Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

230 Ergebnisse für kündigung anspruch arbeitsverhältnis auszahlung

Beendigung Arbeitsverhältnis bei befristeter EU-Rente
vom 27.6.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Beendigung des Arbeitsverhältnis hat auch zur Folge, dass die Betriebsrentenzahlung beendet und der Vertrag nur noch privat unter neuen Konditionen weitergeführt werden kann. ... Zu den Fragen: Ist es dem Arbeitgeber gestattet eine solche Regelung im Tarifvertrag aufzunehmen und das nach Recherche pausierende Arbeitsverhältnis zu umgehen? ... Kann der Arbeitgeber im Falle der Rechtsmäßigkeit der Bestimmung das Arbeitsverhältnis ohne Information beenden und ebenso die Betriebsrente aufkündigen?
Einschätzung zur Erfolgsaussicht einer Klage gegen unberechtigte Gehaltsverrechnung
vom 12.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Ich war seit dem 01.02.2022 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit monatlich 4.500 € brutto (ab November 2024: 5.000 € brutto). ... Am 20.05.2025 fand der Gütetermin statt, bei dem die fristlose Kündigung zurückgenommen wurde. ... Ziel ist: •Auszahlung des vollständigen April-Gehalts •Ausstellung des Arbeitszeugnisses Frage: Wie schätzen Sie die Erfolgsaussichten einer Klage ein?
Dienstwagen bei eigener Kündigung
vom 2.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich habe mein Arbeitsverhältnis zum 30.06.2025 gekündigt. ... Nach meiner Kündigung habe ich darum gebeten, dieses Guthaben mit der letzten Gehaltszahlung auszuzahlen. ... Weiterhin wird darauf verwiesen, dass man (sollte ich auf Auszahlung bestehen) ein Gutachten anfertigen müsste, um ggf. vorhandene Schäden, die der Leasinggeber beanstanden würde, ebenfalls dagegen aufzurechnen.
Ausschlussfrist im Tarifvertrag unwirksam?
vom 30.1.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In den Monaten vor meiner Kündigung, gab es wiederholt starke Verzögerungen der Gehaltsauszahlungen. ... Alle beiderseitigen Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis und solche, die mit dem Arbeitsverhältnis in Verbindung stehen, verfallen, wenn sie nicht innerhalb von 2 Monaten nach der Fälligkeit gegenüber der anderen Vertragspartei schriftlich geltend gemacht werden. 2. ... Ich versteh auch nicht Punkt 3 innerhalb der Ausschlussfrist: Heißt der Punkt 3 das ich trotz der Ausschlussfrist weiterhin Anspruch auf die Auszahlung meines Gehaltes auf Basis des Tariflichen Mindestohnes habe und lediglich die Freiwilligen Zulage über dem Mindestlohn verfallen ist?
Bonuszahlung nach Kündigung
vom 22.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich habe heute mein Arbeitsverhältnis gekündigt und werde ab 01.03.2025 woanders anfangen zu arbeiten. ... Bei Auszahlung bin ich noch angestellt! In der Betriebsvereinbaring steht: Die Bonuszahlung wird dem Mitarbeiter nicht ausgezahlt, wenn dieser in einem gekündigten Arbeitsverhältnis steht.
Rückzahlen Fortbildungsvertrag nach Kündigung
vom 6.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fortbildung ist noch nicht beendet. hier die Klausuel von Fortbildungsvertrag: Rückckzahlungspflicht (1) Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, die nach $2 vom Arbeitgeber tatsächlich übernommenen Fortbildungskosten an diesen zurückzuzahlen, wenn das Arbeitsverhältnis innerhalb von 3 Jahren nach Beendigung der Fortbildung aus vom Arbeitnehmer zu vertretenden Gründen vom Arbeitnehmer, Arbeitgeber oder im gegenseitigen Einvernehmen beendet wird. (2) Für jeden vollen Beschäftigungsmonat nach Beendigung der Fortbildung vermindert sich der Rückzahlungsbetrag um 1/24. (3) Die Rückzahlungspflicht nach Absatz 1 besteht auch, wenn der Arbeitnehmer die Fortbildung ohne wichtigen Grund vorzeitig abbricht. Die Rechnungspflicht besteht auch, wenn der Arbeitnehmer schuldhaft das Ziel der Fortbildung nicht erreicht oder das Arbeitsverhältnis vor Abschluss der Fortbildung aus vom Arbeitnehmer zu vertretenden Gründen vom Arbeitnehmer, Arbeitgeber oder im gegenseitigen Einvernehmen beendet wird. Absatz 2 findet in diesen Fallen keine Anwendung. (4) Der jeweilige Rückzahlungsbetrag ist in voller Höhe zum Zeitpunkt des Ausscheidens des Arbeitnehmers aus dem Arbeitsverhältnis fällig und kann gegen pfändbare finanzielle Ansprüche des Arbeitnehmers aufgerechnet werden.
Anspruch auf Inflationsausgleichs-Sonderzahlung trotz Kündigung
vom 3.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz nach der Kündigung wurde bekanntgegeben, dass es eine zweite Inflationsausgleichs-Sonderzahlung geben soll. ... November 2023 an mindestens einem Tag Anspruch auf Entgelt hatte, erhält die Sonderzahlung mit dem Februar-Gehalt 2024. ... Ich habe bereits die Geschäftsführung gebeten, mich bei der Auszahlung zu berücksichtigen, jedoch ohne Erfolg.
Weihnachtsgeld nicht ausgezahlt
vom 27.11.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Endet das Arbeitsverhältnis vor Ablauf des nächsten auf den Auszahlungstag folgenden Quartals, so können diese außertariflichen, freiwilligen Leistungen zurück gefordet, bzw. mit dem letzen Gehalt verrechnet werden..."
Urlaubsanspruch bei kurzeitiger Beschäftigung
vom 6.10.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Ausspruch der Kündigung ist der Mitarbeiter erkrankt. Nach unserer Auffassung stehen dem Mitarbeiter nur Urlaubstage für volle Kalendermonate zu, das heißt in diesem Fall keine: Falls ein Arbeitsverhältnis vertraglich erst nach dem ersten Tag eines Kalendermonats beginnt, erwirtschaften Sie für diese kurze Zeit keinen prozentual anteiligen Urlaubsanspruch. ... Nach Auffassung des Mitarbeiters hat er aber einen Anspruch auf 3,5 Tage, die dann auf 4 Tage aufgerundet werden müssen und verlangt die Auszahlung, da er den Urlaub krankheitsbedingt nicht nehmen konnte.
Anfrage bezüglich Arbeitsvertrag und Urlaubsansprüchen
vom 14.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf meiner Abrechnung steht, dass ich Anspruch auf 29 Urlaubstage hatte. ... Nach meiner Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass ich nur Anspruch auf diese 13 Tage habe, da meine Kündigung zum 07.09.2023 wirksam wurde. ... Habe ich nun das Recht, die Auszahlung der Mindeststunden zu verlangen, die ich hätte arbeiten können?
Kündigungsfrist Geschäftsführerdienstvertrag
vom 29.8.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage bezieht sich auf die folgende Formulierung: "Der Anspruch auf Auszahlung entfällt, wenn der Geschäftsführer den Geschäftsführerdienstvertrag vor Ablauf der Frist von 3 Jahren bzw. vor dem 31.12.2023 kündigt. ... Er entfällt ebenfalls, wenn die Gesellschaft den Geschäftsführerdienstvertrag aufgrund einer gerechtfertigten Kündigung beendet oder einen Aufhebungsvertrag mit dem Geschäftsführer aus einem Grund geschlossen wird, der eine arbeitgeberseitige Kündigung rechtfertigen würde." Bezieht sich "vor dem 31.12.2023" auf den Ausspruch der Kündigung oder den Tag an dem das Arbeitsverhältnis tatsächlich endet, also nach Ablauf der Kündigungsfrist?
Inflationsausgleichprämie bei Kündigung
vom 28.7.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Über den Verlauf meines Jahresgespräches existiert ein Gesprächsprotokoll, von mir und Arbeitgeber unterschrieben, dort steht: " 1.000 € Inflationsausgleichsprämie" (Hindeutung auf die Auszahlung im Juli 2023 fehlt.) ... Ich frage mich ob damit der Gleichbehandlungsgrundsatz verletzt wurde und ich dennoch einen Anspruch auf die restlichen (mir zugesagten) 500€ habe? ... Wie ist Ihre Einschätzung und wenn ich einen Anspruch auf die restlichen 500€ habe wie ist das weitere Vorgehen, dass ich dieses Geld erhalte?
Urlaubs- und Weihnachtsgeld während Krankengeld
vom 28.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Arbeitnehmer, die vor dem Auszahlungszeitpunkt aus einer Gesellschaft ausscheiden, haben keinen Anspruch auf Auszahlung eines Urlaubsgeldes. ... Arbeitnehmer, die vor dem Auszahlungszeitpunkt aus der Gesellschaft ausscheiden, haben keinen Anspruch auf Auszahlung eines Weihnachtsgeldes. Falls das Arbeitsverhältnis bis zum 31.3. des Folgejahres durch Kündigung des Arbeitnehmers oder fristlose Kündigung des Arbeitgebers beendet wird, ist das Weihnachtsgeld in voller Höhe zurückzuerstatten.
Kündigung - ALG 1 - Elternzeit - Selbstständigkeit
vom 7.3.2023 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe zum 30.06.2023 mein unbefristetes Arbeitsverhältnis selbstständig gekündigt. ... Zum Zeitpunkt der Kündigung lag mir bereits ein neuer Arbeitsvertrag mit Startdatum 01.01.2024 vor. 3.) ... Habe ich als Gründer Anspruch auf ALG1 inkl.
Anspruch auf Gratifikation bei Ausspruch der Kündigung?
vom 22.2.2023 für 53 €
Der Arbeitnehmer wird bei der Auszahlung von derartigen freiwilligen Leistungen nicht berücksichtigt, wenn im Zeitpunkt der Auszahlung das Arbeitsverhältnis gekündigt ist 3. ... Voraussetzung für einen Anspruch auf die Gratifikation ist es, dass das Arbeitsverhältnis über den 31.03. des Folgejahres hinaus ungekündigt fortbesteht und nicht ruht. ... Habe ich Anspruch auf die Bonuszahlung trotz der Frist aus Punkt 6?