Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

406 Ergebnisse für anspruch zeugnis

Aufhebungvetrag
vom 9.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Zeugnis Der Mitarbeiter erhält auf Wunsch mit Beendigung des Arbeitsverhältnisses ein wohlwollendes, qualifiziertes Zeugnis. 6. ... Dasselbe gilt für Ansprüche im Zusammenhang mit dem Arbeitsverhältnis und seiner Beendigung. ... Absatz 1 gilt nicht für: Ansprüche wegen Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit; Ansprüche bei vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen des Arbeitgebers, seines gesetzlichen Vertreters, seines Erfüllungsgehilfen oder Mitarbeiters; unverzichtbare Ansprüche auf den gesetzlichen Mindestlohn, wie insbesondere nach § 1 MiLOG; bindende Mindestarbeitsbedingungen nach dem AentG; Ansprüche aus gültigen und unverzichtbaren Betriebsvereinbarungen; unverzichtbare Ansprüche aus Tarifverträgen soweit Arbeitgeber und Mitarbeiter beidseitig tarifgebunden nach § 3 i TVG sind; sonstige Ansprüche des Mitarbeiters, soweit auf diese nach Gesetz nicht verzichtet werden kann. 12.
Lohnabrechnung ohne ausgewiesene Kindkrank-Tage
vom 5.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, in meiner Lohnabrechnung sind Kindkrank-Tage nicht ausgewiesen. Es findet sich also auch keinen Vermerk wie viele Kindkranktage genommen wurden. Ich habe jeden Monat in meiner Lohnabrechnung einen anderen Brutto- und Nettobetrag ohne jegliche Erläuterung.
Aufhebungsvertrag und Sperre beim Arbeitsamt
vom 30.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zeugnis Der Mitarbeiter erhält auf Wunsch mit Beendigung des Arbeitsverhältnisses ein wohlwollendes, qualifiziertes Zeugnis. 6. ... Dasselbe gilt für Ansprüche im Zusammenhang mit dem Arbeitsverhältnis und seiner Beendigung. ... Absatz 1 gilt nicht für: Ansprüche wegen Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit; Ansprüche bei vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen des Arbeitgebers, seines gesetzlichen Vertreters, seines Erfüllungsgehilfen oder Mitarbeiters; unverzichtbare Ansprüche auf den gesetzlichen Mindestlohn, wie insbesondere nach § 1 MiLOG; bindende Mindestarbeitsbedingungen nach dem AentG; Ansprüche aus gültigen und unverzichtbaren Betriebsvereinbarungen; unverzichtbare Ansprüche aus Tarifverträgen soweit Arbeitgeber und Mitarbeiter beidseitig tarifgebunden nach § 3 i TVG sind; sonstige Ansprüche des Mitarbeiters, soweit auf diese nach Gesetz nicht verzichtet werden kann. 12.
Arbeitsrecht Zeugnis
vom 8.7.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist nun, hat man hier ein Recht auf Nachbesserung, bzw. kann man fordern, dieses Zeugnis aus der Personalakte zu nehmen, wenn es nicht akzeptiert wird?
Arbeitsrecht - Erwerbsminderungsrente - Win-Win bezüglich Zeugnisformulierung
vom 16.5.2024 für 31 €
Hallo, ich bin aufgrund einer chronischen psychischen Diagnose langzeitkrank gewesen und beziehe in der Zwischenzeit die zweite befristete voll Erwerbsminderungsrente. Die Rente läuft bis Anfang 2025. berufliche Situation: Der Arbeitsvertrag bei meinem bisherigen Arbeitgeber ist ruhend gestellt. Ich stehe mit diesem in Kontakt und habe Ende des letzten Jahres mein generelles Interesse an einem Perspektivgespräch bekundet - auch weil ich einer krankheitsbedingten Kündigung entgehen möchte.
Zwischenzeugnis - was kann ich vom Arbeitgeber verlangen?
vom 11.3.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gerade im Kontext, das bei Bewerbungen im höheren Management immer wieder nach "nachweisbaren" Erfolgen / Umsätzen / etc. gefragt wird, würde ein Zeugnis das solche Inhalt hat, wirklich helfen. ... Darf der Arbeitgeber solche Angaben ablehnen ins Zeugnis aufzunehmen?
Kann der Arbeitgeber das Gehalt zurückfordern, bei Widerruf des Abschlusszeugnis?
vom 5.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit ist das „aktuelle" Abschlusszeugnis (Bachelorurkunde / HWK Zeugnis) nichtig. ... Könnte das Unternehmen in dem Fall das gezahlte Gehalt zurückverlangen, da die Person Strenggenommen rückwirkend zum Tag der Einstellung ja kein Zeugnis hätte? ... Es gibt ein vom AG Berlin-Brandenburg beispielsweise das Urteil, dass Arbeitgeber in der Regel keinen Anspruch darauf haben.
Berechnung Mutterschutzlohn
vom 21.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Berechnung vom Mutterschutzlohn, folgender Fall: Mitarbeiterin ist seit dem 15.11.23 im Unternehmen tätig, am 15.01.24 wurde eine Schwangerschaft festgestellt und ein uneingeschränktes Beschäftigungsverbot der Frauenärztin per Attest ausgestellt bis zum errechneten Entbindungstermin am 08.08.24. Wie berechne ich den Mutterschutzlohn richtig? Schwangerschaft besteht demnach seit dem 06.11.23 und die Mitarbeiterin verdient wie folgt: Durchschnitt der letzten 3 Monate: November 2023 = 260,00 Euro Brutto Dezember 2023 = 452,90 Euro Brutto Januar 2024 = 1.300,00 Euro Brutto = 260+452,90+1.300 = 2.012,90:3= 670,97 = 670,97 Euro ist also der Durchschnitt der letzten 3 Bruttogehälter?
Arbeitszeugnisanspruch als ehemaliger Minijobber
vom 15.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich grundsätzlich Anspruch auf ein qualifiziertes Arbeitszeugnis? ... (Ihre Aussage war sie macht es wenn sie dazukommt) Wichtige Hinweise: Für meine aktuelle Stellensuche benötige ich das Zeugnis. ... Hätte ich grundsätzlich gegenüber dem neuen Inhaber des Cafés Anspruch auf das Arbeitszeugnis?
Arbeitszeugnis überprüf. auf Benotung und Tipps geben ; Service- Projekt Koordinator
vom 22.12.2023 für 35 €
Hallo , ich habe heute nach Ca. 3 Monate vom Ausscheidende Betrieb endlich, das Arbeitszeugnis meiner alten Firma erhalten und in meinem Arbeitsvertrag steht die Tätigkeit als Service und Projekt-Koordinator drinne , jetzt wollte ich gerne dass Arbeitszeugnis überprüfen lassen (Benotung , In-Ordnung ) und mir Tipps geben lassen bzw. welche Benotung und wenn es was zum korriegieren gibt würde ich gerne Tipps nehmen wie ich es meinem alten Arbeitgeber mitteilen könnte , das Zeugnis wurde jetzt innerhalb zwei Tagen nach 2,5 Monate Wartezeit erstellt obwohl ich ihm mitgeteilt hatte das nach max 2. Wochen nach dem ausscheiden ein Zeugnis erstellt werden muss und sonst man auch Schadenersatz anfordern kann.
Arbeitszeugnis nicht erhalten
vom 4.10.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum 30.06.2023 meinen Arbeitsvertrag fristgerecht gekündigt. Mein Eintritt war der 01.08.2005 Ich war 17 Jahre und 11 Monate in der Firma beschäftigt. Ich habe aber noch kein Arbeitszeugnis erhalten, trotz Nachfrage.
Verspätete Krankmeldung im Urlaub
vom 1.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ein Arbeitnehmer trat seinen 14-tägigen Erholungsurlaub an. Nach Beendigung der 14 Tage teilte der Arbeitnehmer im Rahmen des ersten regulären Dienstes auf der Arbeitsstelle mit, dass er während des Erholungsurlaubes 11 Tage erkrankt gewesen sei. Es erfolgte keinerlei vorherige Meldung an den Arbeitgeber, weder elektrisch, fernmündlich oder postalisch.