Das Geschäft war zu diesem Zeitpunkt bereits leergezogen (Auto-Verkaufsfläche innen und außen) In der Zwischenzeit verschwand mein Bestellvorgang, welchen ich zuvor in der App des Herstellers einsehen konnte, aus dieser bzw. wurde scheinbar dort gelöscht. 02.02.2024 - E-Mail vom Händler, dass Insolvenzantrag gestellt wurde und sich der Insolvenzverwalter mit mir in Verbindung setzen wird Auszug aus dem Verlauf des Aktenzeichen beim Amtsgericht: 25.01.2024 - Insolvenzeröffnungsverfahren 05.03.2024 - Eröffnung des Insolvenzverfahrens (Forderungen der Insolvenzgläubiger sind bis Mitte April einzureichen, Prüfungstermin Ende Mai) Meine Fragen wären: 1.) ... etc. => Kann/Sollte ich hier ein Schreiben an den Insolvenzverwalter mit Erfüllung des Kaufvertrages aufsetzen, um einen Status meines Vertrages zu erhalten? ... Mir ist derzeit leider unklar, ob und welche Schritte nun von meiner Seite aus erfolgen müssten/sollten. => Sollte ich an diesem Punkt, obwohl ich prinzipiell noch einen laufenden Kaufvertrag habe, schon die Forderungsanmeldung für Gläubiger ausfüllen und an den Insolvenzverwalter senden?