Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

269 Ergebnisse für arbeitgeber aufhebungsvertrag abfindung arbeitslosengeld

Aufhebungsvertrag bei Androhung einer Kündigung
vom 31.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage sind: 1.Ist der Aufhebungsvertrag rechtlich so korrekt. 2.Im Aufhebungsvertrag ist unter Punkt 2 vereinbart, dass ich zwei Monate bezahlt freigestellt werde. Steht mir zusätzlich eine Abfindung zu bzw. ist es angemessen darüber zusätzlich zu verhandeln? ... Text Aufhebungsvertrag 1.
Betriebsbedingte Kündigung oder Aufhebungsvertrag
vom 27.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es soll über einen Aufhebungsvertrag geregelt werden, der so formuliert ist, dass ich keine Sperre bezüglich Arbeitslosengeld bekomme. Nehme ich den Aufhebungsvertrag nicht an dann folgt eine betriebsbedingte Kündigung. ... Wäre es besser den Aufhebungsvertrag ohne Sperre mit Abfindung zu unterschreiben oder soll ich die betriebsbedingte Kündigung nehmen?
Auflösungsvertrag Arbeitsvertrag
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir wurde von meinem Arbeitgeber ein Aufhebungvertrag angeboten, womit ich auch grundsätzlich einverstanden bin. ... Ich bin aber der Meinung, dass der Vertrag sehr zu meinem Ungunsten ausfällt, da bei der gesetzlichen Kündigungsfrist, der Arbeitsvertrag noch bis zum 15.5. 2025 laufen würde und mir bei einer Kündigung durch die Firma (die auch sicher kein weiteres Arbeitsverhältnis wünscht) grundsätzlich auch eine Abfindung zustehen würde.
Kündigung in Kleinbetrieb wg. Geschäftsaufgabe I Anwalt bzw. RSV nötig oder nicht?
vom 26.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls man mich mittels Aufhebungsvertrag früher loswerden will, würde ich diesen eher nicht unterschreiben, da ich Sperrzeiten riskiere und das Arbeitsverhältnis damit selbst beende. Es sei denn eine mögliche Abfindung übersteigt die Gehaltszahlungen, die bis zum offiziellen Kündigungszeitpunkt geflossen wären, deutlich - dann wäre es ggf. eine Überlegung / Abwägung wert. ... Grundsätzlich steht mir ja im Kleinbetrieb keine Abfindung zu und hier wurde noch nie irgendwas bezahlt, was nicht bezahlt werden musste ;-) BAV gibt es nicht.
Aufhebungsvertrag annehmen?
vom 27.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat mir nun ein Angebot unterbreitet in Form eines Aufhebungsvertrags. Meine Frage ist folgende: Wenn ich das Angebot nun annehmen möchte ich die Sperre für Arbeitslosengeld umgehen, mein Arbeitgeber meint es sollte zu keinen Problemen kommen. ... Liegen zwischen dem Abschluss dieses Aufhebungsvertrags und dem Beendigungstermin weniger als drei Monate, muss sich der Arbeitnehmer innerhalb von drei Tagen nach Abschluss dieses Aufhebungsvertrags bei der Agentur für Arbeit melden.
Arbeit außerhalb des Wohnortes
vom 7.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber behält sich vor, den Arbeitnehmer bei Bedarf an einem anderen Arbeitsort einzusetzen." ... Darf mein Arbeitgeber mich zwingen außerhalb zu arbeiten und wenn ich es ablehne sogar kündigen? ... Wenn er mich kündigt, steht mir eine Abfindung zu?
Aufhebungvetrag
vom 9.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Mit freundlichen Grüßen Das ist die Aufhebungsvertrag Zwisc „Mitarbeiter" und „Arbeitgeber" wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: 1. ... Diese Abfindung wird mit der letzten Lohnzahlung fällig. 4. ... Arbeitslosengeld, Rente o.ä.) hat.
Aufhebungsvertrag und Sperre beim Arbeitsamt
vom 30.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit freundlichen Grüßen Das ist die Aufhebungsvertrag Zwisc „Mitarbeiter" und „Arbeitgeber" wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: 1. ... Arbeitslosengeld, Rente o.ä.) hat. ... Unterschrift zum Aufhebungsvertrag zwischen Herrn xxxxxxx „Mitarbeiter" und der xxxxxxx „Arbeitgeber": 30.07.2024 Datum
selbst Kündigen - aber mit Aushandeln einer Abfindung?
vom 30.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich einen Aufhebungsvertrag vorlegen und dann selber einen Zeitpunkt vereinbaren wann das Arbeitsverhältnis aufgelöst ist? ... Oder kann ich dem Arbeitgeber alternativ eine "normale" Kündigung vorschlagen mit Kündigungsfrist UND dabei vielleicht eine Abfindung aushandeln? (grob gerechnet hole ich die Hälfte der Abfindung in den 3-4 Monaten wieder rein für meinen Arbeitgeber) Eigentlich hat der Arbeitgeber keinen großen Vorteil meiner Meinung nach wenn ich noch 3-4 Monate dort arbeite.
Arbeitsgericht - Vergleich im schriftlichen Verfahren - Klagerücknahme vs. Beschluss
vom 28.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Inzwischen haben wir uns (mein Arbeitgeber und ich) geeinigt und einen übereinstimmenden Vergleichstext an das Gericht gesendet. ... U.a. mit der Bundesagentur für Arbeit (die angebotene Abfindung ist höher als 0,5 des Monatsgehalts mal Anzahl der Jahre)? Wird mit der Klagerücknahme sichergestellt, dass der Arbeitgeber die Bedingungen, die er im Vergleich aufgelistet hat nachkommt?
Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind unzufrieden. Lösung wird gesucht.
vom 7.9.2023 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin derzeit bei meinem Arbeitgeber seit März 2012 beschäftigt und bin beruflich in einer Sackgasse angelangt. Meine diversen Forderungen und Vorstellungen zum Aufgabengebiet möchte mein Arbeitgeber nicht erfüllen. ... Meine Frage ist nun, was wäre ein faires und dennoch nicht unter Wert verkaufendes Angebot zu einem Aufhebungsvertrag bzw. einer Abwicklungsvereinbarung?
Aufhebungs- und Neuvertrag / Abfindung
vom 1.7.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn ich die Unterschrift beim Aufhebungsvertrag verweigere ist mit einer Kündigung zu rechnen, da der bisher ausgeübte Beruf im alten Unternehmen nicht mehr verfügbar sein wird. Frage: Hätte ich in dem Fall Anspruch auf eine Abfindung und gäbe es eine Sperre beim ALG1(da ein Angebot zur Weiterbeschäftigung unter neuem Firmennamen vorlag)?
EILT
vom 3.5.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel des Gesprächs war unverändert den Erhalt des Arbeitsplatzes bzw. ein Aufhebungsvertrag aus gesundheitlichen Gründen mit einer angemessenen Abfindung Es wird darauf verzichtet, alle Einzelheiten des Konflikts zwischen dem Arbeitgeber und Arbeitnehmer im einzelnen wiederzugeben, da diese Einzelheiten im Laufe des Gesprächs für alle anwesenden Gesprächsteilnehmer umfassend erörtert worden sind. ... Aber, dennoch ungern die Arbeit verlieren möchte und ein Aufhebungsvertrag nur unterschreiben tut, wenn eine finanzielle Abfindung herausspringen würde. ... Man würde finanziell mit einer Abfindung nicht gut fahren.
Kündigung/Aufhebung Arbeitsvertrag durch Arbeitnehmer
vom 24.4.2023 für 51 €
Zuvor, von März 2007 - Mai 2009 und Januar 2011 - August 2011, war ich beim gleichen Arbeitgeber, allerdings als Zeitarbeiter, über eine andere Firma beschäftigt. ... Ist es richtig, dass ich auch jetzt eine Abfindung einfordern könnte?
Arbeits-/Sozialrecht - Aufhebungsvertag nebst Abfindung
vom 22.8.2022 für 50 €
Mittlerweile hat mir mein Arbeitgebe eine Abfindung nebst Aufhebungsvertrag über ein freiwilliges Abfindungsprogramm angeboten. ... Der Aufhebungsvertrag liegt mir bereits zur Unterschrift vor. ... Kann man hier ggf. auf Chancen auf eine Weiterbeschäftigung hoffen, wenn man den Aufhebungsvertrag ablehnt ?
Arbeitslosengeld Sperre
vom 4.3.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich habe am 14.6.2021 Einen Aufhebungsvertrag unterschrieben. ... Ich habe alles bei meinem letzten Arbeitgeber und der DRV beantragt.