Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

228 Ergebnisse für kündigung krankheit urlaub arbeitgeber

Urlaub während Krankschreibung möglich?
vom 28.9.2025 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Ursprung der Krankheit ist psychosomatischer Natur mit physischen Auswirkungen. Der Urlaub würde sehr zur Genesung beibringen und schlimmeres verhindern. Darf ich ohne weiteres in den Urlaub fliegen, oder kann der Arbeitgeber dann eine Abmahnung oder sogar eine Kündigung aussprechen ?
Feiertagsarbeit und Urlaubsanspruch nach Kündigung
vom 9.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Stimmt es, dass mir in diesem Fall mein voller Jahresurlaubsanspruch zusteht, da die Kündigung in der zweiten Jahreshälfte (nach dem 30.06.) erfolgt? Außerdem gehe ich davon aus, dass mein Arbeitgeber versuchen wird, mich dazu zu zwingen, den Urlaub vor meinem Ausscheiden zu nehmen. ... Verfällt der Urlaub oder kann er ausgezahlt bzw. übertragen werden?
Arbeitsvertrag für die Anstellung der Ehefrau im eigenen Unternehmen
vom 9.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Arbeitnehmerin hat Anspruch auf 30 Werktage Urlaub pro Kalenderjahr. 2. ... Der Urlaub ist in Abstimmung mit dem Arbeitgeber zu nehmen und vom Arbeitgeber zu genehmigen. §7 Vorrang der Kinderbetreuung 1. ... Soweit möglich, können versäumte Arbeitszeiten nach Absprache nachgeholt werden. §8 Krankheit 1.
Krankheit Aufhebungsvertrag?
vom 25.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit November 2023 bis Mai 2025 war ich krankgeschrieben. Nach vier Wochen ALG1 bin ich nun bei der Maßnahme: Teilhabe am Arbeitsleben. Diese wird mit einer QuiT Maßnahme für weitere zehn Monate fortgesetzt.
Minusstunden durch Krankheit
vom 12.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Woche nach Arbeitsbeginn habe ich meine Kündigung eingereicht, so dass das Arbeitsverhältnis am 15.2.25 endete. ... Wegen meiner Krankheit konnte ich diesen Diensten nicht antreten. ... Nicht nur, dass ich am Ende deutlich weniger Geld wegen der Krankheitstage bekomme, sondern wird mir damit der vertraglich geregelte Anspruch von 30 Urlaub beim neuen Arbeitgeber gestrichen bzw. auf 25 Urlaubstage reduziert.
Stärke des Kündigungsschutzes
vom 16.9.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ohne Urlaub. ... Können Sie einschätzen wie "stark" ein Kündigungsschutz vor personenbedingter Kündigung wäre?... Wäre es sofort kritisch, wenn ich nach meiner Rückkehr nach 6-7 Monaten Krankheit erneut krank wäre.
Vertragstrafe als Honorarkraft
vom 1.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Ihre rechtliche Einschätzung zu folgenden Fragen bezüglich meiner Tätigkeit als Honorarkraft in einer Sprachschule: Vertragsstrafe bei Krankheit und fristgerechter Kündigung: Ich habe angekündigt, dass ich aufgrund von privaten Gründen und Urlaub den Kurs nicht weiterleiten kann. ... Grund für die fristlose Kündigung ist, dass Sie den von Ihnen ab dem 09.07.2024 übernommenen C1 Deutschkurs nicht persönlich durchführen und kurzfristig darüber informiert haben, dass Sie krank sind und anschließend in den Urlaub gehen werden und ab dem 01.09.2024 eine neue Stelle antreten und somit den angenommenen C1 Deutschkurs ab dem 01.
Arbeitsrecht: Kündigung eines Mitarbeiters
vom 15.5.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ein Arbeitgeber (Kleinbetrieb mit 2 Beschäftigten) möchte einen Mitarbeiter kündigen. ... Soweit ich weiß, kann der Arbeitgeber den Mitarbeiter mit Zustellung der Kündigung gleichzeitig für die Kündigungsfrist unwiderruflich von der Arbeitsleistung freistellen und von ihm während der Freistellung die Anrechnung von Resturlaub und Überstunden verlangen. ... Oder beginnt der noch abzugeltende Resturlaub dann erst nach Krankheitsende, mithin kann es also passieren, dass der Arbeitnehmer sich die ganze Kündigungsfrist über AU bleibt und der Arbeitgeber nach Vertragsende auch noch den Urlaub abgelten muss?
Rückzahlen Fortbildungsvertrag nach Kündigung
vom 6.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich suche Rechtsberatung in einem Problem mit meinem derzeitigen Arbeitgeber. ... Ich musste an Wochenenden, im Urlaub, an Sonntagen und trotz Krankheit arbeiten, ohne zusätzliche Bezahlung. ... Nach dem Abschluss des Vertrags wurde ich weiter belastet, musste meine Urlaube unterbrechen und an Wochenenden arbeiten.
Nebentätigkeit nicht gemeldet
vom 1.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich hatte meinem Arbeitgeber zwar eine Nebentätigkeit mit diesem Arbeitsumfang angezeigt (und dafür von ihm auch die Erlaubnis bekommen), allerdings hatte ich in dem Formular nicht angegeben, dass die Nebentätigkeit nichtselbständig sein würde (ich hatte nur "selbständig" angegeben). ... Nun habe ich folgende Fragen: 1) Soll ich diesen Sachverhalt meinem Arbeitgeber melden?
Auszahlung der Urlaubstage und Überstunden
vom 20.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Kündigung erfolgt zum 30. ... Da ich ohne Vertretung einen eigenständigen Arbeitsbereich betreute, habe ich im Gegensatz zu meinen Kollegen immer spät meinen Urlaub genommen. ... Als Nachweis für das Jahr 2022 habe ich ein Foto von einem Urlaubsplan, auf dem ich sowie alle Mitarbeiter ihren Urlaub eingetragen haben.
Künidigungfrist und Krankheit (Aufhebungsvertrag)
vom 15.10.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Anbei kurz die Fakten: - Kündigungsfrist von 6 Monaten - gekündigt am 14.06.2023 - Am 04.10.2023 habe ich (Arbeitnehmer) nach einem Aufhebungsvertrag gefragt (zum 15.10.2023) - Arbeitgeber würde Aufhebungsvertrag akzeptieren, wenn ich auch alle Überstunden und alle noch offenen Urlaubstage verzichte - Urlaub und Überstunden sind aber so viel, dass darauf nicht verzichten kann und theoretisch bis zum Ende der Kündigungsfrist zu Hause bleiben könnte. - Ich lehne den Aufhebungsvertrag daraufhin erstmal ab, solange das nicht geklärt ist - Ich starte eine Selbstständigkeit zum 15.10.23, die so wichtig ist, dass ich darauf in Zukunft nicht verzichten kann. ... Kann ich während der Krankheit selbstständige Arbeit trotzdem ausführen? ... (Rein hypothetisch gesehen) Alternative Möglichkeit (wenn Absprache mit Arbeitgeber nicht mehr möglich ist) Worauf sollte ich sonst achten?
Verspätete Krankmeldung im Urlaub
vom 1.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Es erfolgte keinerlei vorherige Meldung an den Arbeitgeber, weder elektrisch, fernmündlich oder postalisch. Der Urlaub erfolgte im Inland, Kommunikationsmedien hätten zur Verfügung gestanden. ... Ist es richtig, dass dem Arbeitnehmer nun die 11 Tage Erholungsurlaub quasi wieder auf das Urlaubskonto erstattet werden und der Urlaub erneut geplant gewährt werden muss?
Freistellung nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses
vom 31.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
. - Konkret ist in meinem Arbeitsvertrag dazu Folgendes geregelt: „Es besteht Einigkeit darüber, dass AG im Falle einer Kündigung einseitig die Freistellung von AN unter Anrechnung etwaiger Urlaubs- und Mehrarbeitsvergütungsansprüche bzw. etwaiger Guthaben auf dem Arbeitszeitkonto bei Fortzahlung der Bezüge anordnen kann. Die Freistellung erfolgt zunächst unwiderruflich für die Dauer noch offener Urlaubs- und Mehrarbeits- oder Freizeitausgleichsansprüche. ... - Kann mein Arbeitgeber mich nach meiner Kündigung unter „Anrechnung etwaiger Urlaubs- und Mehrarbeitsvergütungsansprüche bzw. etwaiger Guthaben auf dem Arbeitszeitkonto bei Fortzahlung der Bezüge freistellen" oder ist es aufgrund meiner Krankheit nicht möglich?
Probezeit Verlängerung unterschreiben oder nicht ?
vom 30.3.2023 für 51 €
Die Begründung war, dass er jetzt im Urlaub ist ( 2 Wochen) und dann zurück kommt und ihm das zu aprubt ist, dass eine Woche später dann das Probezeit Gespräch stattfindet. ... Jetzt habe ich gelesen, dass der Arbeitgeber die Probezeit nicht über 6 Monate verlängern darf. Außer es liegt ein Grund vor, wie lange Krankheit .
Krankgengeld anspruch und höhe? Unbezahlter Urlaub
vom 10.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und zwar ich war ab dem 14.11.2022 bei einer Firma angestellt und erlitt am 15.11.2022 einen Darmverschluss, daraufhin war ich den restlichen November im Krankenhaus und Krankgeschrieben, im Dezember musste ich viel unbezahlten Urlaub nehmen weil mir mit Kündigung gedroht wurde und über die Weihnachtsfeiertage ich dort nicht arbeiten konnte., ich hatte im Januar ebenfalls viel unbezahlten Urlaub wegen den Folgen der Krankheit, mein Chef hat mich auch nach hause geschickt, weil ich nicht arbeitsfähig war. ... ich bin seit dem 23.01.2023 Krankgeschrieben wegen nachfolgen des Darmverschlusses, aber hatte davor unbezahlten Urlaub, meine Ärtzin wollte mich zwar im nachhinein die 2 Wochen die ich unbezahlten Urlaub hatte Krankschreiben, aber ich habe abgelehnt weil ich den Job behalten wollte. ... unbezahlten Urlaub habe ich nur genommen weil die Leiharbeitsfirma mir gesagt hat das ich gekündigt werde wenn ich das nicht mache.
Urlaubsabgeltung bei Krankheit und Kündigung
vom 3.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einige Ihrer Beiträge zum Thema Urlaubsabgeltung und Krankheit gelesen, bin mir aber dennoch in meinem konkreten Fall unsicher. ... Von dem mir zustehenden Urlaub habe ich keinen Urlaub genommen, sodass mir ca. 9,3 Tage Urlaub ausgezahlt werden müssten.
Anspruch auf ausgesprochenen Extraurlaub
vom 25.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber hatte aufgrund massiver Überstunden und Arbeit bei Krankheit, welche das Team leisten musste via Slack (Nachrichtendienst) Allen Mitarbeitern einen Extraurlaub von 5 Tagen zugesagt. Ich hatte mehrfach anfragen bezüglich Urlaub gestellt, welche von Seiten der beiden Geschäftsführer ignoriert worden sind. ... Die Kündigung ist am 23.12. innerhalb der Probezeit zum 09.
Anspruch auf Weihnachtsgeld nach AG Kündigung in Probezeit
vom 9.12.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
., Kündigung erfolgte seitens des AG am 17.11. ... B. wegen Elternzeit oder unbezahlten Urlaubs), den Anspruch anteilig (bei einer 5-Tage-Woche: 1/260 des Geschäftsjahres) zu kürzen. Für Fehlzeiten aufgrund von Krankheit oder Kur, unabhängig, ob eine Entgeltfortzahlungspflicht besteht oder nicht, ist <AG Name> berechtigt, die Gewinnbeteiligung ab dem 31.