Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

417 Ergebnisse für aufenthaltserlaubnis ausländer lebensunterhalt

Rechtliche Beratung zum Aufenthalt, Asyl usw..
vom 6.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie, um rechtliche Unterstützung in einer Angelegenheit bezüglich des Aufenthaltsrechts einer Frau zu erhalten. 1. Hintergrund des Falls: Die betroffene Frau ist mit einem Ehegattennachzug-Visum aus Pakistan nach Deutschland eingereist. Dieses Visum/Aufenthaltstitel hatte eine Gültigkeit von einem Jahr und ist inzwischen abgelaufen. 2.
Ausländerbehörde probleme
vom 2.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich lebe seit 06/2018 in Deutschland und war weniger als 3 Jahre mit einer Deutschen verheiratet, daher wurde mir keine unbefristete Aufenthaltserlaubnis erteilt und meine Erlaubnis wurde auch nicht widerrufen. Als ich die Verlängerung meiner Aufenthaltserlaubnis beantragt habe, hat die Ausländerbehörde München drei- oder viermal meine Dokumente verloren und ich bin jetzt immer noch dabei, mein Visum zu verlängern.
Elternnachzug zu Fachkräften
vom 14.8.2024 für 53 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Duch unsere Gehälter, und unser Immobilieneigentum können wir aus eigenen Mitteln (z.B. durch Unterzeichnung einer Verpflichtungserklärung) den Lebensunterhalt unserer Eltern inkl. ... Haben wir Anspruch (bei Nachweis der Finanzierung des Lebensunterhalts) auf Familienzusammenführung unserer Eltern zu uns, oder erfolgt das nur im Härtefall?
Aufenthaltsgenehmigung für Peruanerin: Familienversicherung?
vom 12.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, eine Bekannte aus Peru befindet sich in einer seltsamen Situation: - Einerseits ist sie seit 8 Jahren mit einem Deutschen verheiratet, der selbstständig ist. - Andererseits lebt sie von ihm seit 2 Jahren getrennt, aber weiterhin verheiratet, da sie befürchtet andernfalls das Land verlassen zu müssen. - Sie bei einem Arbeitgeber fest angestellt, in Teilzeit (50 %), wo sie sozialversichert ist. Der Arbeitgeber ist nicht ihr Ehemann. - Sie zahlt 50 % seiner privaten Krankenversicherung, was ich mehr als bedenklich finde. - Ich schlug ihr vor, dass sie sich als normale Angestellte gesetzlich versichert, doch sie befürchtet, dass sie für die Visums-Verlängerung eine Familienversicherung braucht... Als Unternehmer habe ich unverheiratete Angestellte, die nicht aus der EU sind.
35 AufenthG
vom 23.5.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein noch Ehemann in Deutschland geboren, aufgewachsen lebt seit einiger Zeit beruflich bedingt im Ausland.
25b Aufenthaltserlaubnis Voraussetzungen
vom 21.5.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe die Aufenthaltserlaubnis 104c (Chancen-Aufenthaltsrecht) erhalten und natürlich möchte bald die Aufenthaltserlaubnis 25b beantragen. Ich hätte gerne Ihre Hilfe bei der Klärung, und zwar wie ich die 51 Prozent der Lebenshaltungskosten berechne, die ich mindestens verdienen muss, um die Aufenthaltserlaubnis 25b zu beantragen.
Anspruch auf eine Niederlassungserlaubniss
vom 16.2.2024 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß §9 des Aufenthaltsgesetzes wird einem Ausländer die Niederlassungserlaubnis erteilt, wenn: 1. er seit fünf Jahren im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis ist (was in meinem Fall zutrifft), 2. sein Lebensunterhalt gesichert ist (ich erhalte derzeit ein Stipendium und arbeite als studentische Hilfskraft an der Hochschule), 3. er mindestens 60 Monate Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet hat oder Aufwendungen für einen Anspruch auf vergleichbare Leistungen einer Versicherungs- oder Versorgungseinrichtung oder eines Versicherungsunternehmens nachweisen kann; dabei werden berufliche Ausfallzeiten aufgrund von Kinderbetreuung oder häuslicher Pflege entsprechend angerechnet (In meinem Fall erfülle ich dieses dritte Kriterium nicht.
Aufenthaltstitel
vom 23.10.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Frage. Wir wohnen seit 18 Jahren in Deutschaland. Mein Sohn , jetzt 41 Jahre alt, im 2005 hat auch eine unbefristete Aufenthaltstitel bekommen. ( kontingentflüchtlinge).
Ausländische Fachkraft mit Studiumwunsch
vom 19.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Anwalt Team, ich bin eine nicht-EU Fachkraft mit einem Aufenthaltstitel nach § 18b Abs. 1 AufenthG. Diese wurde mir erteilt, nach dem Erhalt von einem unbefristetem Arbeitsvertrag. Derzeit wohne ich und arbeite vollzeit in Deutschland.
Visumsfrage bei anstehender Auswanderung fuer dt./indo Ehepaar
vom 8.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, wir haben folgende Situation. Bedingt durch ein Jobangebot meinerseits, welches meine Frau und mich Ende des Jahres in die VAE zieht (vorerst befristet auf 3 Jahre), stehen wir vor folgendem Problem. Ich, deutscher Staatsangehöriger, werde mich für den Umzug ganz normal in Deutschland abmelden und werde dadurch ja weder meine Staatsangehörigkeit noch meinen dt.
Widerspruch gegen Ablehnung Einbürgerung
vom 1.9.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem wir uns abgemeldet haben, stellten wir fest, dass wir unserem Lebensunterhalt ohne diese bestreiten konnten. ... Obwohl wir nun kein Bürgergeld beziehen und wir mit meiner Rente unser Leben begleichen können, wurde wieder nur eine Aufenthaltserlaubnis von 3Jahren bewilligt.
Aufenthaltstitel 18
vom 12.8.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kriege ein Promotionstipendium für noch 3 Jahren. Wie kann ich mein Aufenthaltstitel dementsprechend auf 18 wechseln? So dass ich das Stipendium daneben behalten kann.
Verspäteter antrag verlängerung des aufethaltitels
vom 29.6.2023 für 121 €
Hallo. Meine frau hatte bis 02.06.2023 aufenthalterlaubnis. Wir haben den verlängerung antrag am 21.0.6.2023 beantragt. ich bin selbständig und beziehen wir teilweise ALG II leistungen.
Erhaltung des Daueraufenthalts EU
vom 17.6.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Gesetz (AufenthG § 51), ist: „(1) Der Aufenthaltstitel erlischt in folgenden Fällen: 6. wenn der Ausländer aus einem seiner Natur nach nicht vorübergehenden Grunde ausreist" und: „(9) Die Erlaubnis zum Daueraufenthalt – EU erlischt nur, wenn 3. sich der Ausländer für einen Zeitraum von zwölf aufeinander folgenden Monaten außerhalb des Gebiets aufhält, in dem die Rechtsstellung eines langfristig Aufenthaltsberechtigten erworben werden kann; der Zeitraum beträgt 24 aufeinanderfolgende Monate bei einem Ausländer, der zuvor im Besitz einer Blauen Karte EU war, und bei seinen Familienangehörigen, die zuvor im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis nach den §§ 30, 32, 33 oder 36 waren." ... So „wenn der Ausländer aus einem seiner Natur nach nicht vorübergehenden Grunde ausreist"?
Schwangere non eu
vom 11.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Freundin (Non-EU) hatte vor 10 Monaten in Polen eine Arbeitserlaubnis beantragt. Bearbeitung dauert noch an. Mittlerweile ist sie im vierten Monat schwanger.