Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

164 Ergebnisse für deutschland mutter jahr vater

Aufenthaltserlaubnis für Mutter eines deutschen Kindes (nicht minderjährig)
vom 22.6.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter (78 Jahre alt) ist mexikanische Staatsangehörige und lebt auch dort. ... Ich habe per Geburt die deutsche Staatsangehörigkeit (mein Vater war deutscher) und lebe seit 30 Jahren hier. Ich wäre Ihnen dankbar wenn Sie uns folgende Fragen zu diesen Fall beantworten könnten: Hat meine Mutter Anspruch auf eine Aufenthaltserlaubnis in Deutschland?
mom. Status: unbefristeten Aufenthaltst. - auch m. Erlangung d. türkischen Passes?
vom 10.2.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern leben nun schon seit über 30 Jahren in Deutschland. Meine Mutter hat inzwischen die deutsche Staatsbürgerschaft erlangt Bei meinem Vater ist diese Option schier unmöglich, da er u. a. arbeitslos ist. ... Weiter ist noch wichtig zu sagen, dass meine Eltern vor über 30 Jahren aus der Türkei nach Deutschland geflüchtet sind.
Vaterschaftsanerkennung, ausländische verheiratete Frau
vom 26.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 33 Jahre alt, Deutscher Staatsbürger, in Deutschland geboren. ... Dieses Visum kann auf bis zu einem Jahr verlängert werden. ... Meine Fragen diesbezüglich: X Kann meine Freundin nach der Geburt diese Anfechtung in Deutschland überhaupt einreichen, da das Kind ja zunächstmal ihren Ehemann als Vater hat und somit keine Beziehung zu Deutschland hat?
Antrag einer Beibehaltungsgenehmigung
vom 1.11.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein leiblicher Vater besitzt die peruanische Staatsbürgerschaft und hat aufgrund deutscher Vorfahren vor 4 Jahren auch die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Er hat aber nie in Deutschland gelebt. Ist mein Geburtsort, die peruanische Staatsbürgerschaft meiner Mutter, die deutsche Staatsbürgerschaft meines leiblichen Vaters und Adoptivvaters und die Tatsache, dass ich schon 33 Jahre in Deutschland lebe, Gründe genug um eine Beibehaltungsgenehmigung zu bekommen?
Einbürgerung durch erklärungsrecht (§ 5 StAG)
vom 9.10.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kinder eines deutschen Elternteils, die durch Geburt nicht die deutsche Staatsangehörigkeit erworben haben (vor dem 01.01.1975 ehelich geborene Kinder einer deutschen Mutter und eines ausländischen Vaters sowie vor dem 01.07.1993 nicht ehelich geborene Kinder eines deutschen Vaters und einer ausländischen Mutter)," Meine Frau ist unehelich am 07.02.1984 geboren Ihr Vater hat die deutsche Staatsbürgerschaft Zum juli 2010 erhalten (durch abstammung) Ihre Eltern haben april.2002 geheiratet In der Geburtsurkunde meiner Frau ist der Vater namentlich aufgeführt Meine Frau lebt seit 2016 In Deutschland (Baden Württemberg) Ist mit mir (Deutscher) seit April. 2018 verheiratet Wir wissen der weg durch heirat wäre der einfacher Uns geht es aber darum Meine frau muss den kolumbianischen Reisepass behalten (Zwecks erb Angelegenheiten in Kolumbien) Und dies wäre laut unseren Information eben durch Abstammung möglich Ich finde nur Anträge usw Für im Ausland lebende personen Aber in unserem fall finde ich nichts Und eine Rücksprache mit unserem ausländeramt Ist leider nicht so einfach möglich Und eine ordentliche Beratung will man uns nicht gewähren Nun möchten wir uns rechtlich beraten lassen Und gegebenenfalls auch gerne Alles über einen anwalt regeln lassen Sofern möglich Also nochmals Könnte meine Frau die deutsche Staatsbürgerschaft durch Abstammung erhalten und könnte sie dabei ihren kolumbianischen Reisepass ebenfalls behalten
unbefristeten Aufenthaltstitel - auch m. Erlangung d. türkischen Passes?
vom 27.6.2023 für 40 €
Meine Eltern leben nun schon seit über 30 Jahren in Deutschland. Meine Mutter hat inzwischen die deutsche Staatsbürgerschaft erlangt Bei meinem Vater ist diese Option schier unmöglich, da er u. a. arbeitslos ist. ... Weiter ist noch wichtig zu sagen, dass meine Eltern vor über 30 Jahren aus der Türkei nach Deutschland geflüchtet sind.
Anmeldung bei Auslandsaufenthalt
vom 4.7.2022 für 50 €
. * Mutter (türk. Bürgerin mit Niederlassungserlaubnis) arbeitet für einen deutschen Arbeitgeber teilweise in Deutschland, teilweise in der Türkei im Außendienst. * Vater (Doppelstaatler), lebt und arbeitet in der Türkei. ... Die Mutter möchte die Einbürgerung beantragen.
Nachzug der Mutter aus Syrien im Rahmen des Landesaufnahmeprogramms SH
vom 30.6.2022 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die in Syrien alleinlebende Mutter (syrische Staatsangehörige, Vater verstorben) einer Freundin soll im Rahmen des Landesaufnahmeprogramms von Schleswig-Holstein (Anordnung zur Erteilung von Aufenthaltserlaubnissen nach § 23 Abs. 1 AufenthG für syrische Flüchtlinge) zu ihrem seit Februar 2022 in Schleswig-Holstein gemeldeten, erwachsenen Sohn (der die deutsche Staatsbürgerschaft erworben hat) nach Deutschland geholt werden. ... Könnte es im Nachhinein Probleme geben, wenn die Mutter vor der Beantragung dieses Visums (weil der Sohn erst im Feb. 2023 ein Jahr in Schleswig-Holstein gelebt haben wird) über ein Touristen-/Schengen(?)... Schließlich: welche Möglichkeiten gäbe es, wenn das Landesaufnahmeprogramm nicht verlängert werden sollte, die Mutter zu ihren erwachsenen Kindern, die schon seit vielen Jahren in Deutschland leben, nach Deutschland zu „holen"?
mehrere Staatsangehörigkeiten - Baby
vom 6.5.2022 für 50 €
Die Mutter hat zwei Staatsangehörigkeiten: Schwedisch (Geburtsland der Mutter und die zukünftige Oma ist Schwedin), australisch (Vater der Mutter ist Australier). Der Vater hat zwei Staatsangehörigkeiten: Deutsch (Geburtsland des Vaters und die Mutter des Vaters ist Deutsche), chilenisch (Vater des Vaters ist Chilene). Daher die Frage: erhält das Kind bei Geburt in Deutschland alle vier Staatsangehörigkeiten?
Aufenthaltsgenehmigung / Duldung / Visa für/in Deutschland
vom 10.3.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In Deutschland weiß noch niemand etwas von dem Baby. - Die Mutter hat eine Tochter (6 Jahre alt) mit einem anderen Mann. ... Hat die Mutter ein Aufenthaltsrecht in Deutschland, aufgrund des gemeinsames Baby? ... Wie ist die einfachste Vorgehensweise, dass die Mutter in Deutschland leben kann.
Gemeinsamer Umzug mit philippinischer Ehefrau und Kind nach Deutschland
vom 6.1.2022 für 73 €
Wir haben ein gemeinsames Kind (2 Monate alt, mit deutschem Kinderreisepass) und haben vor, nächstes Jahr 2023 gemeinsam nach Deutschland zu ziehen, um dort langfristig zu leben. ... Wenn ja, wie ist dies mit dem Recht vereinbar, dass eine Familie gemeinsam im Land der Frau oder des Mannes leben darf und dass das Kind ein Recht hat, mit Vater und Mutter zusammen zu leben? ... Nur im Fall "Vater lebt mit Kind in Deutschland & Mutter bleibt zurück" ist das A1-Zertifikat angeblich nicht mehr nötig, weil die Mutter ein Recht hat, schnellstmöglich bei ihrem Kind zu leben.
Kein Recht auf Doppelte Staatsbürgerschaft?
vom 28.10.2021 für 75 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich bin gebürtige Deutsche, lebe in Deutschland, und besitze seit meiner Geburt ('97) die deutsche Staatsbürgerschaft. Meine Mutter ist auch gebürtige Deutsche. ... Nun wollte ich, hier in Deutschland, meinen Ausweis erneuern lassen, aber dieses wurde mir verwehrt, da ich wahrheitsgemäß angegeben habe eine zweite Nationalität zu besitzen.
Einbürgerung eines Russen in Deutschland
vom 9.10.2021 für 58 €
Hallo, ich komme aus Russland, bin seit 7 Jahren als wissenschaftlicher Mitarbeiter in Deutschland tätig, habe seit 5 Jahren eine Niederlassungserlaubnis.
Mehrstaatigkeit: USA, Deutschland und Frankreich
vom 13.9.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um meine Kinder, die beide unter 18 Jahre alt sind und bei mir in Deutschland leben. Vater: Deutsch-Französische Staatsbürgerschaft Mutter: Deutsch- US Amerikanische Staatsbürgerschaft Mutter hat die US Staatsbürgerschaft nach Geburt der Kinder erhalten. ... Die relevante Seite des BVA sind aus dem Jahr 2014 und teilweise veraltet.
freiwillig den Entzug der deutschen Staatsbürgerschaft erwirken
vom 13.8.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier sind meine Situation und meine Fragen: Ich bin ursprünglich Deutsche, habe dann 24 Jahre in Neuseeland gelebt und lebe jetzt seit 2015 wieder in Deutschland. ... Da ich im März dieses Jahres (ohne vorher eine Genehmigung der deutschen Behörden einzuholen) einen neuseeländischen Pass beantragt und erhalten habe, gelte ich wohl nicht mehr als Deutsche („…Die Staatsbürgerschaft verliert derjenige automatisch der willentlich…. eine fremde Staatsbürgerschaft erwirbt"). ... Habe ich danach Anspruch auf die hälftige Auszahlung meiner Rentenbeiträge der letzten 5 Jahre?
Ehegattennachzug zu Nicht-EU-Bürger - Deutschkenntnisse vermeidbar ?
vom 9.6.2021 für 25 €
Die Kinder sind bereits vor einem Jahr nach Deutschland zu der Mutter angereist und haben einen Aufenthalt. Die haben Ihren Vater schon seit einem Jahr nicht gesehen und es fehlt Ihnen schwer jetzt noch länger zu warten. Außerdem da die Mutter eine arbeitet in Schichtdienst hat, wäre der Vater notwendig, um auf die Kinder aufzupassen, sprich Kinderbetreuungsklausel.