Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

224 Ergebnisse für miete eigentümer vertrag zulässig

Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat das Haus „wie besichtigt" übernommen. ... und durch Schimmelbildung auch Gefährlich für die Mieter (besonders Kinder). ... Frage an den Anwalt: Ist eine fristlose Kündigung wegen Unbewohnbarkeit zulässig?
Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Allerdings hat der damalige Vermieter/Eigentümer sich nie zurückgemeldet, trotz mehrerer Versuche. ... Kurzum war er für alle Beteiligten kein Mieter mehr für die letzten 4 Jahre. ... Da alle Nebenkostenabrechnungen und Diskussionen (Mietaufhebungsvertragsentwürfe) an uns gingen und nicht an den ehemaligen Mieter, könnte man vermutlich auch argumentieren, dass der Vermieter die WG ohne Moritz stillschweigend als Mieter akzeptiert hat.
Mietpreisbremse ab 01.03.2025
vom 5.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer einer Wohnung in Kerpen, (BJ 1974, 83qm, einfach Ausstattung) und möchte diese Wohnung zum 01.03.2025 neu vermieten, inkl. ... Oder kann auch mithilfe von Vergleichsmieten die Höhe der ortsüblichen Miete bestimmt werden? ... Welche Miete ist aus juristischer Sicht möglich, ohne die Gefahr zu laufen, dass es eine Rückforderung der Miete in Zukunft geben könnte?
Dringende Anfrage zur rechtlichen Klärung hinsichtlich Mietkündigung
vom 13.12.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete wird durch das Jobcenter getragen, jedoch bestehen erhebliche Schwierigkeiten, die wir wie folgt schildern möchten: 1.Mietrückstände: Frau L. hat derzeit einen Mietrückstand von drei Monatsmieten. ... Somit betrachten wir den Vertrag als hinfällig. ... •Angesichts der Schwangerschaft: Welche Frist für den Auszug wäre realistisch und rechtlich zulässig?
Reparatur einer Markise bei Abwicklung eines Mietvertrags (geerbter Vertrag)
vom 20.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat direkt vom Eigentümer gemietet; der Vermieter kümmert sich nun selbst um die Angelegenheit, hat aber für die Neuvermietung einen Makler eingeschaltet. ... Ist ein Mieter überhaupt für die Reparatur einer vom Vermieter eingebrachten Markise zuständig? ... Wie sieht diesbezüglich die Rechtslage für mich als Erbin des Vertrags aus?
Mieterhöhung / Kappungsgrenze
vom 25.4.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachverhalt: In den letzten 13 Jahren wurde die Miete der bewohnten Dachgeschoßwohnung nicht erhöht. Der aktuelle Eigentümer hat in seinem Schreiben vom 26.02.2024 die Miete von derzeit 8,57€/m² auf die ortsübliche Miete von 10,39€/m² erhöht. ... Trifft die Kappungsgrenze für den Ortsteil zu und kann ich meine Zustimmung widerrufen oder vom Eigentümer eine Neuberechung erwirken?
Mietvertrag mit falscher Vermieteradresse
vom 16.2.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nachdem ich nach einer Woche keine Antwort erhalten habe, erfuhr ich von einer Mieterin der Nachbarwohnung, das die Eigentumswohnung, die mein Bruder bewohnte, bereits vor ca. 8 Jahren verkauft und dann vom neuen Eigentümer an meinen Bruder vermietet wurde. ... Im Vertrag sind einige strittige Punkte, bei denen ich Sie um Klärung bitte: 1. ... Muss auch in so einem Fall renoviert werden ( der Vertrag geht von festen Fristen aus) 3.
Garagenvermietung-Kündigungsrecht nach Tod des Vermieters
vom 13.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem, vom Mieter (vermutlich) selbstaufgesetztem Mietvertrag, steht unter Kündigung folgendes: Der Vermieter verpflichtet sich 4 Jahre im voraus das Beenden des Mietvertrages anzukündigen. sowie Der Vermieter ist zur fristlosen Kündigung berechtigt, wenn die entgeltliche Überlassung an dritte Person erfolgt. Meine Fragen: Da ich das Anwesen verkaufen will, wie kann ich den Vertrag schnellst möglichst kündigen?
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Vorauszahlungen auf die Betriebskosten sind zugleich mit der Miete zu entrichten. ... Wird die amtliche Indexreihe auf eine neue Basis umgestellt, gilt die neue Indexreihe für die Anpassung der Miete ab demjenigen Zeitpunkt als vereinbart, zu dem eine Anwendung der vorgenannten Formel auf die neue Indexreihe möglich ist. 4.0 Art und Umfang der Betriebskosten regelt § 2 Betriebskostenverordnung (BetrKV) (hier Anlage 1) in der jeweils geltenden Fassung sowie die Anlage 2 dieses Vertrages, die den § 2 Nr. 17 BetrKV präzisiert. ... Die hierfür zusätzlich anfallenden Kosten trägt der Mieter.
Umlage der Kosten für Dachrinnenreinigung im Mehrfamilienhaus
vom 3.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze ein Mehrfamilienhaus mit 7 Mietparteien, für eine Partei gilt ein relativ alter Mietvertrag in welchem die Dachrinnenreinigung nicht, wie in den anderen wesentlich neueren Verträgen, als umlagefähige Betriebskosten explizit aufgelistet wird. ... Und wenn nicht, können die Kosten der Dachrinnenreinigung dann auf die übrigen Mieter verteilt werden, oder muss ich quasi dieses 1/7 als Eigentümer selbst tragen ?
Verpflichtung zum Anmelden eines Gaszählers einer Zentralheizung zulässig?
vom 16.10.2023 für 30 €
WN = Wohnraumnutzer = ich WA = Wohnraumanbieter = Vermieterin Ist es zulässig, dass ein Immobilieneigentümer/Vermieter die Anmeldung einer Zentralheizung auf einen der mehreren Mieter dieser Immobilie überträgt und dies vertraglich festhält? Wenn ja, ist die oben zitierte Formulierung im Vertrag zulässig und für mich bindent? ... Zudem habe ich bei Nichtzahlung der anderen Mietparteien überhaupt keinen Hebel, da ich nicht Eigentümer der Immobile bin.
Mietrecht: Kündigungsmöglichkeiten und -fristen des Vermieters
vom 27.9.2023 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Ihren Rat zu folgender Fragestellung und freue mich sehr über Ihre geschätzte Antwort: Eine Freundin bewohnt zusammen mit ihrem kleinen Sohn zwei möblierte Zimmer einer Wohnung in der auch der Vermieter, der ebenfalls Eigentümer der Wohnung ist, ein Zimmer bewohnt. ... Eigentümer der Wohnung) abgeschlossen. ... Heißt das, die gesetzliche Kündigungsfrist beträgt mind. 3 Monate zum Monatsende und es muss ein zulässiger Kündigungsgrund (z.
Tierhaltung in meiner Mietwohnung
vom 19.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zumal eine Erlaubnis vorherigen Mietern offensichtlich erteilt wurde und man ja nicht von einem Hund/Mietern auf alle schließen kann. Außerdem ich weis nicht ob das wichtig ist, steht im Mietvertrag, dass nicht die Mieter sondern der Vermieter für diese Reinigung im Treppenhaus verantwortlich ist und jemanden beauftragt. ... Alle Mieter haben denselben Vermieter und bislang wurde alles nur telefonisch geklärt Lieben Dank fürs bearbeiten