Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

231 Ergebnisse für kündigung mieter zahl räumungsklage

Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen offener Mietzahlungen
vom 25.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Miete wurde bis heute (25.07.2025) gar nicht gezahlt. ... 2.Ist unter diesen Umständen eine fristlose Kündigung gemäß § 543 Abs. 2 Nr. 3 BGB bereits wirksam möglich, da die Miete weiterhin nicht gezahlt wurde, obwohl der Mieter eingezogen ist? ... Ich bitte um eine klare rechtliche Einschätzung, ob eine fristlose Kündigung bereits jetzt zulässig wäre und ob daraus durchsetzbare Ersatzansprüche entstehen.
Außerordentliche Kündigung/ Schädlingsbefall
vom 7.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schildere folgenden Fall: Seit Nov.24 Miete ich mit meinem Kind, 5 J., eine Wohnung an. ... Folglich behielt ich die Miete für Januar ein. ... Außerdem die zwei vorherigen Mieter die schon auf den Befall hingewiesen haben.
Erbe, Mietrecht, Nießbrauch
vom 25.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter zahlen unregelmäßig jeden Monat 360 € an mich, so war das angeblich mit meiner verstorbenen Frau abgesprochen. ... Die Mieter wollen nicht ausziehen.
Gebrauchsfortsetzung Mietwohnung nach Kündigung
vom 20.4.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Über die Wirksamkeit der Kündigung besteht konsens, es wurde nicht widersprochen und einer stillschweigenden Gebrauchsfortsetzung nach § 545 BGB wurde bereits in der Kündigung widersprochen. ... Das Verhältnis zu dem Mieter ist grundsätzlich gut. ... Könnte mir jemand bitte eine solche rechtssichere Vereinbarung verfassen, die die obige Punkte umfasst, einschließlich einer Formulierung, dass sich die Vertragsparteien über die Gültigkeit der Kündigung einig sind (dass diese also im Fall einer doch notwendigen Räumungsklage nicht noch angefochten wird…).
Mieter zieht nicht aus
vom 25.3.2024 für 30 €
Guten Tag, ich möchte eine Eigentumswohnung kaufen, bei der es ein Problem mit dem aktuellen Mieter gibt: - Der Mieter hat zum 01.08.2023 schriftlich gekündigt. - Die Hausverwaltung hat am 03.08.2023 die Kündigung schriftlich bestätigt und einen Termin zur Übergabe angeboten. - Seit dem ist der Mieter nicht aus der Wohnung ausgezogen. ... Welche Rechte habe ich, wenn ich die Wohnung kaufe und der Mieter davor nicht auszieht?
Mietvrtrag durch Mieter gekündigt. Auszug ist nicht möglich
vom 23.2.2024 für 30 €
Da die Kündigung wirksam ist, hat der Vermieter auch bereits einen Mietvertrag mit dem Nachmieter geschlossen, der zum 01.04.2024 die Wohnung beziehen will. ... Falls er Räumungsklage einreichen sollte, wie lange wird dies in Anspruch nehmen?
Mieterhöhung nach Wohnungskauf
vom 3.2.2024 für 35 €
Guten Tag, kann die Miete beim Kauf einer Wohnung sofort erhöht werden? ... Kann ich diese angepasst an die neue Miete nachfordern?
Mieter zahlt Miete nicht mehr
vom 19.10.2023 für 52 €
Der alleinstehende Mieter hat immer pünktlich gezahlt und war auch sonst ein sehr angenehmer Mieter. Im Oktober kam erstmals keine Miete, auf Anrufe und Emails reagiert er nicht. ... (ich kenne keine Familienangehörigen vom Mieter)
Mieterin fristlos kündigen
vom 18.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 1.09 hat A nun keine Miete gezahlt. Kaution und Miete kam vorher pünktlich. ... Weiterhin hab ich in die Abmahnung geschrieben, dass keine Mietzahlung festzustellen ist und ihr eine Frist bis zum 15.09 gewährt, Ihre Miete zu zahlen.
Fristlose Kündigung durch Vermieter Rückstände
vom 12.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter (vermietet viele Wohnungen) plant nun eine Räumungsklage. ... Nach dem Begleichen der Mietschulden blieben dann noch über 1000,- Anwaltskosten (fristlose Kündigung) und ca. 2000,- Kosten für die Räumungsklage. ... Auch noch diese 3000,- Euro in kurzer Zeit zu zahlen wäre vermutlich nicht mehr machbar.
Meine Rechte als Vermieter bzgl. Kündigung und Makler-Besichtigungsterminen
vom 31.8.2023 für 60 €
Ende 2020 äußerten die Mieter eine Kaufabsicht, haben diese aber zwei Jahre später zurückgezogen. ... Ist Kündigung auch abseits von Eigenbedarf (was nicht geht, da wir 600km entfernt wohnen) oder Verwertungskündigung (was wohl auch nicht geht, da wir nicht mittellos sind) möglich ? ... Besichtigungsterminen dem goodwill (oder eher badwill...) der Mieter ausgeliefert ?
Mietrecht/arbeitsrecht
vom 29.7.2023 für 58 €
Habe meinem Arbeitgeber angeboten die Miete für den kompletten Monat zu zahlen und dann solange in der alten Wohnung bleiben zu dürfen.
Möglichkeit den Mieter zu kündigen wegen wiederholte unvollständige Zahlungen
vom 26.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Am nächsten Tag schrieb ich weitere zwei Abmahnungen an ihn einmal die Wohnung aufzuräumen und einmal die Termine mit den Handwerkern zu bestätigen mit der Frist von 3 Tagen, ansonsten fristlose Kündigung. ... Wenn es möglich ist den Mieter rauszuschmeißen fristlos oder ordentlich durch nicht Zahlen würde ich den Weg bevorzugen, da er danach keine Möglichkeit hat für sich den Eigenbedarf zu begründen. Sollte es nicht möglich sein eine Kündigung auszusprechen wie geht man dann mit ihn um?
Eigenbedarfskündigung, Kündigungsfrist Mieter
vom 10.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wollte fragen, welche Fristen zur Kündigung unsererseits eingehalten werden müssen, da wir keine Reaktion auf unseren Widerspruch bekommen haben und es nicht ersichtlich war, ob das Mietverhältnis weiterbesteht oder ob eine Räumungsklage etc. ansteht.
Miete weiterzahlen trotz Wohnungskündigung/Räumung der Wohnung
vom 30.4.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Erledigung der Formalitäten bat mich die Vermieterin ihr schriftlich zu bestätigen, dass ich die Miete weiter zahle bis sie einen Nachmieter gefunden hätte. Meine Frage, ob ich diese auch noch zahlen müsste, wenn sie in einem Jahr keinen neuen Mieter gefunden hätte bejahte sie. ... Muss ich weiter Miete zahlen, obwohl ich das Objekt bereits geräumt und die Schlüssel zurückgegeben habe und somit die Mietsache nicht mehr nutzen kann?
Mietrecht Räumungsklage
vom 27.3.2023 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unserem Mieter am 17.02.2023 ordentlich und fristlos wegen Zahlungsverzug gekündigt. 1. Ab wann darf man eine Räumungsklage beantragen? ... Wie lange darf man sich mit einer Räumungsklage Zeit lassen?
Mietrecht bei einem Stellplatz
vom 3.2.2023 für 52 €
Der Vormieter des Stellplatzes weigert sich die ausgesprochene Kündigung des Vermieters (in diesem Fall Hausverwaltung der WEG) zu akzeptieren und glaubt, dass diese nicht rechtmäßig sei (obwohl das ein Standard-Mietvertrag für einen Stellplatz sei, ohne Bindung an eine Wohnung o.ä.). ... Kernargument des Vormieters ist, dass er den Stellplatz nicht "zurückgegeben" hat (also keine juristische Übergabe stattfand), somit dürften wir bis auf weiteres dort nicht parken (zumindest solange das Gericht die Räumungsklage nicht durchsetzt). Wir dagegen haben einen gültigen Mietvertrag mit dem Eigentümer (Hausverwaltung der WEG) und zahlen pünktlich seit Monaten die Miete und glauben wir dürfen somit dort auch parken (ungeachtet des Rechtsstreits zwischen Vormieter und Vermieter).