Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

433 Ergebnisse für steuerklasse frage

Filter Steuerrecht
Frage zum Steuerklassenwechsel vor Mutterschutz
vom 31.8.2025 für 100 €
Mein Plan: - Zum 01.11.2025 die Steuerklassen wechseln: Ich in Steuerklasse III, meine Frau in Steuerklasse V. - Dadurch hätte ich ab Dezember etwa 500 € mehr Netto-Einkommen pro Monat. - Meine Frau im Dezember knapp 200€ weniger Netto, wäre dann aber ab Ende Dezember im Mutterschutz und nicht mehr an die Steuerklasse gebunden. ... Nach der Elternzeit könnten wir die Steuerklassen wieder anpassen, sofern wir ähnlich viel verdienen. 7. ... Meine Frage an Sie: Ist meine Einschätzung so korrekt?
Steuerrecht befristete Beschäftigung befristete Beschäftigung
vom 8.7.2025 für 63 €
Fragen: 1. In welche Steuerklasse würde die Ehefrau fallen, wenn sie für diesen Zeitraum in Deutschland arbeitet – obwohl beide Ehepartner aus Deutschland abgemeldet und steuerlich im Ausland ansässig sind? ... Falls ja: Welche Auswirkungen hätte das auf die Steuerklasse der Ehefrau und auf den Status des Ehemanns (z. 
Begrenzte Realsplitting und etwaige generelle Auswirkung auf Sozialversicherungen
vom 18.6.2025 für 70 €
Nachstehende Fragen betreffen die steuerliche Absetzbarkeit von Trennungsunterhalt und Nutzungsentschädigung im Rahmen des „begrenzten Realsplittings" sowie hieraus etwaig resultierende, von mir als Unterhaltsverpflichteten ergänzend auszugleichende Auswirkungen bei Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung der Unterhaltsberechtigten. ... Im relevanten Steuerjahr 2024 (getrennte Veranlagung, Steuerklasse I) wurde von mir als Unterhaltsverpflichteten zunächst bis einschließlich Juli 2024 neben dem Trennungsunterhalt eine separate Nutzungsentschädigung an die Unterhaltsberechtigte gezahlt. ... 3.Sofern die Antwort auf Frage 2 ist, dass aus der steuerlichen Geltendmachung des Unterhalts Zusatzbeiträge für die Krankenversicherung etc. bei der Unterhaltsberechtigten entstehen, die von mir zusätzlich auszugleichen wären, könnten diese dann von mir auch ergänzend als Sonderausgabe in der Steuererklärung des Jahres, in dem diese von mir ausgeglichen/überwiesen wurden, berücksichtigt werden?
Antrag auf Veranlagung zur Einkommensteuer abgelehnt
vom 4.5.2025 für 63 €
Guten Tag, Ich hätte gerne Hilfe bei folgender Sachlage und Frage. ... Am 15.Oktober 2024 erhielt ich nun eine „Erinnerung an die Abgabe der Steuererklärungen" mit unter anderem folgenden Inhalt: „Sie haben bisher folgende Steuererklärungen noch nicht abgegeben: Einkommensteuererklärung 2018 Einkommensteuererklärung 2019 Einkommensteuererklärung 2021 Grund: Arbeitslohn in Steuerklasse 6 neben Steuerklasse1, Lohnersatzleistungen" Dazu ist zu sagen, daß ich im Jahr 2018 tatsächlich zeitweise ein zweites Arbeitsverhältnis hatte und das daraus erzielte Einkommen mit der Steuerklasse 1 versteuert wurde, während das Einkommen aus dem Arbeitsverhältnis meines alten, und heute immer noch aktuellen Arbeitgebers von da an mit der Lohnsteuerklasse 6 versteuert wurde. ... Da für mich abzusehen war, daß ich den Termin nicht halten konnte und noch weitere Fragen, u. a. zur aktuellen Lohnsteuerklasse hatte bat ich am 27.
Lohnsteuer Abfindung Veranlagung
vom 7.3.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: 1.Ich arbeite in der Schweiz 6/4 Schicht, das heisst 6 Tage arbeiten 4 tage Frei, fortlaufend, die freien 4 Tage bin ich immer bei der Familie in Deutschland, kann ich bei der Erklärung trotzdem ,, gemeinsam veranlagt angeben,, obwohl ich nur in der Schweiz und meine Frau nur in Deutschland gemeldet ist oder muss man getrennt lebend angeben obwohl ich immer 10-12 Tage im Monat bei der Familie in Deutschland bin. 2. Wäre es sinnvoll kurzfristig vor der Auszahlung mich für 1 Monat in Deutschland anzumelden und nach der Auszahlung wieder abmelden um von der Steuerklasse 3 und vorallem ,, gemeinsame Veranlagung ,,zu profitieren bzw. kann ich dadurch überhaupt profitieren ?
Steuerklasse 2 bei Nestmodell / beide Partner haben gleichen Hauptwohnsitz
vom 27.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Option 1: Beide Partner erhalten die Steuerklasse 2 / Die Kinder werden pro Partner mit 1,5 Anteilen berücksichtigt Option 2: Ein Partner erhält die Steuerklasse 1. Der andere Partner die Steuerklasse 2. ... Hier deshalb meine Fragen: 1.Ist es grundsätzlich möglich das jeder Partner 1,5 Kinder auf der Lohnsteuerkarte eingetragen bekommt?
Auszahlungen netto Abfindungen
vom 16.11.2024 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Fall: Steuerklasse 1, ledig und keine Kinder, 5 Monate Kündigungsfrist Arbeitgeber bietet einen Aufhebungsvertrag mit Freistellung ab 1. ... FRAGE: Wie viele Steuern müsste ich bei folgender Szenarien zahlen, bitte eine Angaben in EURO bei JEDEM der Szenarien damit ich weiß was mir netto bleiben wird. 1) Ich kündige zum 31.12.2024 und bekomme die 186.000€ Abfindung und verdiene in habe in 2025 kein weiteres Einkommen 2) Ich kündige zum 31.12.2024 und bekomme die 186.000€ Abfindung und verdiene als Angestelltesgehalt von Jahresbrutto 70.000€ noch dazu 2025 3) wie 2, aber ich mache mit einem Gewerbe 65.000€ Verlust Anmerkung: Meine Frage mit der Höhe der Steuern waren bezogen auf den Zeitpunkt nachdem ich 2026 die Steuererklärung 2025 abgegeben habe und die Steuerstattungen bekommen habe.
Arbeit im Ausland
vom 12.10.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, aktuell arbeite und wohne ich in Deutschland, bin ledig, Steuerklasse 1, keine Kirchensteuer, habe ein 19-jähriges Kind in Ausbildung.
Geldforderung alter Arbeitgeber
vom 4.9.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bis 30.06.2024 bei meinem alten Arbeitgeber auf Steuerklasse 1 als Hauptarbeitgeber gearbeitet. Vom 01.05. -30.06. habe ich schon bei meinem jetzigen neuen Arbeitgeber auf Steuerklasse 6 als Nebenjob gearbeitet. Nachdem ich dem neuen Arbeitgeber gemeldet habe, dass er ab 1.7. neuer Hauptarbeitgeber ist, hat dieser mich fälschlicherweise rückwirkend beim Finanzamt auch für die Monate Mai und Juni auf Steuerklasse 1 angemeldet .
Steuerklasse III Partner in der Schweiz
vom 1.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bislang bin ich seit der Heirat in der Steuerklasse I geblieben. Kann ich in die Steuerklasse III wechseln, ohne dass mein Mann in Deutschland steuerpflichtig ist oder wird? Muss meinem Mann hierfür in Deutschland auch eine Steuerklasse zugeordnet werden?
Schenkung an ein Ehepaar durch Dritten, 2 x 20.000€ steuerfrei oder nur 1x?
vom 27.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frage ist, ob ich, wenn ich als nicht verwander Dritter Freund an ein Eherpaar Geld schenken möchte, diese jeweils die steuerfreie Grenze von 20.000€ pro Person nutzten können? ... Also zB. wenn ich Person a A 20.000€ senken und Person B 50.000€, ob dann Person A den kompletten Betrag steuerfrei nutzen kann und Person B auch 20.000€ steuerfrei und die weiteren 30.000€ zu Steuerklasse III versteuern muss? Oder da es ein Ehepaar ist, dieses Summen zusammen gerechnet werden und der Freibetrag von 20.000€ nur einmal genutzt werden kann und dann die 50.000€ die Person B erhällt komplett mit der Steuerklasse III angestezt und zu versteuern ist?