Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

83 Ergebnisse für mieter grundstück andere betreten

Katzen im Garten rauslassen
vom 2.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe mehrere Katzen und wohne in einem Mehrfamilienhaus. Eine andere Mieterin hat Alleinnutzungsrecht für den Garten im Innenhof. Darf sie mir verbieten die Katzen dort rauszulassen?
Leitungsrecht. Probleme mit dem Eigentümer des dienenden Grundstücks
vom 18.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Wasserleitung, die von dem Gebäude des Vorderhauses ( dienende Grundstück) bis zu unserem Gebäude im Hinterhofbereich unterirdisch verläuft, ist defekt und muss erneuert werden. Der Hinterhof gehört teilweise zu unserem Grundstück und teilweise zu dem Vorderhaus. Der Hof wird als Parkfläche für Mieter des Vorderhauses genutzt.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Der Mieter ist berechtigt, Gemeinschaftseinrichtungen gemäß der Hausordnung § 19 mitzubenutzen. ... Vorauszahlungen auf die Betriebskosten sind zugleich mit der Miete zu entrichten. ... Die hierfür zusätzlich anfallenden Kosten trägt der Mieter.
Nachbar läßt ihren Hund gegen unsere Hauswand pinkeln
vom 22.6.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mieter, insbesondere die mit Kleinkindern, beschweren sich nun bei uns, daß sie das Hunde-Pinkeln für unhygienisch und für ihre Kinder gefährlich halten. ... Privatgrundstück - Betreten verboten) ? Eine ausreichende Befriedung des Grundstücks ist wegen der Parkplätze nicht realisierbar.
Hausverbot in Wohnung der Freundin durch Großeltern
vom 14.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Großeltern das Erdgeschoss, die Eltern zur Miete die Wohnung im 1. ... Darin haben sie mir ein Hausverbot über das gesamte Grundstück und das Haus ausgesprochen. ... Außerdem bin ich auch immer noch ein erwünschter Gast bei den Eltern, die die mittlere Wohnung zur Miete bewohnen.
Erhebung einer Miete / fristlose Kündigung Mieter / Begehungsverbot Gast des Mieters
vom 8.1.2023 für 77 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies entspricht einer Miete von 250 Euro pro Monat ( wohlgemerkt für eine 96 m² !!!! ... Meine Untermieterin hat in der Gegend des Grundstückes kein Aufenthaltsrecht. ... Frage 2: Kann ich dem Gast ein Betretungsverbot schriftlich aussprechen, dass er das Grundstück und alles dazu gehörige nicht mehr betreten darf?
Dringend - Mietrecht-Wohnungszugang von Vermieter zu spät angekündigt
vom 29.8.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich wie von ihr aufgefordert das 21-jährige Familienverhältnis auf ein reines Mieter-Vermieter Verhältnis beschränkt und ihr das postalisch mitgeteilt mit dem Hinweis Räumungsarbeiten etc. 14 Tage vorher anzukündigen. ... Ihr Zimmer wird selbstverständlich nicht ohne Rücksprache mit Ihnen besichtigt, die anderen Räumlichkeiten können jedoch jederzeit von uns betreten werden. ... Bitte stellen Sie Ihr Fahrzeug nicht auf dem Grundstück ab.
Mietvertrag, Gültigkeit einzelner Klauseln
vom 6.5.2022 für 250 €
beantwortet von Rechtsanwalt
4. "§ 17 Betreten der Mieträume durch den Vermieter 1.Der Vermieter oder ein von ihm Beauftragter kann nach Ankündigung mit angemessener Frist und in angemessenem zeitlichen Abstand die Mieträume betreten, um festzustellen, ob und welche Arbeiten zur Erhaltung und Verbesserung notwendig sind, oder um seine Rechte wahrzunehmen. 2.Will der Vermieter oder sein Beauftragter das Grundstück oder die Wohnung verkaufen, so darf er die Mieträume zusammen mit dem Interessenten Montag bis Samstag zwischen 10 und 13 Uhr und 15 und 18 Uhr, an Sonn- und Feiertagen zwischen 10 und 12 Uhr betreten. Ist das Mietverhältnis gekündigt, so darf der Vermieter oder sein Beauftragter die Räume mit Mietinteressenten nach den gleichen Maßgaben betreten. In beiden Fällen hat der Vermieter dies mit angemessener Frist anzukündigen. 3.Im Fall seiner Abwesenheit hat der Mieter dafür zu sorgen, dass die Räume betreten werden können. 4.Hält der Mieter Terminabsprachen zum Betreten und Besichtigen der Mieträume nicht ein oder sind die Schlüssel im Fall seiner Abwesenheit nicht verfügbar, so hat der Mieter dem Vermieter den dadurch entstehenden Schaden zu ersetzen."
Neuer Zaun an Grundstücksgrenze
vom 12.4.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit etwa 15 Jahren wohne ich zur Miete in einer Erdgeschoßwohnung. ... Bislang war es den Mietern beider Häuser problemlos möglich, das jeweils andere Grundstück zu betreten oder zu durchqueren (insbesondere um zur dort angrenzenden Straße zu gelagen). ... Die Eigentümer beider Grundstücke scheinen sich über die Grenzziehung einig zu sein.
Vermieter Betritt Grundstück
vom 12.4.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir wohnen in einem Einfamilienhaus und wir haben das Problem das unser Vermieter andauernd das Grundstück betritt ohne vorher zu fragen. ... Immer wenn wir im Urlaub sind kommt er aufs Grundstück und macht irgendetwas am Garten obwohl wir das nicht wollen. Jetzt haben wir gekündigt und sind gerade wieder im Urlaub und bekommen vom Nachbarn einen Anruf das der Vermieter während unserer Abwesenheit das Grundstück und das Haus von außen zeigt.
Gartenmitbenutzung / Gartenanteil
vom 15.9.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hausordnung sieht vor, daß der Vermieter nur unter Ankündigung die Mietsache betreten darf und das die Mietsache pfleglich zu behandeln ist. ... Der Vermieter wohnt in einem ähnlichen Haus daneben - zwischen den Grundstücken ist ein Zaun, der zu den Mülltonnen am Ende des Grundstückes fuer ca. 1,5m unterbrochen ist. ... Drückt den Mieter ständig unsinnige Gespräche auf.
Fragen zu den Rechtsgebieten WEG-Recht und Mietrecht
vom 10.5.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Konsequenz: Familienmitglieder, Freunde und potentielle Mieter bzw zahlende Ferinegaeste von mir haben Angst das Grundstueck zu betreten. ... 1b) Habe ich Anspruch auf Entschaediung fuer die Unmoeglichkeit der ungehinderten Nutzung unseres Gemeinschaftseigentums (durch Freilauf des Hundes im Hof) bzw. 1c) Anspruch auf Schadensersatz wegen entgangener Mieteinnahmen von Mietern oder Feriengaesten ?
Ist ein 2m-hoher Grenzzaun ohne Zustimmung des Mieters durchsetzbar?
vom 22.3.2021 für 42 €
Bezüglich des Gartens steht im Mietvertrag "Der Mieter ist berechtigt, das Haus, Hof und Garten frei zu nutzen und nach eigenem Gutdünken zu gestalten. ... Es gibt seit längerem Streit zwischen dem Mieter und den Nachbarn, die Nachbarn haben nun vorgeschlagen, direkt auf die Grenze einen blickdichten Zaun von 2m Höhe zu stellen und in einem Dokument festzuhalten, dass "die höher als laut Nachbarschaftsrecht vorgesehen direkt an der Grenzlinie errichtete Einfriedung von beiden Seiten im Einverständnis" errichtet wurde. ... Frage: Muss ich meinen Mieter um Einverständnis bitten, was 1) die Errichtung des Zauns und 2) das Betreten des Grundstücks beim Errichten angeht?
Vermieter begeht Hausfriedensbruch nach Kündigung - was nun?
vom 23.9.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit ca 2,5 Jahren in einem freistehenden Einfamilienhaus mit Garten zur Miete (der Garten ist an uns mit vermietet und wir zahlen deutlich mehr als die ortsübliche Durchschnittsmiete). ... Nachdem der Garten 1,5 Jahre danach noch nicht fertiggestellt war, haben wir angefragt die Miete zu mindern. ... Wir wollen nicht dulden, dass ohne unser Wissen weiter unser Grundstück oder Haus betreten werden - wir zahlen ja auch weiterhin Miete.
Darf ich das Nachbargrundstück fotografieren?
vom 20.9.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter der angrenzenden Wohnung lässt das Grundstück verkommen. Unkraut wuchert dermaßen, dass die Samen auf unserem Grundstück landen und hier austreiben. ... Ich stand auf meinem Grund und Boden und habe lediglich das mit Unkraut verseuchte Grundstück, also den Boden fotografiert.