Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

312 Ergebnisse für frage vereinbarung

Rechtsform Immobilienkauf
vom 1.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Partner und ich planen derzeit einen Hof zu kaufen und haben einige Fragen zur Wahl der Rechtsform für den Kauf und den Eintrag in das Grundbuch. ... Vor Kaufabschluss stellt sich uns vor allem die Frage, welche Rechtsform für den Eintrag in das Grundbuch sich für diese Konstellation am sinnvollsten darstellt.
GbR Vertragsklausel
vom 25.9.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir lösen gerade unsere GbR auf .In der ist geregelt das keiner ohne schriftliches Einverständnis der anderen eine Tätigkeit nachgehen darf.Ich hatte mich jetzt aber schon um ein neues Gewerbe gekümmert weil die Wartezeiten so lang sind.Ist jetzt aber zum 01.10.genehmigt.Bis zum Ende des Geschäftsjahres geht aber die Kündigungsfrist.Kann das ein Problem werden?Ist die reine Gewerbeanmeldung eine andere Tätigkeit?
Nachhaftung bei Komplementärswechsel einer Co KG
vom 19.7.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind Komplementär einer KG mit ca 10 Kommanditisten. Der Komplementär soll ausgewechselt werden - Natürlich mit nötiger Zustimmung aller Kommanditisten und der Gesellschafterversammlung. Kann die 5 jährige Nachhaftung des alten Komplementärs im Innen- sowie im Außenverhältniss rechtssicher vom neuem Komplementär übernommen werden (Komplett Umfassende Enthaftung?)
Haftungsfreistellung GmbH-Geschäftsführer (als Ingenieur)
vom 27.4.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Fragen beziehen sich ausdrücklich auf die Haftungsfreistellung als Geschäftsführer (nicht auf die Generalbereinigung) und sind auf den Geschäftsführer bezogen (nicht auf ihn als Gesellschafter). ... Frage: Ist der unten folgenden Passus der Gesellschaftervereinbarung (1.) als auch der Passus der Haftungsfreistellungsvertrages (2.) dahingehend eindeutig, dass sich die Haftungsfreistellung NICHT auf die Ingenieursdienstleistung bezieht (sondern nur auf die Geschäftsführerhaftung).
Rangrücktrittserklärung bei Überschuldung
vom 12.3.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine (51%) UG hat zwei private Darlehen aufgenommen, eines in Höhe von 50.000 Euro von einem Außenstehenden, und eines durch mehrere Zahlungen in Höhe von etwa 35.000 Euro von der 49%-Gesellschafterin und Mit-Geschäftsführerin. Da nun Überschuldung eingetreten ist, hat unser Steuerberater geraten, Rangrücktrittserklärungen der beiden Gläubiger beizubringen, um einen Insolvenzantrag zu vermeiden. Ist das der richtige bzw. rechtswirksame Weg, welche Form müssen die Rangrücktrittserklärungen haben - einfach oder qualifiziert - und wo finde ich eine rechtssichere Formulierung?
Besteuerung von Anteilen im Zusammenhang mit "Restricted Stock Purchase Agreement"
vom 3.2.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich interessiere mich für folgenden Sachverhalt: Wie verhält sich nach deutschem Steuerrecht die Besteuerung von Anteilen, die über ein "Restricted Stock Purchase Agreement" von einer US-amerikanischen Kapitalgesellschaft erworben werden. Ein Standarddokument dieser Art (https://app.clerky.com/document_templates/10187) enthält folgende Klausel: > [[Total Number of Unvested Shares]] of the Common Stock Shares shall initially be subject to the Repurchase Option (the "Vesting Shares"). The Vesting Shares, if any, shall be released from the Repurchase Option as hereafter described in this Section 3(a)(iii) and in Section 3(a)(iv), provided, however, that such scheduled releases from the Repurchase Option shall immediately cease as of the Termination Date.
LTD Anteile übertragen
vom 27.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo. ich war bis 31.12.2018 einziger director einer LTD und der Kommanditist der dazugehörigen Ltd und Co.KG in Deutschland. am 01.01.2019 hat eine Änderung stattgefunden und mein damaliger Ehemann wurde director und Kommanditist der Ltd & Co.KG ( es gab nur einen Gesellschafter) alles notariell beglaubigt hier in Deutschland Das Finanzamt verlangt von mir jetzt noch einen Vertrag über die Übertragung der Anteile der LTD damals von mir. Es gibt einen formlosen Vertrag über die Übertragung der Anteile mit dem Hinweis Für diesen Vertrag gilt ausdrücklich das Recht des Vereinigten Königreichs von England und Wales Reicht dazu eine Gesellschaftervertrag ? oder welche Form muss dieser Vertrag haben.
Aktienhandel als Tech-GmbH?
vom 2.6.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Frage: - Wenn ich die Erlaubnis des Gesellschafters (des Investors) erhalten würde, dürfte ich dann diese Investmentsumme für Aktien-Spekulation verwenden? ... Sie ahnen die etwas naive Hoffnung, die eine Frage vielleicht wert ist.
GmbH Anteile - Mitgesellschafter holt sich Anteile widerrechtlich zurück
vom 3.3.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Nun meine Fragen: - Da ich weiterhin als Arbeitnehmer der Firma B gelte, wurden die Anteile zu unrecht zurück übertragen. ... - Da der Geschäftsführer der Firma A-C mich als Arbeitnehmer vor dem Arbeitsgericht der Firma C betitelt hat, ich aber entgegen einer Vereinbarung kein Gehalt/Entschädigung für meine Arbeit Ende 2021 von der Firma C erhalten habe, kann ich hier irgendwas einfordern?
Unterbeteiligung
vom 13.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wenn ich eine GmbH habe und die mir zu 100% gehört und ich gerne eine Unterbeteiligung machen würde. Sprich der Unterbeteiligte hält Anteile an den Anteilen des Hauptbeteiligten - jedoch aber nicht direkt an der Hauptgesellschaft. Der Unterbeteiligte steht also nur in unmittelbaren Rechtsbeziehungen zum Hauptgesellschafter, nicht dagegen zur Hauptgesellschaft.
UG Darlehen
vom 17.6.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe als einziger Gesellschafter und Geschäftsführer eine UG mit Stammkapital von 4000.- gegründet -vor etwa einem Jahr für Onlinehandel. Ich habe kleinere Privatdarlehen von mir auf das Geschäftskonto überwiesen (etwa 5000.- insg.). Nun brauche ich eine größere Summe (10.000).
Liegen Sozialbetrug und/oder Untreue vor?
vom 16.5.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe zwei Fragen für die ich eine erste juristische Einordnung benötige: 1.Liegt in dem unten geschilderten Sachverhalt ein Sozialbetrug vor. ... Erläuterungen zu meiner ersten Frage: Im Geschäftsjahr 2021 hat sich mein Geschäftspartner im Feb arbeitslos gemeldet, die Gesellschaft hat für seinen Dienstvertrag eine entsprechende Kündigung ausgestellt. ... Ich bin davon ausgegangen, dass ich hier im Rahmen der getroffenen Vereinbarung gehandelt habe.
Anteile einer GmbH verkaufen und verschenken - wie geht das?
vom 29.4.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz die Vorgeschichte (und unten dann die konkreten Fragen) Vor knapp 10 Jahren hatte ich eine gute Geschäftsidee und hatte ein Gewerbe angemeldet. ... Reichen nicht auch schriftliche Vereinbarungen, welche von beiden Seiten unterschrieben sind? Vereinbarungen aus denen eindeutig hervorgeht, welche Leistung/Summe für welche Anteile erbracht wurden. 3.