Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

297 Ergebnisse für nachbar kosten

Grenzüberbauung dulden
vom 8.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Nachbarn beabsichtigen die Vergrößerung ihres Pferdestalls. Aus Platzgründen soll diese Erweiterung direkt an der Grenzmauer zu meinem Grundstück passieren. Dazu gehört auch, dass der Dachüberstand von einer Länge von ca. 6 m nach Plan ca. 40 cm über die Mauer und über ein von mir grenzständig gebautes Dach von einem Schuppen meines Grundstücks hineinragen wird.
Überbau mit Bestandsrecht?
vom 20.8.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf einer Seite baut der Nachbar auf einem kleinen Streifen ca. 1mx5m in einem Stockwerk (1.OG) zu mir rein. ... Der Nachbar zeigt sich leider uneinsichtig (hat auch Wiederspruch - wenn auch aus anderen gründen - gegen mein Baugesuch eingereicht hat und eine Einigung ist nicht möglich. Welche Möglichkeiten habe ich den Wandversatz (von mir aus auch auf meine Kosten) auf die Grenze versetzen zu lassen?
Kosten für Rückbau von 40 jähriger Rindrainage auf Nachbargrundstück ohne Baulast
vom 9.5.2024 für 70 €
Es besteht Unklarheit darüber, ob die Darstellung der Situation durch den Architekten korrekt ist und insbesondere, ob die Kosten für den notwendigen Rückbau der Ringdrainage von den Eigentümern der Reihenhäuser zu tragen sind. ... Die zentrale Frage, die sich hieraus ergibt, ist, wer die Verantwortung und die damit verbundenen Kosten für diesen Rückbau trägt. Insbesondere interessiert uns: - Die rechtliche Bewertung der Situation, insbesondere im Hinblick auf die Verantwortlichkeit für die Kosten des Rückbaus der Ringdrainage. - Ob die Darstellung der Situation durch den Architekten des Mehrgenerationshauses rechtlich haltbar ist. - Welche Schritte wir als Eigentümer der Reihenhäuser unternehmen sollten, um unsere Interessen zu wahren und eine für alle Seiten akzeptable Lösung zu finden.
Baurecht: Hangstützmauer einsturzgefährdet - wer haftet?
vom 17.9.2023 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem hat der Nachbar die Hangstützmauer durch dichte Bepflanzung an der Mauer entlang und eine Pergola direkt an der Mauer selbst zerstört. ... Ich muss den Nachbar nun mit diesen Erkenntnissen konfrontieren. Meine Frage: muss der Nachbar diese Mauer instand setzen und bin ich in irgend einer Weise verpflichtet mich an den Kosten zu beteiligen?
Gebäude auf meinem Grundstück
vom 31.8.2023 für 50 €
Der Nachbar (eine Firma) möchte auf seinem Grundstück bauliche Veränderungen durchführen.
 ... Ich möchte entweder a) das die Firma Ihre Massivhaus Garage auf deren kosten ab baut, so das ich die vollen 5qm nutzen kann oder b) mir eine monatliche Miete/Pacht in Höhe von mindestens 50€ entrichtet wird. 

4.
Grenzueberbauung
vom 24.7.2023 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Meine Oma hat vor 9 Jahren die eine Hälfte ihres Grundstückes verkauft, als jetzt die zweite Hälfte zum Verkauf steht, wurde beanstandet, dass der neue Eigentümer, eventuell mutwillig die Grenze um min 15cm (eventuell auch 40cm) überbaut hat. Leider kann das im Moment keiner genau sagen, da der obere Grenzstein bei den Baumaßnahmen entfernt oder überschüttet wurde. Durch diese Handlung war es, meiner Meinung nach, meiner Oma nicht mehr möglich die Überbauung einzugrenzen.
Kaminerhöhung wer muss alles zahlen?
vom 21.7.2023 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Nachbar unter mir bzw. die Eigentümer auch an dem Kamin dran hängen also nur wir zwei, müsste ja der Eigentümer unten sich bei den Kosten beteiligen oder? ... Nun meine Frage nochmal: Muss der Eigentümer sich an den Kosten beteiligen an der Kaminerhöhung?
Abriss Nachbarhaus
vom 29.3.2023 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es steht nun im Raum, ob der Nachbar seine Wand abreißen darf und meinen Gewerbebetrieb damit zum Einsturz bringt.
Kosten für Dämmung und Haustrennfuge
vom 2.11.2022 für 30 €
Der Bauträger hat uns mitgeteilt, dass wir die Kosten für Dämmung und Trennfuge beim Nachbarn zu 50% einfordern können.
Sanierung und Aufstockung nicht entspricht Baugenehmigung
vom 21.10.2022 für 40 €
Fassadendämmung am Vorderhaus / Wand zum Nachbarn, rechts Der Dachvorsprung (Traufe: Übergang von Außenwand an Dach, bei der Regenrinne) an der gleichen Wand zum Nachbar hat Dachsparren (aus Holz), Fenster in der Brandwand In der o.a.