Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7 Ergebnisse für firma kosten job fahrtkosten

Fahrtkostenübernahme nach SGB II zur Ausübung des Umgangsrechts?
vom 23.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese meinte, dass das Job-Center eine Unterstützung für solche Dinge nicht vorsehe. ... Welche Chancen sehen sie, dass das Job-Center die Kosten für die Umgangskontakte übernimmt, eventuell auch vor dem Hindergrund, dass ich drei Kinder bereits habe, jedoch zu keinem davon Kontakt und nun hier eine familiäre Bindung aufgebaut werden kann? ... Als zweite kurze Frage hätte ich noch eine Frage: Die Firma Paypal macht eine Forderung gegen mich geltend von ca. 1350 Euro + Inkassokosten.
Unterhaltszahlung für meine volljährige Tochter
vom 20.3.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr Großvater bezieht Rente und ihre Großmutter übt einen 450€ Job aus. ... Diesen Minijob übt sie in der Firma ihres Lebensgefährten aus, wodurch für mich schon zweifelhaft ist, ob sie in der Tat nur diese 200€ verdient. ... Welche Kosten, die eventuell nicht von mir aufgeführt wurden, können die Unterhaltsverpflichtung weiter beeinflussen, also herabsetzen?
Kleinunternehmen? Anmelden?
vom 15.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu dem Honorar (ca. 10-30€ pro Auftrag, je nach Job) würde ich noch Fahrtkosten (0,30€ pro km) bekommen. 1. Für den Job als Objektbesichtiger muss ich Rechnungen schreiben, in diesen "Musterechnungen" der Firma steht folgendes: "Der Rechnungssteller ist gemäß § 19 UStG Kleinunternehmer und umsatzsteuerbefreit." ... Was für Kosten kommen ca. auf mich zu?
Weiterbildungskosten
vom 17.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Servicetechniker Weiterbildungsvertrag mit meinem AG abgeschlossen, in diesem ist geregelt, das ich mich nach der 2Jährigen nebenberuflicher Ausbildungszeit (33 Tage Schulungstage) für weitere 3 Jahre verpflichte, bei der Firma zu bleiben. ... Die Kosten für die Schulung betragen ca. 6000€ Schulungskosten plus Verdienst, Unterkunft, Verpflegung und Fahrtkosten. ... Da die Firma in finanziellen Schwierigkeiten (Lohn kommt aber pünktlich)steckt und ich mir Sorgen um die Zukunft mache habe ich mich nach einen neuen Job umgeschaut.
Aufhebungsvertrag
vom 18.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. über die parallel laufenden internen stellenausschreibungen ( hier war am besagten tag die bewerbungsfrist nur noch 2 tage von ursprünglich angesetzten 2 wochen übrig )informierte er mich nur auf mein nachfragen hin + gab gleichzeitig die aussicht, dass neuorietierung im haus so gut wie sinnlos wär, da sinngemäß die stellen schon "vergeben" wären. weiterhin informierte er mich ungefragt: über mögliche sperrfristen beim arbeitsamt,über abfindungshöhe + deren behandlung bei arbeitslosigkeit, er forderte mich auf mir in der personalabteilung ein aufhebungsvertrag-muster abzuholen ,er animierte mich unbedingt bei der transfergesellschaft vorzusprechen, er informierte mich auch über kompletten zeitplan ( z.bsp. ende der orientierungsphase ) >>> also kurz und gut: die formulierungen waren so, dass ich mich unbedingt kümmern soll + das haus zu verlassen... geschockt entschied ich mich spontan eine interne bewerbung abzugeben ( frustbewerbung ) um zu erfahren, ob dem unternehmen meine arbeitskraft völlig egal wär. auch um evtl bei einer kündigung + der anschließend folgenden kü schutzklage bessere karte zu haben.diese entscheidung musste schnell geschehen, da nur noch 2 tage zeit waren um kurze online bewerbung abzugeben. obwohl ich auf der abschußliste stand fand man es nicht für nötig mich während meines urlaubes über die laufende bewerberfrist zu informieren. ich bekam im urlaub lediglich eine tel info, dass ich am tag meiner wiederkehr ein gespräch mit dem chef hätte.in der darauffolgenden woche unternahm ich viele "gänge": personalabteilung: abholung muster des aufhebungsvertrages, bestellung arbeitszeugnis, einsicht in personalakte, dann der gang zum arbeitsamt, erste bewerbungen + vorstellungsgespräche bei anderen unternehmen, gang zur erstberatung bei der "angepriesenen" transfergesellschaft undundund. in dieser woche ( die 3. der orientierungsphase) erhielt ich plötzlich auch eine einladung vorstellungsgespräch auf die interne bewerbung... ich nahm dieses gespräch wahr um details über die stelle zu bekommen, da ausschreibung sehr dürftig... )eine zu oder absage meiner bewerbung wurde für die 5. woche der orientierungsphase angekündigt. meine außerhalb abgesetzten bewerbungen verlaufen positiv, nach einem vielversprechenden bewerbungsgespräch habe ich evtl eine zusage in aussicht... in einem weiteren gespräch mit meiner personalabteilung wollte ich die eingruppierung der neuen stelle bestätigt haben, die in der ausschreibung genannt worden war, hier erfolgte jedoch eine rückzug ( d.h. niedriger lohn)> aber nur mündlich, sie ließ sich nicht auf konkrete zahlen ein, weil mir noch 2 quaöifikationen fehlen würden... der neue interne job wär für mich aber mit erheblichen mehraufwendungen ( 2 std tägl fahrtweg + fahrtkosten ) verbunden. in der 4. woche ( 1 woche vor ursprünglichen zeitplan ! ... der grund, so meine vermutung: aufgrund des freiwilligen angebotes auch an nicht betroffene haben viele das angebot genutzt um zu gehen, das waren ca dreifach so viele, wie iegntlich nur als personalabbau geplant worden ist + nun sind keine leute mehr da um die arbeit zu erledigen. es kommt auch nicht zur transfergesellschaft und auch nicht zu betriebsbedingten kündigungen. was kann ich tun: mein vertrauen zur firma ist völlig am boden, die wirtschaftlichen probleme der firma werden im nächsten jahr ihre fortsetzung finden( bin dann vielleicht wieder betrofen > mit dem personalrat ist ein bis 2010 reichender vertag zur milderung arbeitsplatzverlust bereits geschlossen-es wird schon über evtl teilzeitvariaten gesprochen), ich hab keine motivation mehr hier zu arbeiten, meine vielversprechenden außer-haus-bewerbungen müßte ich absagen + kann dann in der zukunft sicher nie wieder hier erfolgreich vorsprechen, meine jetzige stelle fällt für mich auch flach, ich müsste innerhalb der firma neu anfangen zu in etwa gleichem geld, aber mit viel höheren kosten ( fahrtkosten + 53 std woche wegen der pendelei, da job in 52 km enfernter zentrale ist ), habe aber die stelle zu keiner zeit verbindlich zugesagt!
5 Jahre Kündigungsverzicht - Einfamilienhaus
vom 18.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
./3. und 4. beziehen sich nur auf Räumung, Betriebskostenvorschüsse und Kosten durch Versorgungsunternehmen. 4. lautet wie folgt: Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters, so haftet der Mieter bis zum Ablauf der vereinbarten Mietzeit bzw. bis zu dem Zeitpunkt, zu dem das Mietverhältnis hätte gekündigt werden können für den Mietausfall, der durch das Leerstehen der Mietsache oder dadurch entsteht, dass im Falle der Neuvermietung nicht die bisherige Miete erzielt werden kann. ... Wir sind gezwungen seit einigen Monaten im Raum Frankfurt und Mühlheim zu arbeiten - 200km von unserem Wohnungsort entfernt - ursprünglich nur mein Lebensgefährte, was finanziell schon schwierig war die letzten Monaten - nun auch noch überraschend ich, weil meine Firma im Mai nach Mühlheim umzieht und ich vor Ort sein muß, um meinen Job weiter machen zu können - die Fahrtkosten für 2 Personen plus zusätzliche Wohnung zum Haus beliefen sich auf rund 1600 Euro, selbst wenn wir nur eine winzige Wohnung mieten und das können wir uns einfach nicht leisten.