Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4 Ergebnisse für tod auszahlung generalvollmacht forderung

Auszahlung Guthaben durch Vorlage Generalvollmacht nach Ableben des Vollmachtgebers
vom 5.2.2021 für 100 €
Eine Auszahlung irgendwelcher Beträge sei ohne weitere Verifizierungen nicht möglich. Nun meine Fragen: -- Kann mir das Kreditinstitut trotz vorliegender, explizit über den Tod hinaus gehenden Generalvollmacht und Ausweiskopie die umgehende (Teil-) Auszahlung verweigern ? -- Was muss ich tuen, um eineindeutig meine Forderung zur umgehenden (Teil-) Auszahlung rechtskräftig zu stellen / zu dokumentieren ?
Kontokündigung nach Tod mit Vollmacht bei mehreren Erben
vom 5.8.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Alleinerbe und verfüge über eine notarielle Generalvollmacht, die auch über den Tod hinaus Bestand hat. ... Diese Vorgehensweise wäre m.E. nach die praktikabelste, da ich dann nicht wegen jeder Überweisung zur Bank muss um dort meine Generalvollmacht vorzulegen. Oder ist es tatsächlich notwendig, das Konto so lange bestehen zu lassen, bis auch die letzten Forderungen (z.B.
Erbfolge - Nachlass
vom 25.5.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Generalvollmacht über den Tod hinaus war beigefügt. ... Da von mir eine hälftige Auszahlung beantragt wurde, wurde eine Anfrage beim Amtsgericht zur Erbberechtigung gestellt. ... Mein Bruder verweigert die hälftige Aufteilung wegen angeblicher Forderungen.
Gibt es eine rechtliche Möglichkeit, diesen Betrag von 38.000,00 Euro im Nachlass zu berücksichtigen
vom 3.7.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangssituation: Peter ist Erblasser Manfred, sein Bruder, ist Alleinerbe laut Testament Ingo, sein Adoptivsohn, wird Pflichterbe Anfrage: Manfred und Ingo teilen sich den Nachaß je zur Hälfte. Ingo hat sich während Peters Krankenhausaufenthaltes in Spanien mit Peters Bankkreditkarte am Automaten 8.000,00 Euro abgehoben. Weiterhin für 4 Besuche insgesamt 20.000,00 Euro als Generalbevollmächtigter ohne Wissen von Peter mit der Begründung „ Verdienstausfall „ auf sein Konto überwiesen.