Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

191 Ergebnisse für urlaub firma bestehen

Urlaubsanspruch nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses
vom 5.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in einer Firma mit 5 Mitarbeitern beschäftigt. Da wir alle guten Kontakt zueinander haben, wurden meine Kolleginnen, mein Chef und ich uns Ende Juli diesen Jahres einig, dass es gut wäre, wenn ich einige Stunden zur Unterstützung im Urlaubs,- oder Krankheitsfall arbeiten würde. ... Bestehen noch rückwirkende Urlaubsansprüche und in welchem Umfang?
Arbeitsrecht, Kündigung, Urlaubstage fehlen
vom 18.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Januar 2025 beziehe ich Krankengeld, bekomme aber von der Firma noch Urlaubsgeld abzüglich der betrieblichen AV überwiesen. ... Ich wurde nicht von meinem AG darauf hingewiesen, das der "alte Urlaub" hätte genommen werden müssen bis zu einem bestimmten Zeitraum damit er nicht verfällt, was ja aus gesundheitlichen Gründen nicht gegangen wäre.
Arbeitsvertrag für die Anstellung der Ehefrau im eigenen Unternehmen
vom 9.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma ist eine Baustoffhandlung mit Lieferservice und Abholung (GmbH & Co. ... Die Arbeitnehmerin hat Anspruch auf 30 Werktage Urlaub pro Kalenderjahr. 2. ... Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. §16 Schlussbestimmungen Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
Betriebliche Altersversorgung und mögliche Insolvenz
vom 26.10.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Einzelkaufmann hatte ich für die Mitarbeiterinnen meiner damaligen Firma (e.K.) ab 2009 betriebliche Altersversorgungsverträge als sog. ... Damals gab es ein Modell, demzufolge Gratifikationen (Urlaubs-, Weihnachts-) steuer- und abgabenbefreit für die BAV eingesetzt werden konnten. ... Im November 2023 schrieb ich eine Mail an meine früheren GF-Kollegen und wies sie darauf hin, dass es sich bei den Beiträgen nicht um Geld im Eigentum der Firma handelt, sondern Bestandteile der Vergütung sind, auf die allein die Mitarbeiter einen Anspruch haben.
Arbeitsunfall Wiedereingliederung
vom 11.10.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte auf das Gespräch mit meiner Firma vorbereitet sein. ... Habe ich ein Recht darauf weiter in der Firma arbeiten zu können? ... Während 2 der 3 Jahre , habe ich bei meiner Firma eine Umschulung machen müssen.
Angabe von Zusatzkapazitäten über vertraglich vereinbarte Arbeitszeit hinaus
vom 9.7.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Planung der Dienste ist es meine Aufgabe meine Kapazitäten anzugeben wann es mir möglich ist zu arbeiten und die Firma kümmert sich um Einsätze In der Regel gebe ich nun 20 Kapazitäten pro Monat an um in verschiedenen Kliniken eingesetzt zu werden a 7,6h - 8h je nach Arbeitszeit des Auftraggebers. ... Da die Auftragslage jedoch schwieriger wird, versucht man nun das Einsatzrisiko für die Firma zu umgehen indem ich mehr verfügbare Kapazitäten angeben soll pro Monat, also statt 20 Tage nun 22 Tage. (dennoch werden höchsten 20 verplant) Meine Firma setzt mich dahingehend unter Druck das wenn ich keine Zusatzkapazitäten angebe, man mir den Anspruch auf Garantietage streicht und ich dann gezwungen bin Urlaub, Mehrstunden oder eine unbezahlte Freischicht zu nehmen.
Rückzahlen Fortbildungsvertrag nach Kündigung
vom 6.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich musste an Wochenenden, im Urlaub, an Sonntagen und trotz Krankheit arbeiten, ohne zusätzliche Bezahlung. ... Nach dem Abschluss des Vertrags wurde ich weiter belastet, musste meine Urlaube unterbrechen und an Wochenenden arbeiten. ... Die Firma versucht nun, mich länger zu behalten, bis mein Nachfolger eintrifft.
Elternzeit/ Aufhebungsvertrag oder Teilzeit bei einem anderen Arbeitgeber
vom 18.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, Ich arbeite seit 9 Jahren in einer Firma. ... Am liebsten wäre mir der Aufhebungsvertrag. allerdings sehe ich nicht ein auf meinen kompletten Urlaub als Auszahlung zu verzichten, da man mir diesen eh zum 31.05. auszahlen müsste, da meine Elternzeit ja noch bis zum Ausscheiden aus dem Betrieb bestehen bleibt. ... Ich verursache ja theoretisch der alten Firma keinen Schaden.
Elternzeit: nachträgliche Kürzungsmöglichkeit Urlaubsabgeltung wegen Nebentätigkeit
vom 7.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nunmehr muss ich nicht in Anspruch genommenen Urlaub abgelten. Ich hatte versäumt, der Mitarbeiterin vor ihrem Ausscheiden aus meiner Firma mitzuteilen, dass der Urlaubsanspruch während der Elternzeit gekürzt bzw. gestrichen wird. ... Meine Frage ist, ob ich auch bezüglich dieses Aspekts (also bei mir weniger Urlaubsabgeltung, weil sie beim anderen Unternehmen auch Urlaub bekommen hat) eine Mitteilung über die Kürzung des Urlaubsanspruchs vor Ausscheiden aus meiner Firma an die Mitarbeiterin hätte übermitteln müssen, oder ob dies bezüglich dieses Gesichtspunkts anders ist.
Arbeitsvertrag gekündigt
vom 24.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit der Mitarbeiterin durch die Firma auf Grund gesetzlicher Vorschriften nur mit einer verlangerten Frist gekundigt werden kann, gilt diese verlängerte Kündigungsfrist auch für die Kündigung durch die Mitarbeiterin. ... Die Mitarbeiterin erklart sich damit einverstanden, während der Kündigungsfrist von der Firma unter Fortzahlung der Bezuge und unter Anrechnung auf Urlaubs- und Ausgleichsansprüche wegen Mehrarbeit oder Uberstunden beurlaubt zu werden.
Entstehung Urlaubsanspruch
vom 4.6.2023 für 30 €
Ich habe vom 02.01.2023 bis 31.03.2023 bei einer Firma gearbeitet.Im Arbeitsvertrag steht wortwörtlich "1. ... Ursprünglich war geplant,daß ich in der Firma bleibe.Ich habe dann aber zum 31.03.2023 gekündigt. ... Ich habe in den 3 Monaten 7 Tage Urlaub ( die letzten 3 am Ende der Tätigkeit) genommen.
Urlaubsanspruch Arbeitsverhältnis
vom 13.4.2023 für 45 €
Sehr geehrte Damen und Herren, es handelt sich um folgenden Fall mit diesen befristeten Arbeitsverträgen: 01.10.21 - 03.03.22 Plichtpraktikum bei Firma A ohne Urlaubsanspruch, 0 Tage Urlaub genommen. 14.03.22 - 14.05.22 Einjährig befristeter Vertrag als Werkstudent bei Firma B, 0 Tage Urlaub genommen, vorzeitige Kündigung durch mich. 15.05.22 - 14.03.23 Wechsel zurück zu Firma A als Werkstudent, befristeter Vertrag, Vertragsende durch Exmatrikulation nach abgeschlossenem Studium, 30 Tage Urlaubsanspruch im Jahr bei 5-Tage-Woche, gearbeitet wurden 2 Tage die Woche entsprechend laut Vertrag dann 12 Tage Jahresurlaub, genommen 12 Tage in 2022, 5 Tage in 2023. 01.04.23 - 31.10.23 Nach erneuter Immatrikulation für Masterstudiengang aktuell wieder bei Firma A befristet eingestellt, diesmal 3-Tage Woche also 18 Tage Jahresanspruch laut Vertrag, bisher 0 Tage Urlaub genommen. ... Meiner Auffassung nach habe ich durch das sechsmonatige Bestehen im Jahr 2022 bereits für dieses Jahr die vollen 12 Tage Anspruch. ... Ist es richtig, dass der Urlaubsanspruch unabhängig von der Befristung nicht monatsgenau, sondern wie üblich pro Kalenderjahr und dort bei mehr als sechsmonatigem Bestehen vollständig in Anspruch genommen werden kann?
Zusage der verlängerten Betriebszugehörigkeit
vom 28.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war von Januar 2016 bis Februar 2021 bei der Firma tätig, dann wieder ab Mitte Juli 2021 bis jetzt. ... Ich hatte eine Anfrage zur Betriebszugehörigkeit gestellt, weil mit Dauer der Betriebszugehörigkeit auch Urlaub erhöht wird. ... Könnte ich darauf bestehen, dass ich nun eine Betriebszugehörigkeit seit 2016 habe?
Resturlaub - Merger
vom 19.2.2021 für 40 €
Manche Angestellten haben somit gut 30 Tage alten Urlaub auf dem Konto. ... c) Die Angestellten sollten so viel Urlaub wie möglich vor dem Merger nehmen; die Firma muss diesen auch genehmigen. "Schaden / Risiko begrenzen" d) Der Urlaub verfällt mit Übergang zur neuen Firma.
Corona Prämie Rückzahlung
vom 4.9.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Einen schriftlichen Arbeitsvertrag habe ich mit der Firma bis heute nicht. Ich weiß weder was mir an Urlaub zusteht noch die Kündigungsfrist oder sonstiges.
Arbeitgeber will nach Aufhebungsvertrag keinen Resturlaub ausbezahlen
vom 28.7.2020 für 45 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit 4 Jahren in einer Firma, habe aber von März 2019 bis April 2020 Mutterschutz und Elternzeit genossen. ... Wenn ich darauf bestehen würde, würde ich keinen Aufhebungsvertrag erhalten. ... Oder ist das Dokument rechtsgültig und ich habe nun keinen weiteren Anspruch mehr auf meinen Urlaub bzw.