Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

195 Ergebnisse für kündigung arbeitgeber arbeitsgericht kündigungsgrund

Arbeitsrecht Lohnzahlung eingestellt
vom 5.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegen das Urteil hat der Arbeitgeber Berufung eingelegt. Zwischenzeitlich hat der Arbeitgeber erneut, mit den selben Gründen, zum 31.12.2024 gekündigt. ... Jetzt hat der Arbeitgeber die Lohnzahlung eingestellt und beruft sich auf auf diese Kündigung.
Arbeitsverhältnis Kündigung und danach fristlose Kündigung
vom 22.1.2025 für 51 €
Kündigung von Mitte Dezember 24 geben? Beim Kammertermin Mitte Januar 25 wollte der Arbeitgeber dazu nicht vortragen, obwohl er gefragt wurde? ... Wie lange kann ein Arbeitgeber das Spiel treiben indem er kurz vor dem Kammertermin immer wieder fristlos und ersatzweise fristgerecht kündigt?
Kündigung Arbeitsvertrag durch Arbeitgeber nach Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 17.9.2024 für 101 €
Mein Arbeitgeber ist dafür berüchtigt, oftmals aus Kosteneinsparungsgründen Kollegen ohne tatsächlichen Grund zu kündigen. Es werden dann fadenscheinige Gründe herangezogen, die meist vor dem Arbeitsgericht geklärt werden müssen. ... Meine Frage lautet: Besteht die Gefahr bzw. ist es überhaupt möglich, dass mein Arbeitgeber quasi eine "Gegenkündigung" ausspricht, damit er mich bereits Ende Dezember 2024 bzw.
Rückzahlen Fortbildungsvertrag nach Kündigung
vom 6.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich suche Rechtsberatung in einem Problem mit meinem derzeitigen Arbeitgeber. ... Fortbildung ist noch nicht beendet. hier die Klausuel von Fortbildungsvertrag: Rückckzahlungspflicht (1) Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, die nach $2 vom Arbeitgeber tatsächlich übernommenen Fortbildungskosten an diesen zurückzuzahlen, wenn das Arbeitsverhältnis innerhalb von 3 Jahren nach Beendigung der Fortbildung aus vom Arbeitnehmer zu vertretenden Gründen vom Arbeitnehmer, Arbeitgeber oder im gegenseitigen Einvernehmen beendet wird. (2) Für jeden vollen Beschäftigungsmonat nach Beendigung der Fortbildung vermindert sich der Rückzahlungsbetrag um 1/24. (3) Die Rückzahlungspflicht nach Absatz 1 besteht auch, wenn der Arbeitnehmer die Fortbildung ohne wichtigen Grund vorzeitig abbricht. Die Rechnungspflicht besteht auch, wenn der Arbeitnehmer schuldhaft das Ziel der Fortbildung nicht erreicht oder das Arbeitsverhältnis vor Abschluss der Fortbildung aus vom Arbeitnehmer zu vertretenden Gründen vom Arbeitnehmer, Arbeitgeber oder im gegenseitigen Einvernehmen beendet wird.
fristlose Kündigung wegen vermeintlicher Straftaten - Kündigungsschutzklage
vom 5.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Soll ich im Arbeitsgericht aussagen (ohne Akteneinsicht) und versuchen den Sachverhalt zu klären ? ... Oder soll ich einen Vergleich akzeptieren beim Arbeitsgericht indem der Arbeitgeber die Anschuldigungen zurücknimmt und eine kleine Abfindung bekomme ? ... Die Sache ist die das beim Arbeitsgericht alles protokolliert wird, beim Strafgericht nur Zeugen auftreten.
Rückzahlungsverpflichtung Duales Studium anfechtbar?
vom 28.12.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Vertrag ist jedoch folgende Regelung der Studiengebühren festgehalten: Die vom Betrieb aufgewendeten Studiengebühren sind zurückzuzahlen, wenn der Student nach Studienabschluss ein ihm zumutbares, seiner Ausbildung entsprechendes Angebot auf Abschluss eines Arbeitsverhältnisses ablehnt oder ein sich an das Studium anschließendes Arbeitsverhältnis vor Ablauf von zwei Jahren auf Wunsch des Mitarbeiters oder aus Gründen endet, die den Arbeitgeber zu einer verhaltensbedingten oder fristlosen Kündigung berechtigen.
Krankentage pro Jahr
vom 8.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach meiner Recherche muss ein Arbeitgeber 30 Krankentage pro Jahr vom Arbeitnehmer hinnehmen. Gehen die Krankentage darüber hinaus gilt dies für den Arbeitgeber als unzumutbar, was eine Kündigung zur Folge haben kann.
Arbeitsrecht Schmerzensgeld
vom 15.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 2 wochen wo Krank war,bekamm er noch die Kündigung vom Arbeitgeber. Jetzt will er wissen wie die Chancen stehen das er seinen Arbeitgeber verklagt und Schmerzensgeld bekommt,genauso ob die Kündigung gerechtfertigt ist und wirksam? Wenn die chancen vor dem Arbeitsgericht schlecht stehen für ihn,dann würde er es sein lassen.
Abfindung bei langjähriger Betriebszugehörigkeit
vom 30.3.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
. - Kündigung ohne Abfindungshinweis liegt vor. - Somit gibt es keine freiwillige Zahlung einer Abfindung - Es gibt einen Tarifvertrag über die Caritas (öffentlicher Dienst), jedoch ohne Regelung einer Abfindung. - Beschäftigungsdauer mehr als 20 Jahre. Alter >55 Jahre. - Kündigungsgrund: Schließung des Standorts (Betriebsbedingte Kündigung) - Es gibt weitere Standorte, die nicht von einer Schließung betroffen sind. ... Im Sinne von: Hiermit widerspreche ich der Kündigung.
(Änderungs-)Kündigung bei Rentenbezug
vom 26.1.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin durch diverse Veröffentlichungen in der FAZ, Focus etc. darauf aufmerksam geworden, dass es die Möglichkeit gibt, in Frührente zu gehen und gleichzeitig weiterhin beim derzeitigen Arbeitgeber beschäftigt zu sein. ... Mein Arbeitsvertrag sieht vor, dass das Beschäftigungsverhältnis OHNE Kündigung mit Ablauf des Monats endet, in dem ich das 65. ... Meine Frage: Kann mein Arbeitgeber meinen Arbeitsvertrag kündigen oder welche arbeitsrechtlichen Folgen könnte der Bezug der Bezug dieser Rente haben?
Kündigung und krankengeld
vom 5.10.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dazu dann noch das : Ich habe am 30.09 meine ordentliche Kündigung erhalten die zum 31.12 gültig wird. ... Ich bin seit mehreren Monaten im Krankengeld und nehme an, das war die Grund für die Kündigung. ... Muss ich dem Arbeitgeber weiterhin eine Krankschreibung schicken?
Die Beschlüsse aus das Mitarbeitergespräch
vom 23.9.2022 für 51 €
Meine Frage ist: Kann mein Arbeitgeber rechtliche Schritte gegen mich einleiten, wenn ich eine Zeit lang Arbeitsunfähig bin, damit ich mich auf die Suche nach einem anderen Arbeitsplatz konzentrieren kann? Habe ich außerdem einen Rechtsanspruch gegen meinen Arbeitgeber, wenn ich eine Verwarnung erhalte?
Einladung zum BEM - Grund Burnout
vom 23.6.2021 für 60 €
Es gab davor schon Anmerkungen durch meinen AG das meine Performance nicht gut ist, daher nehme ich an das das BEM ein Weg sein soll um eine krankheitsbedingte Kündigung auszusprechen. ... Was muss ich vermeiden/welche Daten sollte ich nicht nennen um eine Kündigung zu verhindern?