaus, in der die Zimmer einzeln vermietet werden und bestimmte Bereiche des Hauses unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden, namentlich: - Einbauküche - Garten (Vermieter und alle Mitbewohner dürfen den Garten mitbenutzen) - Küche und Badezimmer Zudem haben wir eine Putzkraft, die jedoch im Vertrag nicht erwähnt wird. ... Dies möchte der Vermieter ebenfalls über die Nebenkosten abrechnen. ... - Im Vertrag steht für Kleinreparaturen in Höhe bis zu 200€ für eine einzelne Reparatur umgelegt werden darf.
Renovierungspflicht bei Auszug
vom 7.5.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag zwischen A und Vermieter V gibt es Klauseln: §8.2. ... Der Mieter übernimmt die Wohnung in renovierten Zustand. --> wird angekreuzt §8.4 Schönheitsreparaturen sind Tapezieren, Streichen, usw. --> eine gültige Klausel. ... Zitat: "Sie waren damit einverstanden die Wohnung so zu übernehmen, für uns gilt die Wohnung aber als renoviert, da es auch so im Vertrag angekreuzt ist."
Lebenslänglich entgeltliches Wohnrecht mit Mietvertrag
vom 8.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter ist nun der Ansicht, dass die Erben (3 Söhne) den Mietvertrag innerhalb von 4 Wochen mit einer 3 monatigen Frist kündigen müssen. ... Ist dies tatsächlich so; ist die Klausel der unbestimmten Mietdauer trotz anders lautendem Grundbucheintrag gültig? ... Können die verbliebenen 2 den Vertrag trotzdem wirksam kündigen, falls dies erforderlich sein sollte?
Hausfriedensbruch Vermieter
vom 28.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis dahin sollte ich meinen Vertrag erfüllen. ... Ich habe immer noch einen gültigen Mietvertrag obwohl die Wohnung seitdem 01.11.23schon neu vermietet ist.
Wohnraumvermietung: Indexvereinbarung gültig?
vom 2.11.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Vermieter einer 2-Zimmer-Wohnung. ... MeineFragen dazu sind: 1.) ist diese Klausel gültig (bitte mit kurzer Begründung) 2.) wie kann man auf die einfachste Art und Weise diese Klausel auf gültige Form bringen (bitte so schreiben, daß ich es direkt in den Vertrag übernehmen kann)?
Mietrecht Mietvorvertrag
vom 1.11.2023 für 48 €
Der beinhaltet das er nur bei späterem Einzugsdatum ein neuer Vertrag gemacht werden müsste.
Kündigung einer möblierten 1-Zi-Whg zum 15.11. (Bad nicht nutzbar) durch Vermieter
vom 31.10.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von meinem Vermieter (es besteht nur eine allgemeine Mietbescheinigung, kein schriftlicher Mietvertrag, ich bin mit Erstwohnsitz auf diese Adresse gemeldet, Einzelperson) per Signal Messenger am 29.10. einen Satz erhalten, dass er mir fristgerecht das möblierte Zimmer zum 15.11. kündigt, heute, 31.10 nachbearbeitet auf "Ich kündige dir hiermit das möblierte Zimmer fristgemäß zu Mitte November". ... Die Frage ist: Kann der Vermieter zum 15.11. kündigen (Vertrag besteht seit dem 24.8.) ? ... Ist eine Kündigung ohne Unterschrift per Messenger überhaupt gültig?