Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

506 Ergebnisse für kosten eigentümer

Grenzüberbauung dulden
vom 8.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Nachbarn beabsichtigen die Vergrößerung ihres Pferdestalls. Aus Platzgründen soll diese Erweiterung direkt an der Grenzmauer zu meinem Grundstück passieren. Dazu gehört auch, dass der Dachüberstand von einer Länge von ca. 6 m nach Plan ca. 40 cm über die Mauer und über ein von mir grenzständig gebautes Dach von einem Schuppen meines Grundstücks hineinragen wird.
Unzulässige Carportkonstruktion ohne Rechtsgrundlage mit Schadensfolge
vom 29.4.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beteiligte Parteien: •Ich selbst: Eigentümer eines Einfamilienhauses in Korschenbroich (EFH-Siedlung ohne B-Plan), •Gegenseite: Ehepaar X, Eigentümer des unmittelbar angrenzenden Nachbargrundstücks. ⸻ 2. ... •Erstattung der Kosten für eine sachverständige Beweissicherung (öffentlich bestellter und vereidigter Bausachverständiger).
Nicht ordnungsgemäßer Anschluss von Regenrinne+Drainage: Haftung Architekt/BauFirma?
vom 5.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Als Eigentümer eines Reihenendhauses in Frankfurt/Main haben wir eine Frage betreffend die Haftung für nicht ordnungsgemäß angeschlossene Regenrinnen- & Drainageleitungen. ... Keller) und soll nun bis 6/2029 durch uns behoben werden, was mit erheblichen Kosten verbunden sein dürfte. ... Unsere Frage(n): Inwieweit sind der Architekt und/oder das Bauunternehmen im Rahmen ihrer damaligen Tätigkeit für uns (Jahr 2004) für die nicht ordnungsgemäßen Leitungsanschlüsse verantwortlich und können daher heute noch - zumindest teilweise - für die Kosten der behördlich angeordneten Behebung derselben haftbar gemacht werden?
Balkonkraftwerke / Steckersolaranlagen vs. Denkmalschutz
vom 17.12.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere WEG möchte den Eigentümern unter bestimmten Auflagen (weitgehende Einheitlichkeit von Form, Farbe, Größe, definierte Anbringungsorte) Balkonkraftwerke bzw. ... Die geforderte Lösung würde die Kosten um ein Vielfaches nach oben treiben und ist von uns nicht leistbar und deswegen nicht weiter zu verfolgen.
Beseitigung von fremden Abwasserleitungen im neu erworbenen Baugrundstück
vom 9.11.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings stellte sich noch vor Baubeginn heraus, dass die Abwasser- und im Fall des Verkäufers zusätzlich noch Wasserleitung von 3 Nachbargebäuden (Alter der Gebäude >40 Jahre, aktuelle Eigentümer nicht die Erbauer) quer durch unseren geplanten Keller verlaufen und damit den Baubeginn blockieren. ... Wer muss rein rechtlich die Kosten für die Erstellung der neu zu verlegenden Leitungen tragen? ... Die Stadt verweist in ihrer Kommunikation auf das Verursacherprinzip, und weist daher uns aufgrund unseres Neubaus sämtliche Kosten zu.
Abbau von Zaun
vom 3.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentumsvorbehalt 6.1 Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Sache bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Forderungen aus dem Liefervertrag vor. 6.2 Der Besteller ist verpflichtet, solange das Eigentum noch nicht auf ihn übergegangen ist, die Kaufsache pfleglich zu behandeln. Insbesondere ist er verpflichtet, diese auf eigene Kosten gegen Diebstahl-, Feuer- und Wasserschäden ausreichend zum Neuwert zu versichern (Hinweis: nur zulässig bei Verkauf hochwertiger Güter). Müssen Wartungsund Inspektionsarbeiten durchgeführt werden, hat der Besteller diese auf eigene Kosten rechtzeitig auszuführen.
Baurechtliche und haftungsrechtliche Fragen zur Nutzung einer Küche
vom 30.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane, ein Objekt für gastronomische Zwecke, als Mieter zu nutzen. Dieses Objekt war zuvor eine Lagerhalle und wurde in eine Küche umgebaut. Die Umbauten wurden jedoch ohne Bauamtgenehmigung durchgeführt, und die entsprechenden Genehmigungen können mir nicht vorgelegt werden.
Ankündigung der Gebäudeeinmessung BY Vermessungs- und Katastergeesetz (BayRS219-1-F)
vom 22.7.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gut, eine Woche später erhielt ich dann vom Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung ein Schreiben „ Ankündigung der Gebäude Pressung" Anscheinend möchte dieses Amt jetzt das Gebäude noch mal ein messen und das soll mich jetzt noch mal knappe 2400 € kosten. ... Ich habe dem Herr Sepp angeboten, alle Kosten zu übernehmen für das einpflegen der Daten in sein System, jedoch nicht die Kosten zu übernehmen, die für die physische Vermessung anfallen.
Sachbeschädigung Garageneinfaht
vom 19.7.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor unserer Garageneinfahrt wurde die gesamte öffentl. Straße aufgegraben (Rohrverlegung), Bauherr sind die Stadtwerke. Dabei wurde unsere Garageneinfahrt 80cm tief auf gesamter Breite aufgestemmt und unsere Pflastersteine wurden rausgenommen und anschließend größtenteils beschädigt und miserabel/unprofessionell wieder eingesetzt.
Kosten für Rückbau von 40 jähriger Rindrainage auf Nachbargrundstück ohne Baulast
vom 9.5.2024 für 70 €
Es besteht Unklarheit darüber, ob die Darstellung der Situation durch den Architekten korrekt ist und insbesondere, ob die Kosten für den notwendigen Rückbau der Ringdrainage von den Eigentümern der Reihenhäuser zu tragen sind. ... Die zentrale Frage, die sich hieraus ergibt, ist, wer die Verantwortung und die damit verbundenen Kosten für diesen Rückbau trägt. Insbesondere interessiert uns: - Die rechtliche Bewertung der Situation, insbesondere im Hinblick auf die Verantwortlichkeit für die Kosten des Rückbaus der Ringdrainage. - Ob die Darstellung der Situation durch den Architekten des Mehrgenerationshauses rechtlich haltbar ist. - Welche Schritte wir als Eigentümer der Reihenhäuser unternehmen sollten, um unsere Interessen zu wahren und eine für alle Seiten akzeptable Lösung zu finden.
Kosten Bebauungsplan
vom 26.3.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Derzeit ist dieser aber schon weit fortgeschritten, so dass Kosten auflaufen. ... Wir sind nicht bereit irgendwelche Kosten mitzutragen und haben es auch immer so vertreten. Kann man uns rechtlich dazu zwingen die Kosten und Folgekosten dieses B-Plan zu tragen?
Zufahrt zum Haus nicht baurechtlich gesichert
vom 4.12.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gemeinde hat 1969 einen Kaufvertrag mit den damaligen Eigentümern von diesen drei Grundstücken geschlossen. ... Frage: wie hoch stehen die Chancen, die Gemeinde an bevorstehenden Kosten, Baulast, Miete für die Durchfahrt etc., sei es auch gerichtlich, zu beteiligen? ... Übrigens, da der Vertrag 1999 verjährt ist, haben die Eigentümer von weiter unten liegenden Grundstücken keinen Zugang mehr zu ihrem Land.
Hauskauf im Außenbereich von NRW - Schwarzbau und Baulast
vom 28.8.2023 für 120 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Erschwerend kommt noch hinzu, dass die Immobilie seit dem genehmigten Ausbau mit einer Baulast belastet ist, die im Wortlaut sagt: „Die in dem vorhandenen Wohnhaus einzurichtende/anzubauende zweite Wohnung wird nach § 35 Abs. 4 Nr. 5 in Verbindung mit Abs.4 Satz 3 BauGB unter der Voraussetzung genehmigt, daß sie nur von dem Eigentümer der bereits vorhandenen Wohnung auf Flurstück [XXX] und seiner Familie selbst genutzt werden darf. ... Auch bei Veräußerung einer der beiden Wohnungen - insbesondere nach Bildung von Wohnungseigentum – hat keiner der Eigentümer einen Anspruch auf eine erneute Einrichtung einer weiteren Wohneinheit."
Sichtschutzzaun / Gartenzaun auf unsere Grenze
vom 20.8.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor 2,5 Jahren einen Einfamilienhaus in NRW gekauft. Nach dem Kauf haben wir festgestellt, dass der Zaun ca 40 cm auf unser Grundstück über 20 Meter lang steht. Der Holz-Zaun wurde angeblich vor über 10 Jahren zusammen mit unserem Vorbesitzer und dem Nachbar erstellt.
Grenzueberbauung
vom 24.7.2023 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Meine Oma hat vor 9 Jahren die eine Hälfte ihres Grundstückes verkauft, als jetzt die zweite Hälfte zum Verkauf steht, wurde beanstandet, dass der neue Eigentümer, eventuell mutwillig die Grenze um min 15cm (eventuell auch 40cm) überbaut hat.
Kaminerhöhung wer muss alles zahlen?
vom 21.7.2023 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Nachbar unter mir bzw. die Eigentümer auch an dem Kamin dran hängen also nur wir zwei, müsste ja der Eigentümer unten sich bei den Kosten beteiligen oder? ... Die Eigentümer von unten meinten, wir müssen das mit der Hausverwaltung klären lassen und ggf. ... Nun meine Frage nochmal: Muss der Eigentümer sich an den Kosten beteiligen an der Kaminerhöhung?