Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4 Ergebnisse für arbeitgeber schadensersatz vergleich kündigungsgrund

Fristl. Kündigung durch AN (Nichtraucherschutz/Chef verstößt gegen Rauchordnung)
vom 12.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, angenommen, ich möchte früher aus meinem derzeitigen Arbeitsverhältnis (6-monatige Kündigungsfrist zum Monatsende) ausscheiden (bspw. wesentlich besseres Jobangebot) und mein Arbeitgeber (AG) ließe sich nicht darauf ein. ... (3) Unabhängig von (1) und (2) könnte ich meinen Arbeitgeber allgemein wegen dem schlechten Nichtraucherschutz abmahnen und danach erst fristlos kündigen?
Kündigungsgrund wohl nur vorgetäuscht
vom 16.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem enthielt der Vergleich eine Klausel, nach der ich jederzeit kündigen konnte, falls ich eine bessere Stelle finden würde. ... Meine Frage: Habe ich gegen meinen ehemaligen Arbeitgeber einen Abnspruch auf Schadensersatz, zum Beispiel die Differenz von 75% zu 100%, da der Kündigungsgrund ganz offensichtlich nur vorgeschoben war? Hat sich der Arbeitgeber ggf. wegen Prozessbetrugs strafbar gemacht?
fristlose Kündigung, Vergleich, Arbeitsbescheinigung der Bundesagentur für Arbeit
vom 10.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die fristlose Kündigung begründete der Arbeitgeber mit Verstößen zum Wettbewerbsverbot. ... Was der Arbeitgeber damit bezweckt, dürfte wohl auf der Hand liegen und will mit diesen falschen Informationen in boshafter und einfältiger Art und Weise, eine ungerechtfertigte Sperrfrist erwirken. ... Kann der Arbeitgeber rechtlich dazu gezwungen werden, die Arbeitsbescheinigung zu korrigieren und wäre es sinnvoll, den Arbeitsrechtsstreit wieder aufzunehmen.
Rufschädigung - Firma informiert über Inhalte der fristlose Kündigung
vom 9.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitgeber hat über die fristlose Kündigung sämtliche Mitarbeiter der Firma mittels diverser Mails informiert. ... Zwischenzeitlich ist im Arbeitsgerichtlichen Rechtsstreit eine Einigung (Vergleich) erzielt worden. ... Bestehen hier Schadensersatz- oder ähnliche ansprüche. 4.Durfte die Firma alle Mitarbeiter über eine fristlose Kündigung überhaupt informieren.