Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3 Ergebnisse für kauf ausland kosten immobilie

Notargebuehren fuer nicht zustande gekommenen Kaufvertrag
vom 4.5.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Maklerin bot mir einen Kaeufer an, ich nahm das Angebot an, und vereinbarte einen Notartermin zur Abschliessung des Kaufvertrages zu einem Zeitpunkt, zu dem ich mich in Deutschland aufhalten wuerde (ich lebe im Ausland). ... Der Kaufvertrag wurde vor diesem Notar mit dem urspruenglichen Kauefer geschlossen, die Kosten trug, wie im Vertrag ausgefuehrt, der Kaeufer. ... Vielen Dank fuer Ihre Zeit und Muehe, ich komme mir hier im Ausland etwas hilflos in dieser Sache vor!
Immobilie 3 Eigentümer, 2 bezahlen keine Kosten
vom 26.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
3 Personen besitzen zu gleichen Teilen ein Einfamilienhaus, 2 Pers. wohnen seit 6 Monaten nach Kauf des EFH im Jahr 1989 im Ausland, haben ihre Möbel, privaten Gegenstände im EFH, Schlafzimmer eingerichtet und kommen jeweils für 3 Wochen im Jahr. ... Seit 01.02.2007 lasse ich obige Kosten von meinem persönlichen Konto abbuchen um eine Zahlung zu gewährleisten. Frage: Müssen die anderen beiden Eigentümer sich an den Kosten beteiligen, wenn ja wie kann ich dies am besten erreichen- evt. auch durch Erhalt eines dementsprechenden höheren Verkaufserlöses bei Veräußerung der Immobilie?