Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

305 Ergebnisse für insolvenzverwalter anmelden

Insolvenz und Gewinnausschüttung
vom 1.10.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte einen Teil des Kapitals meiner GmbH vor einer Insolvenzanfechtung mit hohen Forderungen durch den Insolvenzverwalter unseres insolventen Kunden schützen. ... Frage: Ab welchem Zeitpunkt müsste ich selbst Insolvenz für meine GmbH anmelden. Bereits wenn im Rahmen einer Insolvenzanfechtung durch den Insolvenzverwalter unseres Kunden eine für meine GmbH nicht tragbar hohe Forderung erhoben wird?
Rückgabe Bürgschaft
vom 6.6.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die GmbH musste 2021 Insolvenz anmelden und der Insolvenzverwalter hat eine Zahlung angefochten. ... Mit dem Insolvenzverwalter habe ich mich verglichen und somit weitere Ansprüche gegen Zahlung von Summe X ausgeschlossen. Die Bank weigert sich mir die Bürgschaft zuzusenden und argumentiert das das Insolvenzverfahren noch nicht abgeschlossen ist und möglicherweise noch weitere Zahlungen durch den Insolvenzverwalter vorgenommen werden könnten.
Selbstschuldnerischer Bürge für Kfz-Leasing-Vertrag der GmbH - Insolvenzeröffnung
vom 23.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider mussten wir aus wirtschaftlichen Gründen eine Insolvenz für die GmbH anmelden. ... Der Insolvenzverwalter hat hierzu der Auto-Hersteller-Bank (Leasinggeber) nach § 103 InsO die Erfüllung des Vertrages abgelehnt und darauf hingewiesen, dass die Forderungen gem. § 103 Abs. 2 InsO infolge der Nichterfüllungserklärung als Insolvenzforderung (§38 InsO) durch Anmeldung zur Insolvenztabelle geltend gemacht werden können. Bin ich rechtlich trotzdem verpflichtet die selbstschuldnerische Bürgschaft nach Insolvenzeröffnungsverfahren weiter zu erfüllen, obwohl der Vertrag durch die Eröffnung zum 01.10.2024 nicht mehr erfüllt ist bzw. sozusagen gekündigt wurde, da die GmbH das Fahrzeug nicht mehr nutzen darf und der Insolvenzverwalter die Erfüllung des Vertrages abgelehnt hat?
Unterhalt im Insolvenzrecht
vom 4.9.2024 für 87 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Insolvenzverwalter will den laufenden Unterhalt als Nebenforderung der Insolvenz unterordnen. ... Der Insolvenzverwalter rügt mich auch für Doppelabrechnung. ... Der Insolvenzverwalter meinte bei ihm.
Anfechtungsversicherung für Privatanleger
vom 1.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Geld in dubiose Anlagen (Unternehmensanleihen, Tradinganlagen) usw. investiert. Die Gelder werden bzw. sollen aufgrund arglistiger Täuschung zurückgefordert werden. Es besteht möglicherweise die Gefahr einer Insolvenzanfechtung nachdem wir Gelder erhalten werden und eine spätere Insolvenz des Schuldners eintritt.
Haftung als Privatperson und Ex-Geschäftsführer für Vertrag einer insolventen GmbH
vom 4.4.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese musste zum 01.04.2023 Insolvenz anmelden und bekam dann direkt auch ab 01.04.2023 einen Insolvenzverwalter zur Seite gestellt. ... Der Insolvenzverwalter reagierte sehr langsam und teils gar nicht auf Hinweise, Aufforderungen und Nachfragen meinerseits, bis er schließlich ab 01.06. komplett allein die Firma lenkte und ich nichts mehr verändern oder beeinflussen konnte. ... Auch war ich davon ausgegangen, dass ab 01.06.2023 durch den Insolvenzverwalter alle Gläubiger und Vertragspartner über die Insolvenz und auch über die Nichtforführung bestehender Verträge wie Miete, Strom etc. unterrichtet werden und somit der Vertrag gar nicht erst zustande kommt, da eine Zahlung nicht zu erwarten ist.
Seit 2016 titulierte Forderung - Schuldner seit 2022 in Privatinsolvenz
vom 20.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es besteht eine Forderung mit Titel gegen einen Schuldner, die letzte (2.) Vermögensauskunft ohne erfolgreiche Vollstreckung wurde am 23.09.2022 abgegeben. Heute wurde ich, nach weiterem Vollstreckungsversuch, von der zuständigen Gerichtsvollzieherin darüber informiert, dass der Schuldner mit Beschluss vom 05.10.2022 in der Privatinsolvenz unter Insolvenzverwaltung ist.
Kaufvertrag, Händler Insolvenzverfahren, weitere Schritte
vom 19.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Geschäft war zu diesem Zeitpunkt bereits leergezogen (Auto-Verkaufsfläche innen und außen) In der Zwischenzeit verschwand mein Bestellvorgang, welchen ich zuvor in der App des Herstellers einsehen konnte, aus dieser bzw. wurde scheinbar dort gelöscht. 02.02.2024 - E-Mail vom Händler, dass Insolvenzantrag gestellt wurde und sich der Insolvenzverwalter mit mir in Verbindung setzen wird Auszug aus dem Verlauf des Aktenzeichen beim Amtsgericht: 25.01.2024 - Insolvenzeröffnungsverfahren 05.03.2024 - Eröffnung des Insolvenzverfahrens (Forderungen der Insolvenzgläubiger sind bis Mitte April einzureichen, Prüfungstermin Ende Mai) Meine Fragen wären: 1.) ... etc. => Kann/Sollte ich hier ein Schreiben an den Insolvenzverwalter mit Erfüllung des Kaufvertrages aufsetzen, um einen Status meines Vertrages zu erhalten? ... Mir ist derzeit leider unklar, ob und welche Schritte nun von meiner Seite aus erfolgen müssten/sollten. => Sollte ich an diesem Punkt, obwohl ich prinzipiell noch einen laufenden Kaufvertrag habe, schon die Forderungsanmeldung für Gläubiger ausfüllen und an den Insolvenzverwalter senden?
D&O Versicherung
vom 6.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich musste für meine Firma INsolvenz anmelden (als angestellter Geschäftsführer) - nun stellt sich herraus das ich das zu spät getan habe und haftbar bin.
Insolvenz einer Handwerkerfirma nach Anzahlung ohne bisherige Leistung
vom 21.11.2023 für 46 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Informierung über das vorläufige Insolvenzverfahren der Firma durch Insolvenzverwalter . ... Insolvenzverwalter antwortet, er würde sich derzeit erst einen Überblick verschaffen über Firmenlage und Aufträge sowie Übernahmemöglichkeiten. ... Darf vom Insolvenzverwalter einfach bestimmt werden, welche Aufträge noch ausgeführt werden und welche nicht ?
Nachrangige Forderungen nach §39 InsO.
vom 4.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, welche Kosten kann man als nachrangige Forderungen gem. § 39 InsO geltend machen? Zum einen natürlich die Zinsen auf die Forderung selbst, das ist soweit klar. Ich mußte in diesem Zuge auch einen Kredit aufnehmen, um den Forderungsausfall zu überbrücken.
Bestrittene Forderung in einer Insolvenz
vom 15.8.2023 für 52 €
Der Insolvenzverwalter hat die Aussonderung abgelehnt, nun ist ihm der Rohbau abhanden gekommen. ... Die Alternative, dass meine Frau rechtsgrundlos geleistete Zahlungen selber zur Insolvenztabelle anmelden soll, halte ich für nicht vertrauenswürdig, denn der Verwalter weiß, dass ich damit die Geltendmachung aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung aufgeben würde. ... Der Insolvenzverwalter hat den Werkvertrag gekündigt.
Möbelkauf Insolvenz
vom 20.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich habe einen Kaufvertrag über Möbel abgeschlossen und eine Anzahlung geleistet. Mein Vertragspartner wird im Rahmen eines Insolvenzverfahrens abgewickelt und wird keine weiteren Leistungen erbringen. Eine neue Gesellschaft hat den Geschäftsbetrieb übernommen und möchte meine offene Bestellung ausführen.