Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

339 Ergebnisse für vertrag arbeitgeber gehalt gesetzlich

Arbeitsvertrag für die Anstellung der Ehefrau im eigenen Unternehmen
vom 9.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Ist das Gehalt von 5.300 € brutto (ca. 4.000 € netto) für die beschriebenen Tätigkeiten in dieser Branche und Position vertretbar? ... Die Abwesenheit gilt als bezahlte Freistellung, sofern sie den gesetzlich zulässigen Rahmen nach §616 BGB nicht überschreitet. 4. ... Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. §16 Schlussbestimmungen Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
Arbeitsvertrag unterschrieben und nicht angetreten
vom 7.6.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die neue Stelle wurde extra für mich geschaffen, es wäre ein Wechsel zu meinem Ex Arbeitgeber gewesen. Ich habe mich dagegen entschieden diese Stelle anzutreten, weil daraufhin mein Arbeitgeber das Gehalt massiv erhöht hat. ... Der Arbeitgeber ist berechtigt, nach den gesetzlichen Bestimmungen einen weitergehenden Schaden geltend zu machen.
Überstunden bei Krankheit
vom 22.3.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort steht auch, dass ich dies bis zur gesetzlichen Höchstgrenze muss. ... Ich würde im Zweifel auch direkt auf Teilzeit 80 % gehen und auch auf 20 % meines Gehalts verzichten. ... Bei meinem Gehalt sind Überstunden sicher auch normal.
Berufliche Tätigkeit für Arbeitgeber in den USA bei Wohnsitz in Deutschland
vom 5.3.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Gehalt ist stundenbasiert, ich habe ein Anstellungsverhältnis mit der Personalvermittlungsfirma, und erhalte den Lohn alle zwei Wochen auf ein amerikanisches Konto. ... Mein Arbeitgeber will den amerikanischen Vertrag behalten und die amerikanischen Abgaben fortführen. ... Muss mein Arbeitgeber mir einen Arbeitsvertrag nach deutschem Recht anbieten?
Arbeitsstunden und Bruttogehalt
vom 12.1.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag steht: "Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 174 Stunden Pro Monat (Vollzeit) ohne Berücksichtigung von Pausen verteilt von Montag bis einschließlich Sonntag inklusive gesetzliche Feiertage." ... "... monatliche Bruttovergütung in Höhe von € 2.800. ... Ich habe mit Einhalt der Kündigungsfrist gekündigt und Arbeitgeber hat mir schriftlich bestätigt, dass ich von meinen Pflichten befreit bin. Müsste ich aber nicht trotzdem für diese zwei Wochen Gehalt bekommen, auch wenn ich nicht gearbeitet habe?
interner Stellenwechsel: Vertrag nicht angepasst, neue Konditionen nicht erfüllt
vom 14.11.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ausstellung des Vertrages wird seitdem jedoch verzögert mit der Begründung von internen organisatorischen Änderungen. Die Stelle war überdies zuvor mit einem Mitarbeiter besetzt, der einen Vertrag zu den besseren Konditionen hatte. ... Gibt es eine gesetzliche Regelung, binnen welcher Frist ein neuer Arbeitsvertrag von Arbeitgeberseite ausgestellt werden muss?
Frage zur Überstundenregelung
vom 31.10.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber lässt mich Wochen mit über 60 Arbeitsstunden leisten, obwohl mein Vertrag eine Mindestarbeitszeit von 35 Stunden pro Woche vorsieht. Im Vertrag steht allerdings auch, dass der Arbeitgeber das Recht hat, Überstunden anzuordnen.
Erstellung eines Arbeitsvertrages
vom 29.9.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Gehalt: Ein Jahresgehalt von 40.000 Euro. ... Der Vertrag ist unbefristet. ... Nach Ablauf der Probezeit gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen gemäß § 622 BGB. 9.
Gehalt während der Kündigungsfrist
vom 15.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist nun, ob ich Anspruch auf Gehalt stellen kann während meiner Kündigungsfrist. ... In meinem Vertrag ist keine konkrete Arbeitszeit vereinbart. ... Ich würde in meiner Kündigung gerne eine gesetzliche Quelle oder einen bestimmten Paragrafen hinzufügen, der das belegt.
Kündigungsfrist - Betriebszugehörigkeit
vom 13.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei diesem Vertrag handelt es sich um einen Vollzeit-Vertrag (40 Stunden/Woche) . ... Dieser Vertrag endet ohne dass es einer Kündigung bedarf, mit Ablauf des Monats, in dem der AN das gesetzliche Rentenalter erreicht hat.... 2. ... Im übrigen gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen des §622 BGB. 3.
Arbeitsrecht, Tarifwechsel, Vertragsanpassung
vom 7.1.2024 für 55 €
Mein Gehalt, lt. ... Der Arbeitgeber stellt altes und neues Einkommen gegenüber. ... Der Arbeitgeber spricht von einem Angebot, das ich ja nicht annehmen muss.
Arbeitsrecht: Kappung von Überstunden aufgrund der Höhe des Gehalts?
vom 20.11.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Mai 2023 hat mein AG ein System zur Zeiterfassung eingeführt und eine Richtlinie zur Arbeitszeiterfassung und Flexibilisierung der Arbeitszeit verfasst, der ich durch Unterschrift zu einer Zusatzvereinbarung zum Vertrag zustimmen soll. ... Und zwar sollen die auf dem Arbeitszeitkonten angesammelten Überstunden gekappt werden, wenn man ein Gehalt über BBG hat. ... Von -15 - + 30 Stunden; Ziffer 1.3 definiert Voll- und Teilzeit - Arbeitnehmern, welche - bei Betrachtung einer Vollzeitbeschäftigung im Sinne von Ziffer 1.3- ein Bruttogehalt beziehen, das über der jeweils geltenden Beitragsbemessungsgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung liegt, sollen jährlich nicht mehr als 6 Ausgleichstage nehmen.
In der Probezeit habe ich als AN gekündigt
vom 16.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das geht schon über vier Wochen so Es gibt eine Zusatzvereinbarung zum Vertrag dass alles bei Servern und cloud gespeichert wird mehr nicht Ich bin echt am Ende deshalb habe ich am Dienstag 14.11.2023 die Kündigung per Mail versendet und per Einschreiben auch und auch die Homeoffice Ausstattung ebenso Eben kommt von meiner Firma nun die Kündigung zum29.11.2023 Was gilt nun und ich will Geld auch im Dezember haben Ich benötige Hilfe dann auch außerhalb dieses Forums wenn nötig
Aufhebungsvertrag Rechtsnachfolger
vom 19.9.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
-Übernahme fand zum 01.01.2023 statt -Vertrag kam erst Ende Mai 23 -Im Vertrag stehen 1750,- bei 18 Stunden -Im August auf Nachfragen von mir erstmals erfahren, dass der Vertrag fehlerhaft angegeben wurde. ... Obwohl ich nur 18 Wochenstunden Arbeitszeit habe, wurde ich ständig auch Mi,Do,Fr kontaktiert per Email, Telefon und whatsapp Aufgrund der massiven Mehrarbeit, hatte ich eine Bitte für mehr Gehalt auch hier habe ich keine Antwort bekommen. Ich habe bereits einen neuen Arbeitgeber gefunden, wo ich ab 1.10.23 beginnen möchte.
Frage zu Arbeitsvertrag Klausel
vom 7.8.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist folgende Klausel gelistet: "Für den Fall, dass dem Mitarbeiter für den durch Krankheit bedingten Verdienstausfall Schadenersatzansprüche gegen Dritte zustehen sollten, tritt er solche Ansprüche schon heute für diejenigen Zeiträume an den Arbeitgeber ab, für die ihm Ansprüche auf Gehalt zur Zahlung nach der vorstehenden Bestimmung zustehen. Die zur Durchsetzung der Schadensersatzansprüche notwendigen Informationen stellt der Mitarbeiter dem Arbeitgeber ohne schuldhaftes Zögern zur Verfügung." ... Können Sie mir sagen, ob der Arbeitgeber wirklich Anrecht auf das mir zustehende Schmerzensgeld hat z.B. im Falle eines Autounfalls, der zwar nicht von mir verursacht ich dem ich aber verletzt wurde.