Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

218 Ergebnisse für firma nie frage

Kündigung unklarer Dienstleistungsvertrag
vom 24.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 13.06.2025 wurde ich von einer Firma namens xxxx (Inhaberin: xxxx) zu einem Vertragsabschluss gedrängt. Ich habe vor Ort ein Formular unterschrieben, jedoch nie eine Kopie dieses Vertrages erhalten. ... Und in vetrag ist 1200 euro Die Firma behauptet, Google Business Leistungen zu erbringen, hat aber keinerlei Zugangsdaten zu meinem Google-Konto erhalten.
Leihwagen-Ärger
vom 4.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich hatte eine Panne mit meinem Auto, das war noch in der Garantiezeit, der Hersteller organisierte mir einen Leihwagen, mit dem ich für die Zeit der Reparatur umherfuhr, der war Bestandteil der "Mobilitätsgarantie". Mit der Leihwagenfirma hatte ich keinen persönlichen Kontakt, sie stellten ihn in meiner Abwesenheit auf den Parkplatz der Autowerkstatt ab und holten ihn von dort wieder ab, als ich wieder mit den eigenen Auto fahren konnte. Nun fordert die Leihwagenfirma von mir überraschend 800 Euro, weil irgendwelche Kratzer am Kotflügel sind und im Leihwagenvertrag steht, dass ich eine Eigenbeteiligung von 800 € bei Schäden zu tragen hätte.
Coaching Vertrag fristlos kündigen
vom 22.3.2025 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um Unternehmensberatung und das Unternehmen gab es noch nie. Kann ich dementsprechend fristlos kündigen weil die Firma die mir Unternehmensberatung gegeben hat einfach gegen ihre AGBs verstoßen hat?
Neue Heizung funktioniert nicht wie erwartet, Firma verzögert Nachbesserung
vom 10.2.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Planer der Firma hatte vorab eine Heizlastberechnung durchgeführt, deren Ergebnis er mündlich mitgeteilt hat: Lediglich 1 Heizkörper von 14 sollte ausgetauscht werden. ... Der Monteur der Firma, der die Anlage einbaute, sagte spontan, dass 9 von 14 Heizkörpern ausgetauscht werden müssen, damit die Anlage richtig läuft. ... Nun stellt sich heraus, dass nie Heizkörper bestellt wurden, die Firma erkärt, dass wir doch auf den Austausch von Heizkörpern verzichtet haben.
Mitgliedschaft Dating Lions GmbH
vom 11.10.2024 für 65 €
So eine Mitgliedschaft über diese hohen Betrag habe ich definitiv nie wissentlich abgeschlossen.
Werkvertrag - Verjährung einer Rechnung
vom 12.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es erfolgte nie eine Abnahme. Der zeitliche Ablauf war hierbei wie folgend: 28.06.2019 bzw. 01.07.2019: Werkvertrag mit der UG über Sanierung Vom Werkunternehmer am 28.06.2019 unterzeichnet, am 01.07.2019 uns in unserem zu Hause aufgesucht und uns ohne entsprechende Widerrufsbelehrung vorgelegt, daraufhin von meiner Frau und mir unterzeichnet 30.04.2020 Anwaltsschreiben an den Werkunternehmer Es wurde erklärt, dass der Vertrag unwirksam/nichtig sei, da die Firma mit dieser Firmenbezeichnung nie beim Gewerbeamt registriert war und selbst eine ähnlicher Firmenname nicht mehr beim Gewerbeamt gemeldet ist und seit 2015 beim Handelsregister liquiert (nicht gelöscht). 05.05.2020 Anwaltsschreiben vom Werkunternehmer Es wird bestritten dass der Vertrag unwirksam/nichtig sei, da eine Firma bis zur Löschung noch rechtsgeschäfte ausführen oder wieder aufnehmen dürfe. 05.05.2020 Werkunternehmer stellt nun erstmals Rechnung über 50% der vereinbarten Werkvertragssumme, welche wir bis heute nicht beglichen haben 13.05.2020 Anwaltsschreiben an den Werkunternehmer Erklärung, dass eine Belehrung über ein Widerrufsrecht nach $$ 312b BGB ff. nicht erfolgt ist, dass die Firma nach wie vor nicht den Vertrag hätte schliessen dürfen - Von daher kein wirksamer Werkvertrag aufgrund mangelnder Bestimmtheit des Werkunternehmers nicht vorliegt - Rechtswahrend die Anfechtung des bezeichneten Vertrages gemäß 123 BGB - Außerst hilfsweise und an letzter stelle rechtswahrend Widerruf des Vertrages gemäß $$ 3129, 355 BGB 02.06.2020 Anwaltsschreiben vom Werkunternehmer Dargelegt, dass keine Rechtsgründe für die Unwirksamkeit, die Anfechtung als auch den Widerruf vorliegen würden 05.06.2020 Eintreffen eines Mahnbescheids des Werkunternehmers gegen uns bzgl. offener Rechnung vom 02.07.2020 Eintreffen eines Mahnbescheids des Werkunternehmers (gestellt am 05.06.2020) gegen uns bzgl. offener Rechnung vom 02.07.2020 Widerspruch gegen den Mahnbescheid durch unseren Anwalt 05.08.2020 Anwaltsschreiben an den Werkunternehmer - nochmals hilfsweisen Anfechtung des Vertrages, - äußerst hilfsweise für den Fall, dass der Vertrag nicht nichtig sein sollte, eine fristlose Kündigung gemäß § 648a BGB und demgegenüber abermals hilfsweise eine sofortige Kündigung des Werkvertrages nach § 648 BGB 07.09.2020 Anwaltsschreiben vom Werkunternehmer Vertragskündigung nach § 648a BGB und nach § 648 BGB wäre angeblich kein wichtiger Grund nach § 648a BGB vorhanden Nach diesem Tag wurde keinerlei Kommunikation mehr zu diesem Streitfall geführt und auch keine neue Rechnung, etc. an uns gesendet. Von daher haben wir nun die folgenden Fragen: Sind mit Ablauf des 31.12.2023 die Forderungen aus diesem Werkvertrag sowie der nie bezahlten Rechnung aufgrund der Kündigung (falls Anfechtung, etc, wirklich nicht vor Gericht stand gehalten hätten) verjährt?
Flyer-Aktion Verdacht auf mangelhafte Ausführung - Schadensersatz?
vom 27.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Damit meine Firma und mein Angebot bekannter wird, habe ich eine Werbeagentur mit einer Broschürenverteilungs-Kampagne beauftragt. ... Hinweis: In den AGBs der Firma steht geschrieben, sie haften nicht für mangelnden Werbeerfolg oder Auslagedauer. ... Soweit zur Ausgangslage, nun meine Frage: Habe ich hier einen Anspruch auf Schadensersatz, und habe ich realistische Chancen mein Geld komplett oder teilweise wieder zurück zu erhalten?
Bauschutt Entsorgung
vom 24.11.2023 für 30 €
Andere Entsorger haben mit Wandfarben kein Problem, genauer gesagt, ich hatte nie Probleme. Aus meiner Sicht ist die Firma unseriös.
Rechnung wurde durch andere Firma bezahlt
vom 20.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kunde bzw. der GF, ist sowohl GGF für Firma A & Firma B 5. ... Werde ich meine Erfahrungen in den Social Medias und bei Veranstaltungen von Unternehmerverbänden öffentlich machen und um Rat fragen. ... Ich denke mein Geld sehe ich nie wieder.
Absichtserklärung + Schutzbeitrag
vom 26.10.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Problem ist ich hatte ganz klar gesagt da ich schon bei anderen war das ich auf keinen fall mir die Immobilie selber Suche er erklärte auch das seine Firma es macht was aber nach der Unterzeichnung sich direkt als falsch heraus stellte da ich 4 vorschlagen sollte. ... Finde es eben auch komisch das ich von dieser Schutzbeitrag noch nie etwas gehört habe und auch nichts im Netz finde.
Rücktritt von Vertrag oder außerordentliche Kündigung
vom 20.4.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage ist jetzt, ob es eine Chance gibt aus dem Vertrag herauszukommen ohne die 15% Schadenspauschale zu zahlen. Wir sehen uns im Recht, da 1)Die gewünschte und in der Auftragsbestätigung festgelegte Batterieart nicht wie besprochen im Keller installiert werden kann 2)Die AGBs wurden uns nie zugesendet 3)In den AGBs der Firma steht im Bezug auf den Rücktritt eines Auftrags folgende Passage: „[…] Die FIRMA ist zur pauschalen Abgeltung der bis zur Vertragsbeendigung erbrachten Leistungen und Aufwendungen berechtigt eine Schadenpauschale in der Höhe von 15 % der vereinbarten Kaufsumme zu verlangen; Der Gegenbeweis tatsächlich geringer Leistungen und Aufwendungen durch den Kunden ist möglich." ... Dies bedeutet folglich auch, dass für unseren Auftrag keine Extrakosten für die Firma entstanden sein müssten.
Schwarzarbeit - Folgen für Auftraggeber
vom 26.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im Herbst 2019 eine Firma für die Erstellung unseres Gartens beauftragt. ... Eine Rechnung habe ich, wie gesagt, nie erhalten. ... Jetzt zur Frage: Welche strafrechtliche Folgen würden mir drohen, wenn ich mich vor Gericht dazu bekenne, dass der Auftrag als Schwarzarbeit geleistet werde?
Rücktritt vom Werksvertrag - Firma meldet Insolvenz an
vom 21.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Vertragsabschluss und Anzahlung von € 17.742,24 Ende Juli wurden die Arbeiten jedoch nie begonnen und die proaktive Kommunikation, die der technischen Leiter vor der Überweisung der Anzahlung zeigte, wandelte sich schlagartig in eine komplett passive. Seither ging kein einziger Kommunikationsversuch von der beauftragten Firma aus, sondern stehts von mir. ... Im Zuge dessen habe ich der Firma am Samstag, den 16.12.2022 ein Schreiben via Email zukommen lassen, in dem ich den sofortigen Rücktritt vom geschlossenen Werkvertrag kommuniziert habe.
Vertrag Auto Abo (Firmenkunde)
vom 12.11.2022 für 40 €
Ich habe folgende frage: Ich habe 2 Kapitalgesellschaften (UG‘s) Über Firma A hatte ich vor 1 Jahr eine Auto Abo abgeschlossen dessen Vertrag noch bis März 2023 geht. ... Das war problemlos möglich und die Rechnungen wurden seit diesem Zeitpunkt auf auf Firma (B) ausgestellt jedoch wurde nie ein neuer Abo Vertrag auf Firma (B) ausgestellt und unterschrieben. ... Kann Firma (B) haftbar gemacht werden ?
Bereicherung mit immateriellem Nutzen
vom 11.10.2022 für 50 €
Im Jahr 2008 habe ich meine Firma verkauft (eine KG, ich war Komplementär). ... Die monatlichen Abonnementgebühren wurden von der Firma bezahlt. ... Allerdings kam nie eine Rechnung für das Abonnement.