Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

79 Ergebnisse für kündigung arbeitgeber arbeitnehmer kurzarbeit

Kündigung fehlerhaft und unwirksam ?
vom 1.9.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
August 2002 wurde mir persönlich die Kündigung meines Arbeitsverhältnisses schriftlich übergeben. ... Fragen: Ist die Kündigung inhaltlich so wie sie mir zugestellt wurde überhaupt rechtsgültig, und würde ich wenn ich gegen die Kündigung vor dem AG Abweisung beantrage Recht bekommen ? Aktuell ist der Betrieb ab heute für die nächsten 4 Wochen in Kurzarbeit, Kündigungen deshalb nicht mehr möglich.
Arbeitsrecht kündigen
vom 8.10.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bleibt meine Kündigung weiterhin gültig ? ... Dies war bis zum 15.10.2021 - Als die außerordentliche Kündigung als letzte Möglichkeit (Früher das Arbeitsverhältnis zu beenden) von meiner Seite angesprochen wurde hat der Arbeitgeber mir mit dem Arbeitsgericht gedroht, darf er das? - Bei der Kurzarbeit 2020 hat der Arbeitgeber meine Überstunden einfach eingefroren kann dies für mich Auswirkungen haben bei einer Prüfung?
Arbeitnehmer Verleih
vom 27.8.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein jetziger Arbeitgeber wurde per Räumungsklage aus den Räumlichkeiten geklagt. Nun hieß es bis ein neuer Raum gefunden wurde wäre kurzarbeit möglich.
Ultima Ratio Prinzip bei Kündigungen
vom 9.3.2021 für 51 €
Der Arbeitgeber ist im Schaustellergewerbe tätig (Kleinbetrieb). Derzeit befinden sich seine AN zu 100% in Kurzarbeit. Nun kündigt er einem AN, obgleich dieser derzeit problemlos in Kurzarbeit hätte belassen werden können.
Vollzeitstudium ab 01. März 2021 trotz Kurzarbeitergeld
vom 15.2.2021 für 60 €
Durch die Corona-Pandemie sind uns seit März 2020 alle Aufträge weggebrochen und ich bin seitdem in Kurzarbeit null. ... Oder ich stelle nach ein paar Wochen oder Monaten fest , daß das Studium zu beginnen die falsche Entscheidung war.... meine Frage.: Was kann im schlimmsten Fall passieren wenn ich meinen derzeitigen Arbeitgeber oder oder die Bundesagentur für Arbeit nicht über mein Vorhaben informiere.?
Rückzahlung der Garantieprovision in Kurzarbeit
vom 23.1.2021 für 51 €
Jetzt wurde Kurzarbeit gemeldet. 5 Stunden die Woche.Regulär hat er eine 40 Stunden Woche. Das Problem ist das er natürlich durch die Kurzarbeit dann kaum im Geschäft wäre und nichts verkaufen kann? ... Frage Ist die Regelung mit der Rückzahlung der Garantieprovision in Kurzarbeit rechtens?
Arbeitnehmerkündigung kein Anspruch auf Kurzarbeitergeld?
vom 1.12.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Hallo sehr geehrter Rechtsanwalt, ein Mitarbeiter, der seit einigen Monaten zu zu 25% (d.h. er arbeitet 75% und bekommt 75% Gehalt) in Kurzarbeit ist, hat gekündigt. Ist es korrekt, dass ab dem Zeitpunkt der Kündigung kein Anspruch auf Kurzarbeitergeld mehr vorhanden ist? ... Der Grund der Kurzarbeit ist ja weiterhin gegeben und von dem Arbeitnehmer unterzeichnet worden.
Kurzarbeitergeld in Krankheit
vom 12.8.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann hat mein Arbeitgeber im selben Monat einen regulären 8 Std. ... Mein Arbeitgeber nutzt allem anschein nach das Kug zu seinem gunsten aus wie es Ihm passt. ... Beziehungweise, er vergibt bei uns nur Kurzarbeitergeld in den Zeiträumen/Tagen wo Mitarbeiter attestiert sind ansonsten gibt es keine Kurzarbeit bei uns.
Kündigung während KUG
vom 7.8.2020 für 25 €
Bis dahin war ich zu 100% in Kurzarbeit. Das durch den Zugang der Kündigung der Anspruch auf Kurzarbeitergeld entfällt, habe ich verstanden Nun habe ich für den Monat Juli 0 Euro Gehalt bekommen.
Selbst in Kurzarbeit gekündigt - Unternehmen lässt mich aber nicht früher gehen
vom 18.7.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich war die letzten 3 Monate in Kurzarbeit und die Kommunikation um die Kurzarbeit und auch ein paar Dinge zuvor haben mir Anlass gegeben mir einen neuen Job zu suchen. Den habe ich gefunden und seit meiner Kündigung hat das mit Absicht psychische belasten meines Chefs zugenommen weil er wahrscheinlich auch etwas gekränkt ist, dass gerade als ich von 100% auf 50% Kurzarbeit zurück sollte ich gekündigt habe.
Arbeitnehmer kündigt während 100%Kurzarbeit, wie gehts weiter?
vom 10.7.2020 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind in Berlin nicht Tarifvertrags-gebunden, mein Arbeitsvertrag sieht keine Regelung zur Kurzarbeit vor - wir mussten lediglich zu Beginn der Kurzarbeit auf einem DINA4 Blatt unsere Einwilligung zur Kurzarbeit geben, d.h. auch hier wurden keine Regelungen getroffen, was im Falle einer Kündigung ist. ... Gilt dies aber ab Zugang der Kündigung oder ab Beginn der Kündigungs-Frist? ... - Mein Arbeitgeber hatte zuletzt nur lose geschrieben, ich bliebe bis "auf Weiteres" auf 100% Kurzarbeit, kann er mich dann ab Zugang der Kündigung wieder 100% zur Arbeit heranziehen ggf. auch alles mögliche im Office machen lassen (es gibt auch keine Formulierung im Vertrag, dass ich auch andere Arbeiten erledigen müsste oder im Unternehmen anderweitig eingesetzt werden könnte) nur um mich zu beschäftigen, weil er mich bezahlen muss?
Arbeitsentgelt nach Eigenkündigung während der Kurzarbeit
vom 2.7.2020 für 50 €
Mein Betrieb befindet sich seit dem 01.04. bis auf weiteres in Kurzarbeit. ... >>Wenn ein Arbeitnehmer selbst kündigt, gewährt die Agentur für Arbeit kein KUG ( vgl. ... Demnach ist der Arbeitnehmer gemäß unserer Gesamtbetriebsvereinbarung § 3 II 2 nicht von der Kurzarbeit ausgenommen, wenn er selbst kündigt; und da der Arbeitgeber den Verlust der KUG-Fähigkeit bei einer Eigenkündigung auch nicht zu vertreten hat, erhält der Arbeitnehmer nach der GBV-Vereinbarung (§5 II.) auch kein volles Gehalt, sondern nur das verminderte Gehalt nach der verminderten Arbeitsleistung ausbezahlt.
Kurze Fragen - Kündigung Kurzarbeit
vom 28.6.2020 für 50 €
Sehr geehrte/r Herr/Frau Anwalt/Anwältin, Kurze Info zur Person -Ich bin Angestellter seit 3 Jahren in einem Steuerbüro (Kleinbetrieb <10 Mitarbeiter) -Es wird mir Kurzarbeitergeld "Null" für 6 Monate angeboten -Kündigungsfrist AV 4 Wochen zum Monatsende -Es gibt keinen Tarifvertrag oder Betriebsrat -Ich habe noch einen Resturlaub 4 Tage aus 2019, sowie normalen Urlaubsanspruch 25 Tage 2020 Meine Fragen sind: 1) Wenn ich das Kurzarbeitergeld annehme zum 1.7.2020 und ich, der Arbeitnehmer, am 01.08.2020 fristgerecht kündige, endet das Arbeitsverhältnis am 30.09.2020. Bekomme ich für den Monat August und September dann mein normales Gehalt 100% vom Arbeitgeber ausgezahlt, da es keinen Tarifvertrag, Betriebsrat und auch keinen Passus in der Vereinbarung zur Kurzarbeit gibt, das im Fall einer Kündigung nur in Höhe des KUG weitergezahlt wird? ... Urlaubsentgelt, Entgeltfortzahlung o.Ä.) auf Zeiträume abgestellt wird, in denen Kurzarbeit geleistet wurde, werden diese Leistungen entsprechend der verkürzten Arbeitszeit ermittelt.>>>> 3) Ich habe gelesen, das der Urlaubsanspruch 2019 (4 Tage) im Normalfall verfällt, und ich wenn ich wie im Punkt 1 beschrieben zum 1.8 kündige dann Anspruch auf die 20 Tage gesetzlichen Mindesturlaub habe.
Lohnanspruch in Kurzarbeit nach Kündigung
vom 25.6.2020 für 25 €
Kündigung zum 31.7.2020 wurde am 15.06 ausgesprochen. Bis zum Ende des Vertrages gilt die Kurzarbeit zu 100% weiter. Da mir ja nun nach ausgesprochener Kündigung kein Kurzarbeitergeld mehr zusteht, möchte ich gerne wissen, ob mir zwischen dem 15.6. und 31.7.
Kündigung auf ärztlichen Rat - Sperre Zeit vermeiden
vom 22.6.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich suche Rat zum Thema "Kündigung auf ärztlichen Rat". ... Natürlich möchte ich eine dreimonatige Sperre des Arbeitsamtes vermeiden, bzw. kann mir diese gar nicht leisten ,da ich seit Monaten in Kurzarbeit arbeite und außerdem meine Mutter in Italien finanziell unterstützen muss. ... Sie war sehr ungeduldig, ließ mich keine Fragen stellen und meinte nur, ich müsse mich binnen zwei Tagen nach Kündigung beim Arbeitsamt arbeitslos melden.
Aufhebung während Kurzarbeit
vom 10.6.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab 1.6.2020 habe ich für die beiden Kurzarbeit angemeldet und bereits bewilligt bekommen. ... Frage: Da nach erfolgter Kündigung offenbar kein Kurzarbeitsgeld mehr bezahlt wird, stelle ich mir vor, den Aufhebungsvertrag per 30.6. erst in der letzten Juniwoche gegenseitig zu unterzeichnen, um ihn von da an noch für ein paar Tage für Übergabe- und Abschlussarbeiten zu beschäftigen.