Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9 Ergebnisse für steuerlich eltern nießbrauch nutzung

Filter Steuerrecht
Landwirtschaftliche Hofübergabe - Austragshaus zurück behalten möglich?
vom 2.12.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekam 1990 von meinen Eltern (Vollerwerbslandwirte) eine Teilfläche eines landwirtschaftlichen Grundstücks notariell überschrieben. ... Meine Eltern wohnten weiter im alten Wohnhaus an der Hofstelle. 2005 bekam ich dann den kpl. landw. ... Wenn ich nun aber meinem Sohn bei der Übergabe das alte Wohnhaus und mein " Austragshaus" (mit Nießbrauch für mich) gleichzeitig mitübergebe, dann überschreite ich den Freibetrag von 400 000€ pro Kind.
Fällt in dem Szenario Schenkungssteuer an
vom 6.6.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Realteilung soll der Nießbrauch nur noch auf dem Nordgrundstück mit einem Haus bestehen bleiben, bei dem Südgrundstück wird auf den Nießbrauch verzichtet und das Recht aus dem Grundbuch gestrichen. ... Steuerliche Fragestellungen: Fällt Schenkungssteuer an? 1.Führt die mietfreie Nutzung des neuen Wohnhauses (Nord) durch ihre Eltern (die ja Nießbrauchrecht haben) zu schenkungsteuerlichen Konsequenzen?
Nießbrauchsrecht und Absetzbarkeit von Werbungskosten
vom 28.2.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Insbesondere ergibt sich aus der aktuellen Rechtslage, dass der Eigentümer Aufwendungen für sein mit einem lebenslänglichen Nießbrauch belastetes Grundstück in der Regel nicht als Werbungskosten abziehen kann, solange die Nutzung durch den Dritten fortbesteht und dadurch dem Eigentümer die Gewinnerzielungsabsicht abgesprochen wird. Eine Ausnahme scheint jedoch möglich, wenn ein konkretes Ende der Nutzung vereinbart wird. ... Wie können mein Bruder und ich sicherstellen, dass wir trotz des Nießbrauchs weiterhin Einkünfte aus der Vermietung erzielen und so die Darlehenszinsen etc. steuerlich geltend machen können?
verzicht auf nießbrauch und rückübertragungsrechte
vom 6.7.2017 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um eine Erschaftsrechtliche Fragestellung mit steuerlichen Aspekten: Ich bin Eigentümerin eins Mehrfamilienhauses in GERA, das meine Eltern 1993 gekauft und saniert hatten. Das (MFH) wurde mir am 15.09.2005 als Schenkung mit Pflichtteilsverzicht übertragen und meine Eltern haben sich im Notarvertrag Nießbrauch und Rückübertragungsrechte vorbehalten. ... Nun wollen meine Eltern mir das Objekt ganz übertragen, also den Nießbrauch und die Rückübertragungsrechte herausnehmen, damit ich mich direkt darum kümmern kann.
schuldrechtliches Nießbrauchrecht
vom 18.8.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Möchte einer Tochter ohne eigenes Einkommen das schuldrechtliche Nießbrauchrecht an einer vermieteten Eigentumswohnung übertragen (ohne Eintrag im Grundbuch) - wird diese Art von Nießbrauchrecht steuerlich anerkannt?
Versteuerung Mieteinkünfte nach Überschreibung einer ETW
vom 6.11.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bekamen die Wohnung vor ca. 9 Jahren von unseren Eltern überschrieben. Unsere Eltern erwarben die Wohnung vor ca. 20 Jahren. ... Die Wohnung wurde nie selbst genutzt, sondern war von unseren Eltern an unsere Großeltern vermietet Zuletzt wohnte noch unsere Großmutter In der Wohnung.
Wer muß Mieteinnahmen nach Schenkung versteuern?
vom 17.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nießbrauch vereinbart. 1 Wohnung steht leer, 1 Wohnung ist vermietet. ... auf die korrekte (möglichst geringe) Versteuerung beziehen: - ist das alles so korrekt; d.h. sind die Mieteinnahmen meinen Eltern steuerlich zuzuordnen? ... (Nießbrauch möchten wir nach wie vor nicht im Grundbuch eintragen; vertraglich die Mieteinahmen meinen Eltern garantieren ist aber kein Problem) - wenn ja, ist dann eine bestimmte Form zu wahren oder geht das formlos - und was sollte Inhalt sein?
Eigenheimzulage abgelehnt !?
vom 18.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Grundbuch ist jedoch eindeutig mein Mann als Eigentümer vermerkt, nur eben mit der „bedingten Auslassung“ für seine Eltern (ebenso ist ja auch die Bank mit unserer Darlehenssumme im Grundbuch eingetragen). ... Nur im Falle einer vom Eigentümer Y gewollten V e r ä u ß e r u n g würde eine Rückübertragung stattfinden, das heißt, seine Eltern haben das Vorkaufsrecht noch vor der Bank und diese Klausel ist doch nur aus dem Grund vorgemerkt, weil eine solche Veräußerung nicht stattfinden soll. ... "Der Anspruch auf Eigenheimzulage entsteht mit Beginn der Nutzung zu eigenen Wohnzwecken und endet mit Beendigung der Nutzung zu eigenen Wohnzwecken."
Macht Nießbrauch sich steuerlich bemerkbar?
vom 6.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für diese wird ein Nießbrauch (Nutzung der Mieteinnahmen, Teur 13p.a.)eingetragen. ... Wie ist das ganze steuerlich bei meinen Eltern und bei mir zu betrachten. Welche steuerliche Auswirkung hat der Nießbrauch.